Allgemein

Erfolgreiche Jugendflammenabnahme in Sarstedt

Am 29.03.2025 fand am Feuerwehrhaus Sarstedt die Jugendflammenabnahme der Stufen 1 und 2 statt. Rund 40 Jugendliche aus den Jugendfeuerwehren des Stadtgebiets stellten sich den Anforderungen dieser wichtigen Auszeichnung im Rahmen ihrer feuerwehrtechnischen Ausbildung.
Was ist die Jugendflamme?
Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis der Deutschen Jugendfeuerwehr und wird in mehreren Stufen verliehen. In Niedersachsen erfolgt die […]

Renovierung des Unterrichtsraums

Der Unterrichtsraum des Feuerwehrgerätehauses bedurfte schon länger eines neuen Anstrichs. Nun wurde er in Eigenleistung renoviert. Der Raum bekam einen neuen Anstrich und die Bilder wurden umgehängt, um Platz zu schaffen für den Schrank, indem zukünftig die Feuerwehrfahne aufbewahrt werden soll. Danke an die Stadt Sarstedt für die Übernahme der Materialkosten.

2024 – 230 Einsätze – 30 Menschen gerettet

Am vergangenen Samstag fand die 145. Jahreshauptversammlung der Schwerpunktfeuerwehr Sarstedt statt. Ortsbrandmeister Maik Kreutzkam eröffnete die Veranstaltung nach einem gemeinsamen Essen, bei dem Kameradschaft und Austausch im Mittelpunkt standen. Im Fokus des Abends standen die beeindruckenden Zahlen, Daten und Fakten aus dem Jahr 2024 sowie zahlreiche Ehrungen und Beförderungen.
Leistungsstarke Feuerwehr
Im Jahr 2024 wurde die […]

2 Mann und 100 Jahre Feuerwehr

Am vergangenen Samstag fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ruthe statt. Im Mittelpunkt stand die Ehrung der Kameraden Hartmut Mohwinkel und Wolfgang Lühmann. Die beiden sind jeweils für 50Jahre aktiven Feuerwehrdienst geehrt wurden. Vor allem die Laudatio für den Ehrenortsbrandmeister Wolfgang Lühmann wurde etwas länger, als Stadtbrandmeister Jens Klug seine langjährige Laufbahn verlas. Er […]

Öl im Regenwasserkanal

Am Dienstag wurde die Feuerwehr Schliekum gegen 18 Uhr zu einem Einsatz „Öl auf Gewässer“ alarmiert. Ein ca. 3 qm großer Ölfilm schwamm auf der Leine im Bereich des Regenwasserauslaufs. Dieser wurde mittels Ölsperren eingegrenzt und aufgenommen. Das Öl kam aus einem Regenwasserkanal, der in die Leine mündet. Durch Öffnen mehrerer Schächtend und Einsatz […]

Die Kleinsten sind die Größten

Am vergangenen Sonntag fand der Bezirkswettbewerb des Bezirkes Hannover statt. Wie wir bereits berichteten, haben sich alle teilnehmenden Jugendfeuerwehren des Stadtgebietes am Kreiswettbewerb für diesen Wettbewerb qualifiziert. Dieses extrastarke Ergebnis wollte gern wiederholt werden. Das Glück war allerdings nicht allen Jugendfeuerwehren unseres Stadtgebietes an diesem Tag hold. Ob spontane krankheitsbedingte Ausfälle oder Knoten im […]

Starkes Ergebnis der Stadtjugendfeuerwehr 

Beim diesjährigen Kreiswettbewerb am vergangenen Samstag legten die Jugendfeuerwehren des Stadtgebietes ein starkes Gesamtergebnis ab. Alle teilnehmenden Jugendfeuerwehren qualifizierten sich mit einer Gruppe für den Bezirkswettbewerb. Der Kreiswettbewerb 2024 war eine Großveranstaltung mit 82 startenden Gruppen. Aufgrund der frühen Sommerferien finden in diesem Jahr auch der weiterführenden Bezirks- und Landeswettbewerb früh statt. Daher konnten […]

24. Internationale Feuerwehr-Sternfahrt in Gyula

Über das Himmelfahrtwochenende war eine Abordnung unserer Feuerwehr bei der 24. Internationalen Feuerwehr-Sternfahrt in Gyula (Ungarn). Am frühen Mittwochmorgen startete unsere Reise mit zwei MTW (Mannschaftstransportwagen). Am Donnerstag wurde zunächst die Stadt Gyula erkundet. Nachmittags fand die Eröffnungsfeier der Sternfahrt statt. Als Highlight der Auftaktveranstaltung wurde feierlich die Fahne der Sternfahrt gehisst. Am Freitag […]

Dank für weihnachtlichen Hochwassereinsatz und Party nach der Hottelner Versammlung

Mit der Vereidigung von Cora Klug für ihren Dienst in der Einsatzabteilung eröffnete Ortsbrandmeister  Stefan Graf am 09. März 2024 um 17:00 die 129. Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Hottelner.

FF Hotteln JHV 2024 – Vereidigung Cora Klug

Mit Begrüßung der fast 70 Anwesenden berichtete Stefan Graf zunächst über die große Anzahl an Einsätzen im vergangenen Jahr, über 50 […]

Rüdiger Schulz bekommt Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber

Rüdiger Schulz, vielen bekannt als ehemaliger Stadtbrandmeister aus Sarstedt, bekam am vergangenen Freitagabend in Alfeld eine der höchsten Ehrungen, die es in der Deutschen Feuerwehr gibt. Rüdiger bekam auf der Kreisfeuerwehrverbandstagung diese Auszeichnung aufgrund seiner langjährigen Arbeit in der Feuerwehr. Neben vielen Lehrgängen wie unter anderem dem Führungslehrgang Verbandführer, hat Rüdiger auch viele praktische […]