p.schulz

Über Pascal Schulz

Dieser Autor hat keine weiteren Details eingetragen.
Pascal Schulz hat bisher 101 Blog-Einträge erzeugt.

Erfolgreiche Jugendflammenabnahme in Sarstedt

Am 29.03.2025 fand am Feuerwehrhaus Sarstedt die Jugendflammenabnahme der Stufen 1 und 2 statt. Rund 40 Jugendliche aus den Jugendfeuerwehren des Stadtgebiets stellten sich den Anforderungen dieser wichtigen Auszeichnung im Rahmen ihrer feuerwehrtechnischen Ausbildung.
Was ist die Jugendflamme?
Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis der Deutschen Jugendfeuerwehr und wird in mehreren Stufen verliehen. In Niedersachsen erfolgt die […]

B2 – Zimmerbrand

Am Morgen des 28. Januar 2025 wurden die Feuerwehren Sarstedt und Gödringen um 08:44 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in der Anne-Frank-Straße im Wohngebiet „Am Sonnenkamp“ alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass ein Bett im Schlafzimmer in Flammen stand.
Ein Trupp ging unter schwerem Atemschutz in das Gebäude vor, um den Brand zu […]

2024 – 230 Einsätze – 30 Menschen gerettet

Am vergangenen Samstag fand die 145. Jahreshauptversammlung der Schwerpunktfeuerwehr Sarstedt statt. Ortsbrandmeister Maik Kreutzkam eröffnete die Veranstaltung nach einem gemeinsamen Essen, bei dem Kameradschaft und Austausch im Mittelpunkt standen. Im Fokus des Abends standen die beeindruckenden Zahlen, Daten und Fakten aus dem Jahr 2024 sowie zahlreiche Ehrungen und Beförderungen.
Leistungsstarke Feuerwehr
Im Jahr 2024 wurde die […]

Rüdiger Schulz bekommt Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber

Rüdiger Schulz, vielen bekannt als ehemaliger Stadtbrandmeister aus Sarstedt, bekam am vergangenen Freitagabend in Alfeld eine der höchsten Ehrungen, die es in der Deutschen Feuerwehr gibt. Rüdiger bekam auf der Kreisfeuerwehrverbandstagung diese Auszeichnung aufgrund seiner langjährigen Arbeit in der Feuerwehr. Neben vielen Lehrgängen wie unter anderem dem Führungslehrgang Verbandführer, hat Rüdiger auch viele praktische […]

Update – Hochwasser: 28.12.2023 14:00Uhr

Aktuelle Informationen zum Hochwasser. 

Update – Stand: 28.12.2023, 14:00 Uhr

Nach Bewertung der aktuellen Lage hat der Landkreis Hildesheim heute den Katastrophenvoralarm zurückgenommen. 

In Heinde hat die Innerste die Meldestufe 2 erreicht. Die Leine führt weiterhin gleichbleibende Pegel. 

Die Lage in Sarstedt bleibt stabil, aber angespannt. Feuerwehr und Stadtverwaltung beobachten in regelmäßigen Abständen die Wasserstände von Innerste und […]

THW-Präsidentin überreicht Auszeichnung für „besondere Verdienste um das Technische Hilfswerk“ an Stadtbrandmeister Jens Klug.

(Sarstedt) Am gestrigen Abend (27.12.) überreichte die THW-Präsidentin Sabine Lackner dem Stadtbrandmeister von Sarstedt Jens Klug das THW-Helferzeichen in Gold. Eine Auszeichnung für „besondere Verdienste um das Technische Hilfswerk. 
Im Zusammenhang mit der Großschadenslage in der Region Hildesheim (bzw. in Niedersachsen) hatte Sabine Lackner sich vor Ort ein Bild gemacht.Der THW-Ortsverband Sarstedt hatte Jens Klug für […]

Update Hochwasser: 27.12.2023 – 18:00Uhr

Aktuelle Informationen zum Hochwasser. 
Update – Stand: 27.12.2023, 18:00 Uhr
Fazit der heutigen Lagebesprechung um 17 Uhr: 
Die Lage ist stabil, muss aber weiterhin von der Feuerwehr Sarstedt und der Stadtverwaltung beobachtet werden. 
Das Bürgertelefon (05066 805-100) ist auch in den nächsten Tagen für allgemeine Fragen zum Hochwasser geschaltet: Am Donnerstag, 28. Dezember, in der Zeit von 8-18 […]

Update Hochwasser: 25.12.2023 – 12 Uhr

Aktuelle Informationen zum Hochwasser. 
Update – Stand: 25.12.2023, 12:00 Uhr
Die Pegel sind gleichbleibend stabil. Sorge bereitet der Niederschlag, der noch erwartet wird. 
Straßensperrung von Sarstedt nach Ruthe
Vom Nordring in den Trog ist die Hans-Henning-Brandes-Straße halbseitig bis zum Dachsteinweg links Richtung Bahnhof / Tierklinik Lippegaus geöffnet. Der Dachsteinweg geradeaus weiter Richtung Ruthe ist komplett gesperrt. 
Auch der Innerste-Radweg […]

Update Hochwasser: 24.12.2023 | 16:30 Uhr

Die Lage in und um Sarstedt ist stabil!
Die Stadtfeuerwehr Sarstedt hat in den letzten Stunden zusammen mit zahlreichen Einheiten von THW, DRK und anderen Feuerwehren aus der Umgebung unterschiedliche Hochwasserschutzmaßnahmen getroffen. Wir können aufgrund der stabilen Lage, zum Glück pünktlich zur Bescherung am heutigen Heiligenabend, die Maßnahmen etwas zurückfahren. Die Feuerwehr wird weiter fortlaufend […]

Update Hochwasser 24.12.2023 | 08:30

Update zum Hochwasser – Stand: 24.12.2023, 8:30 Uhr
Aufgrund des Hochwassers sind aktuell folgende Straßen gesperrt. Kurzfristige Sperrungen sind möglich. 

In Ruthe ist die Straße ab Innerstebrücke Richtung Heisede bis zur Bahnüberquerung gesperrt. 
Im Stadtgebiet sind die Straßen/Wege Brickelweg, Willy-Jädtke-Weg bis zum Wehr, Schleppweg zwischen Giesener Straße gesperrt. 
Der Parkplatz (ehemalige Post) und der Avacon Parkplatz (Jacobistraße) sind gesperrt. 

Bitte meiden Sie […]