Über das Himmelfahrtwochenende war eine Abordnung unserer Feuerwehr bei der 24. Internationalen Feuerwehr-Sternfahrt in Gyula (Ungarn). Am frühen Mittwochmorgen startete unsere Reise mit zwei MTW (Mannschaftstransportwagen). Am Donnerstag wurde zunächst die Stadt Gyula erkundet. Nachmittags fand die Eröffnungsfeier der Sternfahrt statt. Als Highlight der Auftaktveranstaltung wurde feierlich die Fahne der Sternfahrt gehisst. Am Freitag hat die Feuerwehr Gyula mehrere Einsatzübungen vorgeführt. Anschließend haben wir gemeinsam gegrillt. Am Samstagnachmittag fand die Parade der teilnehmenden Feuerwehren statt. Dort konnten wir zum ersten Mal unsere neue Fahne präsentieren. Des Weiteren nahmen Oldtimerfeuerwehrfahrzeuge an der Parade teil, die vorab besichtigt werden konnten. Am Sonntag haben wir an der Schlussveranstaltung teilgenommen, bevor es am Montag wieder zurück Richtung Heimat ging.

Abschließend halten wir fest, dass uns die Fahrt großen Spaß bereitet hat und viele neue Bekanntschaften zu anderen Feuerwehren geschlossen werden konnten. Wir freuen uns bereits auf die nächste Sternfahrt, die 2026 in Grado (Italien) stattfinden wird.