Sarstedt

Stadtjugendfeuerwehr im Abschnittszeltlager – Das MEGA-Finale

Alles hat ein Ende. Und man sollte es beendet, wenn es am schönsten ist. Getreu diesem Motto endete für die Stadtjugendfeuerwehr das Abschnittszeltlager in Almke bei Wolfsburg. Die anwesenden Jugendfeuerwehren aus den Ortsteilen Gödringen, Heisede, Hotteln, Ruthe, Sarstedt und Schliekum werden noch lange über dieses tolle lange Pfingst-Wochenende reden. Durch die Corona-Zeit war es […]

Stadtjugendfeuerwehr im Abschnittszeltlager – Teil 2

Nach einer erneut kühlen Nacht erwartete die Jugendlichen am Sonntag Vormittag ein umfangreiches Programm. 10 Stationen nach dem Motto des ‚Los geht‘s‘-Tag der niedersächsischen Jugendfeuerwehr waren für die Jugendlichen vorbereitet. Kameradschaft und Zusammenwachsen auch über die Orts- und Gemeindegrenzen war das Ziel. Die kunterbunt aus allen Jugendfeuerwehren zusammengewürfelten Gruppen hatten Aufgaben zur Kommunikation, Geschicklichkeit […]

Stadtjugendfeuerwehr im Abschnittszeltlager -Teil 1

Die Stadtjugendfeuerwehr der Stadt Sarstedt ist am langen Pfingstwochenende im Abschnittszeltlager in Almke bei Wolfsburg. Es sind die Jugendfeuerwehren der Ortswehren aus Gödringen, Heisede, Hotteln, Ruthe, Sarstedt und Schliekum dabei. Am Anreisetag war hauptsächlich der Zeltaufbau und Lageröffnung angesagt. Nach einer gefühlt eiskalten Nacht erwartete die Jugendlichen aus dem Sarstedter Stadtgebiet am Vormiitag bei […]

FF Sarstedt | B0 – Containerbrand

Zu einem eher ungewöhnlichen Containerbrand wurde die Ortsfeuerwehr Sarstedt am Abend des 15.05.2023 gerufen. Mitten in dem derzeit im Rohbau befindlichen Kellergeschoss des neuen Schulzentrums brannte eine Kranmulde voll mit Bauholz. Nachdem zunächst ein sicherer und möglichst kurzer kurzer Angriffsweg auf der Großbaustelle erkundet werden musste, ging nach einigen Minuten dann der Angriffstrupp des […]

Neuer GW-Logistik-Nachschub in Dienst gestellt

Am Mittwoch, den 26. April 2023 wurde der neue Gerätewagen-Logistik-Nachschub bei der Ortsfeuerwehr Sarstedt in Dienst gestellt. Er löst den 31 Jahre alten Gerätewagen-ÖL ab. Der auf IVECO Daily aufgebaute LKW bringt eine zulässige Gesamtmasse von 7,2t mit und kann so auch mit er Führerscheinklasse C1 bzw. (alt) 3 gefahren werden. Der GW-L kann […]

Sarstedter Feuerwehren wetteifern um den Stadtpokal 2023

Am vergangenen Samstag (29.04.2023) richtete die Feuerwehr Hotteln unter Leitung ihres Ortsbrandmeisters (OBM) Stefan Graf den diesjährigen Stadtpokal der Jugendfeuerwehr sowie der Aktiven Wehren aus. Ab 10 Uhr starteten 10 Jugendgruppen der Stadtwehren mit dem sogenannten B-Teil, einer Staffellaufstrecke, auf der verschiedene Aufgaben erledigt werden mussten. Neben dem Rollen eines C-Schlauches und dem überqueren […]

Notebooksbilliger spendet iPads

Die ortsansässige Firma notebooksbilliger.de spendete dem Förderverein Ortsfeuerwehr Sarstedt e.V. zwei iPads. Mit dieser großzügigen Spende unterstützt das Sarstedter Unternehmen die Arbeit der Fahrzeugführer und Einsatzleiter. Auf die iPads können Apps geladen werden, welche das Arbeiten und Dokumentieren an der Einsatzstelle wesentlich vereinfachen. Über etliche Nachschlagewerke und auch über die Nutzung von Internetsuchdiensten können […]

Wenn die Luft mal knapp wird – ein Fall für den Sicherungstrupp

Doch was ist der Sicherungstrupp eigentlich, welche Aufgabe hat er, wie muss dieser arbeiten. Diese und weiteren Themen wurden in einem 16-stündigen Workshop verteilt auf zwei Samstage bearbeitet. Die Workshops zum Thema Sicherheitstrupp sind die Fortsetzung zu den Fortbildungen für den Angriffstrupp im letzten Herbst.
Der Sicherheitstrupp ist die schnelle Truppe für unsere Mädels und […]

Abschlussübung vom Themenblock Brandbekämpfung

Gestern am Mittwoch, den 29.03.2023, ging es im Rahmen des Ausbildungsdienstes in die Glückaufstraße. In der Unterkunft des THW durften wir die Abschlussübung für den Themenblock Brandbekämpfung durchführen. Die erlernten Schritte und Maßnahmen aus den letzten Übungsdiensten sowie Skills aus vorherigen Themenblöcken und Workshops galt es in dieser Übung zu überprüfen.

Bevor um 19 Uhr […]

FF Sarstedt | B1 – Ausgelöste Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage eines Altenheimes in der Sarstedter Innenstadt wurde die Feuerwehr Sarstedt zusammen mit dem Rettungsdienst gerufen. Der zuerst eingetroffenen Rettungsdienst meldetet zügig, dass im Erdgeschoss eine Verrauchung wahrzunehmen ist. Die Einheiten der Feuerwehr Sarstedt konnten allerdings schnell Entwarnung geben. Die leichte Rauchentwicklung kam aus einen Schaltschrank. Mit einfachen Lüftungsmaßnahmen konnte die Gefahr […]