Beitragsseite

8 Stunden Korbeinweisung für PA-Träger

Letzten Freitag und diese Woche Dienstag trafen sich unsere drei frischen Atemschutzgeräteträger*innen (AGT) Nicole, Antonia und Florian zusammen Phillip, welcher vorher in einer anderen Feuerwehr bereit als AGT tätig war, und Ausbilder Ulli für die Korbeinweisung der Drehleiter. Denn klar ist, ohne eine Einweisung auf die komplexe Bedientechnik funktioniert nichts.
Teil I der Korbeinweisung:
Am Freitag […]

FF Sarstedt | B1-Dachstuhlbrand

Zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand ist die Ortsfeuerwehr Sarstedt in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch alarmiert wurden. Der Löschzug eilte in die Voss-Straße. Vor Ort erstmal Entwarnung. Es gab keine Flammen zu sehen. Allerdings viel Rauch und später Funkenflug. Bei der Erkundung wurde auch die Wärmebildkamera eingesetzt. Ein Schornsteinbrand lag vor. Das Mauerwerk hatte […]

„Ich habe so viele Leute überholt, ich kam mir vor wie ein Flitzer auf der A2“

Mit diesen Worten und einem breiten Grinsen im Gesicht hat die Schliekumer Jugendfeuerwehr das Sarstedter Innerstebad verlassen.

10 Jugendliche und ihr Betreuerteam haben am 24-Stunden-Schwimmen im Sarstedter Bad teilgenommen. Insgesamt haben sie gut 30 Kilometer für die Mannschaft der Stadtfeuerwehr Sarstedt erschwommen und diese damit ein großes Stück nach vorn gebracht. Zum Abschluss eroberten die […]

FF Sarstedt | B3 – Scheunenbrand

Die Ortsfeuerwehr Sarstedt wurde mit der Drehleiter (DLK) zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand in die Nachbargemeinde Giesen gerufen. Wie bei uns üblich, fährt zur Unterstützung der DLK auch immer das Tanklöschfahrzeug mit. Bereits beim Ausrücken aus dem Feuerwehrhaus in Sarstedt konnten wir auf Sicht fahren, denn Flammen und Funkenflug waren die drei Kilometer Luftlinie gut […]

121. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Gödringen

Anlässlich der 121. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gödringen konnte Ortsbrandmeister Dave Grohens neben zahlreichen Mitgliedern auch die Bürgermeisterin der Stadt Sarstedt Heike Brennecke, die Ortsbürgermeisterin Heidi Weise, den Vorsitzenden des Ausschusses für Sport, Kultur, Heimatpflege, Feuerschutz und Sicherheit Jan Kucharczyk, den Stadtbrandmeister Jens Klug, seinen Stellvertreter Sebastian Blaut, den Ehrenstadtbrandmeister Rainer Will, den Ehrenortsbrandmeister […]

Besondere Ehrung beim Miniclub Gödringen

Bei dem letzten Dienst der Kinderfeuerwehr Gödringen wurde Betreuerin Annika Schmitz überraschend geehrt. Der Gödringer Ortsbrandmeister Dave Grohens und sein Stellvertreter Heiner Gabloffsky überreichten einen Gutschein für einen Restaurantbesuch und einen Blumenstrauß im Namen der Ortsfeuerwehr. Annika Schmitz ist seit 2001 als Betreuerin vom Miniclub tätig. Der Miniclub sichert den Fortbestand der Feuerwehr Gödringen. […]

von |14.02.2023|Allgemein, Gödringen, Kinderfeuerwehr|

Mehr lesen…

Versammlung der Jugendfeuerwehr Hotteln

Am Freitag, 20. Januar 2023 trafen sich 26 Hottelner Jugendfeuerwehrkameradinnen und Kameraden zu ihrer diesjährigen Hauptversammlung. Jugendfeuerwehrwart Daniel Elpel eröffnete um 19:00 Uhr mit seinem Stellvertreter Alexander Holten die Versammlung im Dorfgemeinschaftshaus und hieß über 20 Eltern sowie die offiziellen Gäste willkommen. 
Nach einem kurzen Rückblick verkündete Daniel Elpel folgende Termine der Jugendfeuerwehr für das […]

von |06.02.2023|Allgemein, Hotteln, Jugendfeuerwehr, Ortsfeuerwehr|

Mehr lesen…

FF Sarstedt | H2 – CBRN – Austretender Gefahrstoff

Am Abend des 06.02.2023 ereignete sich in einem Sarstedter Betrieb im Gewerbegebiet an der Helperder Straße ein Unfall. Bei Verladearbeiten kam es dort zu einer Beschädigung eines sogenannten IBC-Behälters. In der Folge trat eine größere Menge einer ätzenden Flüssigkeit aus dem Behälter aus. Bei dem Unfall wurde zum Glück niemand verletzt – mehrere Personen […]

Bartclub spendet dem Förderverein

Der Bartclub 2 Coast Villans Germany, welcher international tätig ist, sammelte vergangenes Weihnachten eine große Summe an Geld ein. Mit dem eingesammelten Geld wollen sie Gutes tun. Unter anderem hat man sich dazu entschlossen die Nachwuchsarbeit der Feuerwehr Sarstedt zu unterstützen. Mit einer Summe von sage und schreibe 350€ hat der Regionalverband Nord-Ost des […]

Jahreshauptversammlung bei der Schwerpunktfeuerwehr Sarstedt

Am Samstag, den 28.01.2023, konnte nach langer Zeit wieder eine Jahreshauptversammlung im gewohnten Rahmen stattfinden. Nach dem obligatorischen Covid-Selbsttest wurde zum gemeinsamen Essen eingeladen. Schnitzel, Kartoffelgratin und gesundes Gemüse gaben eine gute Grundlage zum Versammlungsbeginn. Um kurz vor 19 Uhr startete Ortsbrandmeister Maik Kreutzkam die 143. Mitgliederversammlung. Neben der Begrüßung der Gäste ging Kreutzkam […]