Im Februar hat sich die Schliekumer Jugendfeuerwehr online getroffen, um eine neue Jugendfeuerwehrleitung und ein neues Jugendkommando zu wählen.
Nach 18 Jahren hat Kai Brinkmann sein Amt als Jugendfeuerwehrwart der Jugendfeuerwehr Schliekum abgegeben. In der Einsatzabteilung wurde er zeitgleich – ebenfalls online – zum Gruppenführer gewählt und bildet ab sofort dort die Einsatzkräfte aus. Einstimmig haben die Jugendlichen Thore Pfeiffer zu ihrem neuen Chef gewählt.
Kai Brinkmann kann auf eine aufregende Amtszeit mit vielen Highlights zurückblicken. Neben zahlreichen vorderen Platzierungen bei Wettbewerben hat die Schliekumer Jugendfeuerwehr unter seiner Leitung zweimal am Landeswettbewerb, dem Wettbewerb der besten Jugendfeuerwehren aus ganz Niedersachsen, teilgenommen. Viele Mitglieder der jetzigen Einsatzabteilung haben durch ihn ihr Feuerwehrgrundwissen erlangt.
Thore Pfeiffers Feuerwehrkarriere begann bereits als Gründungsmitglied der Kinderfeuerwehr. Seit zwei Jahren unterstützt er ganz aktiv das Betreuerteam und war bereits federführend an der Einführung des CTIF-Wettbewerbs bei der Schliekumer Jugendfeuerwehr beteiligt. Ihm ist die Gruppe bestens vertraut und er kann auf Kai Brinkmanns Unterstützung zählen.
Eine neue Herausforderung für Jugendliche und Betreuer sind die Online-Treffen, die seit Jahresbeginn stattfinden. Alle müssen sich an die neue Situation gewöhnen, darauf einlassen und das Beste daraus machen. Gerade hierbei steht nicht immer das Thema Feuerwehr im Vordergrund. Anekdoten aus dem derzeit ungewöhnlichen Alltag der Jugendlichen und Betreuer schweißen die Jugendlichen nach und nach als Gruppe zusammen. Fest steht für alle Teilnehmer: Besser virtuelle Treffen als gar nicht! Neugierige Jugendliche sind herzlich willkommen vorbeizuschauen.