Einsatznummer: 206/2022
Datum: 06.11.2022
Alarmzeit: 20:14 Uhr
Dauer: 1 Stunde
Art: Hilfeleistung  > H1 – Mittlere Technische Hilfeleistung  > Person unter Zug 
Einsatzort: ICE-Schnellfahrstrecke Hannover-Würzburg
Einsatzleiter: J. Klug
Alarmierungsart: DME + Sirene 3.LZ
Alarmierte Wehren / Eingesetzte Fahrzeuge:


Weitere beteiligte Kräfte: Bundespolizei, DB Notfallmanager, FTZ Gr. Düngen, NEF Hildesheim, Rettungsdienst Sarstedt

Einsatzbericht:


Die Ortsfeuerwehr Sarstedt sowie der 3. Löschzug der Stadtfeuerwehr Sarstedt wurden zusammen mit dem Rettungsdienst, der Feuerwehr-Technischen-Zentrale, der Polizei und dem Notfallmanager der Deutschen Bahn an die ICE-Schnellfahrstrecke gerufen. Ein ICE auf dem Weg in den Süden hatte gemeldet, auf Höhe der Giftener Seen etwas überfahren zu haben. Wir suchten nach der Unfallstelle sowie nach dem Zug, welcher aufgrund des langen Bremsweges einige Kilometer von der gemeldeten Unfallstelle entfernt stand.

Nachdem die Erkundung abgeschlossen war, stellte sich heraus, dass der Zug ein Wildschwein erfasst hatte. Für das Tier kam jede Hilfe zu spät. Der Rettungsdienst kontrollierte den Zug darauf, ob es aufgrund der Notbremsung zu Verletzungen bei den Passagieren gekommen war. Glücklicherweise war dies nicht der Fall. Nachdem alle Einsatzkräfte die Bahnstrecke wieder verlassen hatten, wurde die Einsatzstelle an die Bundespolizei übergeben.