Ortsfeuerwehr

B2 – Dachstuhlbrand

Blitzeinschlag in Mehrfamilienhaus in der Bahnhofsstraße
Am Sonntagnachmittag, den 21. Juli, kam es in der Bahnhofsstraße in Sarstedt zu einem Brandeinsatz. Ein Blitzschlag traf während eines Gewitters ein Mehrfamilienhaus, was zu einem Brand führte. Ein aufmerksamer Nachbar alarmierte sofort die Rettungskräfte, wodurch die Feuerwehr frühzeitig vor Ort sein konnte und Schlimmeres verhinderte.
Dank der schnellen Reaktion […]

Die Kleinsten sind die Größten

Am vergangenen Sonntag fand der Bezirkswettbewerb des Bezirkes Hannover statt. Wie wir bereits berichteten, haben sich alle teilnehmenden Jugendfeuerwehren des Stadtgebietes am Kreiswettbewerb für diesen Wettbewerb qualifiziert. Dieses extrastarke Ergebnis wollte gern wiederholt werden. Das Glück war allerdings nicht allen Jugendfeuerwehren unseres Stadtgebietes an diesem Tag hold. Ob spontane krankheitsbedingte Ausfälle oder Knoten im […]

Starkes Ergebnis der Stadtjugendfeuerwehr 

Beim diesjährigen Kreiswettbewerb am vergangenen Samstag legten die Jugendfeuerwehren des Stadtgebietes ein starkes Gesamtergebnis ab. Alle teilnehmenden Jugendfeuerwehren qualifizierten sich mit einer Gruppe für den Bezirkswettbewerb. Der Kreiswettbewerb 2024 war eine Großveranstaltung mit 82 startenden Gruppen. Aufgrund der frühen Sommerferien finden in diesem Jahr auch der weiterführenden Bezirks- und Landeswettbewerb früh statt. Daher konnten […]

H0 – Amtshilfe

DLRG und Feuerwehr sichern See im Bürgerpark
 
Im Rahmen der Amtshilfe für die Stadt Sarstedt, haben die Freiwillige Feuerwehr Sarstedt und die DLRG Sarstedt, am Freitagnachmittag Maßnahmen zur Sicherung eines Sees am Bürgerpark vorgenommen.
Aufgrund von Eutrophierung droht das Gewässer „umzukippen“. Bei der Eutrophierung kommt es zu einer starken Vermehrung von Algen und Pflanzen im […]

24. Internationale Feuerwehr-Sternfahrt in Gyula

Über das Himmelfahrtwochenende war eine Abordnung unserer Feuerwehr bei der 24. Internationalen Feuerwehr-Sternfahrt in Gyula (Ungarn). Am frühen Mittwochmorgen startete unsere Reise mit zwei MTW (Mannschaftstransportwagen). Am Donnerstag wurde zunächst die Stadt Gyula erkundet. Nachmittags fand die Eröffnungsfeier der Sternfahrt statt. Als Highlight der Auftaktveranstaltung wurde feierlich die Fahne der Sternfahrt gehisst. Am Freitag […]

Dank für weihnachtlichen Hochwassereinsatz und Party nach der Hottelner Versammlung

Mit der Vereidigung von Cora Klug für ihren Dienst in der Einsatzabteilung eröffnete Ortsbrandmeister  Stefan Graf am 09. März 2024 um 17:00 die 129. Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Hottelner.

FF Hotteln JHV 2024 – Vereidigung Cora Klug

Mit Begrüßung der fast 70 Anwesenden berichtete Stefan Graf zunächst über die große Anzahl an Einsätzen im vergangenen Jahr, über 50 […]

Gemeinsame Ausbildung mit Falck Rettungsdienst

Am vergangenen Samstag fand eine gemeinsame Ausbildung der Feuerwehr mit dem Rettungsdienst von Falck statt.
Im Stadtgebiet wurden zwei Station von der Feuerwehr hierfür angeboten.
Eine Station wurde von dem Zugführer des 2. Zuges Marc Muntau an der Villa Steinberg ausgearbeitet.
Für den 1. Zug arbeitete der Zugführer Sebastian Will mit seinem Stellvertreter Florian Potrykus einen angedachten […]

Rüdiger Schulz bekommt Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber

Rüdiger Schulz, vielen bekannt als ehemaliger Stadtbrandmeister aus Sarstedt, bekam am vergangenen Freitagabend in Alfeld eine der höchsten Ehrungen, die es in der Deutschen Feuerwehr gibt. Rüdiger bekam auf der Kreisfeuerwehrverbandstagung diese Auszeichnung aufgrund seiner langjährigen Arbeit in der Feuerwehr. Neben vielen Lehrgängen wie unter anderem dem Führungslehrgang Verbandführer, hat Rüdiger auch viele praktische […]

BAB 7 – HM1 Hilfeleistung Eingeklemmte Person

Der Alarm lief am 03.03.2024 um 14:18 in Hotteln auf. Kurz zuvor war bereits im Ort ein lauter Knall und quietschende Reifen zu hören an diesem sonst ruhigen sonnigen Sonntag Nachmittag. Die Unfallstelle war schon bei der Anfahrt erkennbar. Bei km168 Fahrtrichtung Süd kurz vor der „schwarzen Auffahrt“ lag ein weißes Fahrzeug in der […]

BAB 7 – HM1 Hilfeleistung Eingeklemmte Person

BAB 7, Fahrtrichtung Nord, km167 – Alarmierung am 28.02.2024, 22:56
Auf der Höhe der Autobahnbrücke zwischen Bledeln und Ingeln-Oesselse bei km167 Fahrtrichtung Nord ist ein PKW nahezu ungebremst unter einen Sattelschlepper gefahren und wurde mehrere hundert Meter mitgeschliffen. Dabei verkeilte sich das Fahrzeug dermaßen, dass die Algermissener Wehr den Auflieger aufbocken musste, bevor die Hottelner […]