p.schulz

Über Pascal Schulz

Dieser Autor hat keine weiteren Details eingetragen.
Pascal Schulz hat bisher 89 Blog-Einträge erzeugt.

FF Sarstedt | Unwetterlage

114 Einsatzstellen mussten die Feuerwehreren der Stadt Sarstedt am Abend des 22.06.2023 bis in die Nacht hinein bearbeiten, an 52 davon war die Ortsfeuerwehr Sarstedt beteiligt. Neben vielen vollgelaufenen Kellern im gesamten Stadtgebiet waren auch mehrere Feuermeldungen in Sarstedt sowie ein Dachstuhlbrand in der Gemeinde Algermissen, wo unsere Drehleiter unterstützte, abzuarbeiten.

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Sarstedt

Bist du bereit für ein aufregendes Abenteuer? Dann komm am 08.07.2023 von 11:00 bis 16:00 zum Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Sarstedt und tauche ein in die faszinierende Welt des Brandschutzes!
Schnapp dir deine Familie und Freunde und erlebe einen Tag voller Spannung und Action. Hier findest du alles, was dein Feuerwehrherz höherschlagen […]

Neuer GW-Logistik-Nachschub in Dienst gestellt

Am Mittwoch, den 26. April 2023 wurde der neue Gerätewagen-Logistik-Nachschub bei der Ortsfeuerwehr Sarstedt in Dienst gestellt. Er löst den 31 Jahre alten Gerätewagen-ÖL ab. Der auf IVECO Daily aufgebaute LKW bringt eine zulässige Gesamtmasse von 7,2t mit und kann so auch mit er Führerscheinklasse C1 bzw. (alt) 3 gefahren werden. Der GW-L kann […]

Notebooksbilliger spendet iPads

Die ortsansässige Firma notebooksbilliger.de spendete dem Förderverein Ortsfeuerwehr Sarstedt e.V. zwei iPads. Mit dieser großzügigen Spende unterstützt das Sarstedter Unternehmen die Arbeit der Fahrzeugführer und Einsatzleiter. Auf die iPads können Apps geladen werden, welche das Arbeiten und Dokumentieren an der Einsatzstelle wesentlich vereinfachen. Über etliche Nachschlagewerke und auch über die Nutzung von Internetsuchdiensten können […]

Wenn die Luft mal knapp wird – ein Fall für den Sicherungstrupp

Doch was ist der Sicherungstrupp eigentlich, welche Aufgabe hat er, wie muss dieser arbeiten. Diese und weiteren Themen wurden in einem 16-stündigen Workshop verteilt auf zwei Samstage bearbeitet. Die Workshops zum Thema Sicherheitstrupp sind die Fortsetzung zu den Fortbildungen für den Angriffstrupp im letzten Herbst.
Der Sicherheitstrupp ist die schnelle Truppe für unsere Mädels und […]

Abschlussübung vom Themenblock Brandbekämpfung

Gestern am Mittwoch, den 29.03.2023, ging es im Rahmen des Ausbildungsdienstes in die Glückaufstraße. In der Unterkunft des THW durften wir die Abschlussübung für den Themenblock Brandbekämpfung durchführen. Die erlernten Schritte und Maßnahmen aus den letzten Übungsdiensten sowie Skills aus vorherigen Themenblöcken und Workshops galt es in dieser Übung zu überprüfen.

Bevor um 19 Uhr […]

FF Sarstedt | B1 – Ausgelöste Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage eines Altenheimes in der Sarstedter Innenstadt wurde die Feuerwehr Sarstedt zusammen mit dem Rettungsdienst gerufen. Der zuerst eingetroffenen Rettungsdienst meldetet zügig, dass im Erdgeschoss eine Verrauchung wahrzunehmen ist. Die Einheiten der Feuerwehr Sarstedt konnten allerdings schnell Entwarnung geben. Die leichte Rauchentwicklung kam aus einen Schaltschrank. Mit einfachen Lüftungsmaßnahmen konnte die Gefahr […]

8 Stunden Korbeinweisung für PA-Träger

Letzten Freitag und diese Woche Dienstag trafen sich unsere drei frischen Atemschutzgeräteträger*innen (AGT) Nicole, Antonia und Florian zusammen Phillip, welcher vorher in einer anderen Feuerwehr bereit als AGT tätig war, und Ausbilder Ulli für die Korbeinweisung der Drehleiter. Denn klar ist, ohne eine Einweisung auf die komplexe Bedientechnik funktioniert nichts.
Teil I der Korbeinweisung:
Am Freitag […]

FF Sarstedt | B1-Dachstuhlbrand

Zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand ist die Ortsfeuerwehr Sarstedt in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch alarmiert wurden. Der Löschzug eilte in die Voss-Straße. Vor Ort erstmal Entwarnung. Es gab keine Flammen zu sehen. Allerdings viel Rauch und später Funkenflug. Bei der Erkundung wurde auch die Wärmebildkamera eingesetzt. Ein Schornsteinbrand lag vor. Das Mauerwerk hatte […]

FF Sarstedt | B3 – Scheunenbrand

Die Ortsfeuerwehr Sarstedt wurde mit der Drehleiter (DLK) zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand in die Nachbargemeinde Giesen gerufen. Wie bei uns üblich, fährt zur Unterstützung der DLK auch immer das Tanklöschfahrzeug mit. Bereits beim Ausrücken aus dem Feuerwehrhaus in Sarstedt konnten wir auf Sicht fahren, denn Flammen und Funkenflug waren die drei Kilometer Luftlinie gut […]