Gleich zu zwei Einsätzen musste die Feuerwehr Sarstedt am Samstagmorgen ausrücken. Zunächst löste die automatische Brandmeldeanlage eines Verbrauchermarktes am Moorberg einen Alarm aus. Glücklicherweise wurde der Alarm nur durch Wasserdampf eines Dampfbügeleisens ausgelöst und ein Eingreifen der Feuerwehr war somit nicht erforderlich. Kurze Zeit später musste eine Dieselspur auf dem Parkplatz und der Fahrbahn An der Sraßenbahn mit Bindemittel abgebunden werden. Während dieser Einsatz noch lief wurde noch eine zweite Einsatzstelle in der Liegnitzer Straße gemeldet. Auch hier musste mittels Ölbindemittel eine unbekannte Substanz abgebunden werden.
Letzte Artikel:
- Erfolgreiche Jugendflammenabnahme in Sarstedt 30.03.2025
- Verkehrsunfall auf der K513 05.03.2025
- Renovierung des Unterrichtsraums 16.02.2025
- B2 – Zimmerbrand 28.01.2025
- 2024 – 230 Einsätze – 30 Menschen gerettet 26.01.2025
Archiv nach Monat
Archiv nach Kategorie
Archiv durchsuchen
Seiten
- Archiv
- Blog
- ext. Nachrichten
- Flächenlage Einsatzübermittlungsmodul
- Giften
- Gödringen
- Heisede
- Home
- Hotteln
- Ruthe
- Sarstedt
- Schliekum
- Stadtfeuerwehr
- Testfeld
- Weihnachtsfeier 2024
- FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kindergeburtstag
- Kontaktformular Kindergeburtstag
<center><img src=“https://www.ff-sarstedt.de/stadt/wappen/wappen_sarstedt2.gif“></center>