Search results for:hochwasser

Dank für weihnachtlichen Hochwassereinsatz und Party nach der Hottelner Versammlung

Mit der Vereidigung von Cora Klug für ihren Dienst in der Einsatzabteilung eröffnete Ortsbrandmeister  Stefan Graf am 09. März 2024 um 17:00 die 129. Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Hottelner.

FF Hotteln JHV 2024 – Vereidigung Cora Klug

Mit Begrüßung der fast 70 Anwesenden berichtete Stefan Graf zunächst über die große Anzahl an Einsätzen im vergangenen Jahr, über 50 […]

Update – Hochwasser: 28.12.2023 14:00Uhr

Aktuelle Informationen zum Hochwasser. 

Update – Stand: 28.12.2023, 14:00 Uhr

Nach Bewertung der aktuellen Lage hat der Landkreis Hildesheim heute den Katastrophenvoralarm zurückgenommen. 

In Heinde hat die Innerste die Meldestufe 2 erreicht. Die Leine führt weiterhin gleichbleibende Pegel. 

Die Lage in Sarstedt bleibt stabil, aber angespannt. Feuerwehr und Stadtverwaltung beobachten in regelmäßigen Abständen die Wasserstände von Innerste und […]

von |28.12.2023|Allgemein|

Mehr lesen…

Update Hochwasser: 27.12.2023 – 18:00Uhr

Aktuelle Informationen zum Hochwasser. 
Update – Stand: 27.12.2023, 18:00 Uhr
Fazit der heutigen Lagebesprechung um 17 Uhr: 
Die Lage ist stabil, muss aber weiterhin von der Feuerwehr Sarstedt und der Stadtverwaltung beobachtet werden. 
Das Bürgertelefon (05066 805-100) ist auch in den nächsten Tagen für allgemeine Fragen zum Hochwasser geschaltet: Am Donnerstag, 28. Dezember, in der Zeit von 8-18 […]

von |28.12.2023|Allgemein|

Mehr lesen…

Update Hochwasser: 25.12.2023 – 12 Uhr

Aktuelle Informationen zum Hochwasser. 
Update – Stand: 25.12.2023, 12:00 Uhr
Die Pegel sind gleichbleibend stabil. Sorge bereitet der Niederschlag, der noch erwartet wird. 
Straßensperrung von Sarstedt nach Ruthe
Vom Nordring in den Trog ist die Hans-Henning-Brandes-Straße halbseitig bis zum Dachsteinweg links Richtung Bahnhof / Tierklinik Lippegaus geöffnet. Der Dachsteinweg geradeaus weiter Richtung Ruthe ist komplett gesperrt. 
Auch der Innerste-Radweg […]

Update Hochwasser: 24.12.2023 | 16:30 Uhr

Die Lage in und um Sarstedt ist stabil!
Die Stadtfeuerwehr Sarstedt hat in den letzten Stunden zusammen mit zahlreichen Einheiten von THW, DRK und anderen Feuerwehren aus der Umgebung unterschiedliche Hochwasserschutzmaßnahmen getroffen. Wir können aufgrund der stabilen Lage, zum Glück pünktlich zur Bescherung am heutigen Heiligenabend, die Maßnahmen etwas zurückfahren. Die Feuerwehr wird weiter fortlaufend […]

Update Hochwasser 24.12.2023 | 08:30

Update zum Hochwasser – Stand: 24.12.2023, 8:30 Uhr
Aufgrund des Hochwassers sind aktuell folgende Straßen gesperrt. Kurzfristige Sperrungen sind möglich. 

In Ruthe ist die Straße ab Innerstebrücke Richtung Heisede bis zur Bahnüberquerung gesperrt. 
Im Stadtgebiet sind die Straßen/Wege Brickelweg, Willy-Jädtke-Weg bis zum Wehr, Schleppweg zwischen Giesener Straße gesperrt. 
Der Parkplatz (ehemalige Post) und der Avacon Parkplatz (Jacobistraße) sind gesperrt. 

Bitte meiden Sie […]

von |24.12.2023|Allgemein|

Mehr lesen…

Update Hochwasser:

 Aktuelle Informationen. Stand: 23.12.2023, 16:15 Uhr. 
Stadt Sarstedt bereitet sich auf Hochwasser vor! Feuerwehren, THW, DRK und Stadtverwaltung in Einsatzbereitschaft.
Infolge der erheblichen Niederschläge im Einzugsgebiet der Leine / Innerste rechnet die Stadt Sarstedt mit ansteigenden Wasserständen. Wann voraussichtlich der Höchststand des Hochwassers erreicht wird, hängt weitestgehend von der weiteren Wetterlage ab.
Die Stadtverwaltung Sarstedt und die Feuerwehr […]

Vorwarnung auf akutes Hochwasser!

Infolge der erheblichen Niederschläge im Einzugsgebiet der Leine / Innerste ist mit ansteigenden Wasserständen zu rechnen. Ob damit voraussichtlich der Höchststand des Hochwassers erreicht wird, hängt weitestgehend von der weiteren Wetterlage ab.
Die Stadtverwaltung Sarstedt und die Feuerwehr Sarstedt beobachten ständig die weitere Hochwasserlage und treffen zusammen mit dem Krisenstab die geeigneten Maßnahmen. Auch das Technische […]

FF Sarstedt | SO – Sonderlage Hochwasser

In der Zeit vom 23.12.2023 bis zum 29.12.2023 wurde aufgrund einer Hochwasserlage in der Kernstadt sowie den Ortsteilen Heisede, Ruthe und Schliekum die Örtliche Einsatzleitung (ÖEL) der Stadtfeuerwehr aktiviert. In diesem Zeitraum wurden durch die Kräfte der Feuerwehren der Stadt sowie unzähliger Helfer von THW, DLRG und weiterer Hilfsorganisationen zahlreiche Einsätze zum Schutz von […]

Hochwasserschutzsystem Aquariwa getestet

Rund 50 Einsatzkräfte aller sieben Sarstedter Ortsfeuerwehren und des THW Ortsverbands Sarstedt sowie Mitarbeiter des Bauhofs haben am Samstag morgen den Aufbau des neuen Hochwasserschutzsystems „Aquariwa“ in der Schützenstraße geübt. Bei dem System handelt sich um eine schnell aufzubauende Reihe von Plastikzylindern, die mit einem Foliensack ausgekleidet, zur Wasserseite mit einer Folie abgedichtet und […]