Brandeinsatz

BMA-Auslösung

Über die automatische Brandmeldeanlage eines Schulungshotels in der Ziegelbrennerstraße wurde die Feuerwehr Sarstedt gegen 23:00 Uhr alarmiert. Nach kurzer Lageerkundung stellte sich heraus, das ein Beutel Popcorn bei der Zubereitung in einer Mikrowelle angebrannt war und so einen nahegelegenen Rauchmelder zur Auslösung brachte – ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich. Im Einsatz waren […]

Kellerbrand in Schliekum

In einem Einfamilienhaus in der Pattenser Straße in Schliekum geriet in einem Kellerraum aus bisher noch ungeklärter Ursache ein Trockner in Brand. Die um 17:35 Uhr alarmierten Feuerwehren aus Schliekum, Ruthe, Giften und Hotteln waren schnell an der Einsatzstelle und bereiteten den Inneneinsatz vor.

Aus Sarstedt wurde zusätzlich der Drucklüfter angefordert, damit der Rauch sich […]

Defekt im Schaltschrank löst Brandmeldeanlage aus

Am Donnerstag, 28.02. wurde die Ortsfeuerwehr Sarstedt um 23 Uhr durch Auslösung der Brandmeldeanlage zu einem Supermarkt am Moorberg gerufen. Nach Eintreffen der Wehr wurde an der Einsatzstelle Brandgeruch wahrgenommen. Nach Erkundung des Bereiches stellte sich heraus, dass die Ursache in einem Elektro-Schaltschrank zu finden war. Ein Löschgeräteeinsatz war jedoch nicht erforderlich.
[…]

Mülltonnen brennen an Hauswand

Ein Anwohner aus der Strasse Auf der Kassebeerenworth sah gegen 11:00 Uhr in Richtung der Gottfried-Keller-Straße eine Rauchentwicklung und verständigte daraufhin die Feuerwehr Sarstedt. Kurze Zeit später rückte das Tanklöschfahrzeug mit 9 Kameraden zur Einsatzstelle aus. Im Außenbereich eines Reihenhauses waren drei Mülltonnen in Brand geraten, die durch den Eigentümer schon selbst abgelöscht wurden. […]

PKW Brand

Zu einem brennenden Fahrzeug wurde die FF Sarstedt gegen 17:00 Uhr in die Straße Am Bocksberg gerufen. Ein Feuer im Motorraum des dort parkenden Wagens wurde bereits durch Betriebsangehörige mittels Feuerlöscher einer benachbarten Firma eingedämmt, sodass die Besatzung des Tanklöschfahrzeugs nur Nachlöscharbeiten durchführen musste.
[…]

Verqualmung im Hallenbereich eines Lebensmittellagers

Um 05:00 Uhr löste die Brandmeldeanlage eines Nahrungsmittelbetriebes im Gewerbegebiet “Am Boksberg” aus. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten bereits alle Rauchmelder des betroffen Bereiches ausgelöst, eine Verqualmung war deutlich wahrnehmbar zusätzlich war in dem Bereich kein Licht mehr an.

Sofort wurden alle Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr nachalarmiert und die Mitarbeiter des Unternehmens evakuiert. Nach gründlicher […]

brennender Gabelstapler im Gebäude

am gestrigen Montag abend ist die Ortsfeuerwehr Sarstedt zu einem Gabelstaplerbrand gerufen worden. Um 22:16 Uhr lief der Alarm ein. Trotz der Witterungslage konnte das Tanklöschfahrzeug schnell ausrücken. Da gemeldet wurde, dass der brennende Stapler sich im Gebäude eines großen Idustriebetriebes befindet, erhöhte der ebenfalls ausgerückte Brandmeister vom Dienst die Alarmstufe.

Vor Ort angekommen […]

Mülltonnen und Pkw brannten

Zu einem Containerbrand in der Hildesheimer-Strasse wurde die Feuerwehr Sarstedt um 04:59 Uhr alarmiert. Vor Ort stellte sich die Lage etwas anders dar. Mehrere Mülltonnen brannten in voller Ausdehnung, wodurch auch ein geparkter PKW teilweise in Flammen stand. Ein Trupp unter Atemschutz (umluftunabhängige Luftversorgung) löschten das Feuer mit 2 C-Rohren ab.
Im Einsatz waren das […]

Drei Alarme innerhalb von vier Stunden

Am Mittwoch musste die Sarstedter Wehr innerhalb von vier Stunden zu drei Einsätzen ausrücken. Um 15:39 Uhr löste der Melder einer Brandmeldeanlage eines Industriebetriebes aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein defekter Melder die Ursache war.

Um 19:15 Uhr gingen die Melder ein weiteres Mal auf. Ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der L479 […]

Feuer durch Adventsgesteck

Um 15:05 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Zimmerbrand gerufen. Durch ein Adventsgesteck geriet die Tischdecke eines Wohnzimmers am Kipphut in Brand. Kurze Zeit später war die Wehr mit 17 Einsatzkräften und vier Fahrzeuge an der Einsatzstelle, brauchte jedoch nicht mehr eingreifen, da ein Nachbar den Brand bereits gelöscht hatte.
[…]