- Der Gerätewagen Logistik ist das Materialfahrzeug für ABC-Einsätze der Ortsfeuerwehr Sarstedt. Überörtlich ist das Fahrzeug im Gefahrgutzug Nord I des LK Hildesheim eingebunden.Durch den Einsatz von mehreren Rollwagen ist das Fahrzeug variabel einsetzbar. Es kann je nach Einsatzlage schnell über die Ladebordwand neu bestückt werden.
-
Technische Daten
Rufname: Florian Hildesheim Land 11/73/21Baujahr : 2015Fahrgestell : MAN TGL 8.220 4×2 BL - Besatzung :1/5
- Fahrzeug-Gesamtgewicht 8,8t / 220PS
- Automatisiertes Schaltgetriebe MAN-TipMatic
- Rückfahrkamera
- Rettbox für Strom- und Drucklufteinspeisung
- Heckwarnsystem (gelbe LED´s)
- Multifunktionsleiter
- Rollwagen für 4 Chemikalienschutzanzüge mit Zubehör
- Rollwagen mit Kunstoffwanne / Dekontaminationsdusche
- Rollwagen für das Schnelleinsatzzelt
- Rollwagen mit Stromerzeuger (5KVA) und Beleuchtungsmaterial
- Rollwagen mit Wassersauger und Chiemseepumpe
- Rollwagen mit 4 Atemschutzgeräte und Strahlenschutz-Ausrüstung
- Rollwagen mit Werkzeug und Einsatzmaterial Gefahrgut
- 2xRollwagen mit Dekonmaterial für Dekon Stufe 2
-
- alle Rollwagen mit Reflexmarkierung
- Überblick über alle Rollwagen
- Ein Überblick über alle Rollwagen des GW-L1
- Auf der geöffneten Ladefläche ist der Rollwagen zur Wasserschadensbekämpfung.
- Blick in den Ladebereich des Logistikfahrzeug.
- Blick auf die offene Ladefläche und den Lichtbalken.
- Blick aus der Mannschaftskabine in den Fahrerraum.
- Blick von rechts aus in die Staffelkabine.
- Am Heck ist ein Multifunktionaler Lichtbalken angebracht, welcher sowohl Blaulicht als auch Warnlicht besitzt, allerdings auch eine Umfeldbeleuchtung.Die Großflächige Klebung der Ladebordwand dient zur Sicherheit an der Einsatzstelle.
- Seitliche Ansicht
