Schliekum

Wochenendfreizeit der Feuerwehr Schliekum am Steinhuder Meer

Die Einsatzabteilung der Feuerwehr Schliekum verbrachte ein erlebnisreiches Wochenende am Steinhuder Meer. Ziel der Freizeit war es, neben dem gemeinsamen Austausch auch Spaß und Abenteuer zu erleben.
Die Teilnehmer übernachteten in Zelten der Jugendherberge Mardorf in unmittelbarer Nähe zum Steinhuder Meer. Der erste Abend wurde mit einem gemütlichen Grillen eingeläutet. Nach dem Grillen saßen alle […]

B2 – Rauch aus Gebäude

Am 07.09.2025 um 10:38 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Sarstedt zu einem B1 – Rauch aus Gebäude in die Steinstraße alarmiert. Sofort machten sich auf der Anfahrt zwei Trupps mit PA bereit. Vor Ort bestätigte sich schnell, dass es in einem Verteilerkasten im Kellerbereich brennen sollte. Der Angriffstrupp ging mit einem CO₂-Löscher zur Erkundung vor, […]

Schliekum: Tragehilfe für Rettungsdienst

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Ortsfeuerwehr Schliekum am Samstag kurz nach 11 Uhr alarmiert. Eine Patientin konnte nicht liegend durch das Treppenhaus transportiert werden musste mit Hilfe der Sarstedter Drehleiter gerettet werden.

Stadtjugendfeuerwehr brilliert auch 2025

Mit dem Kreiswettbewerb 2025 endete die Wettbewerbssaison der Jugendfeuerwehren im Landkreis Hildesheim. Die Stadtjugendfeuerwehr der Stadt Sarstedt zeigte sich dabei wieder einmal auf höchstem Niveau. Schon zuvor bei den selbst ausgerichtetem Abschnittswettbewerb im Jahn-Sportpark zeigten die Gruppen des Stadtgebietes starke Dominanz. Bei den perfekt vorbereitetem Wettbewerb, der Dank gilt auch dem FC Ruthe, belegten […]

Maibaum-Aufstellen in Schliekum

Zahlreiche Schliekumer Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung der Jugendfeuerwehr Schliekum zum Maibaum-Aufstellen auf dem Heinrich-Rohlfs-Platz vor dem Feuerwehrgerätehaus gefolgt. Pünktlich um 11:00 Uhr wurde der Maibaum aufgerichtet. Nach der Eröffnung durch Jugendfeuerwehrwart Thore Pfeiffer und Ortsbürgermeister Wilfried Töttger hatten die Kinder die Möglichkeit, den Maibaum – mal mit mehr, mal mit weniger Unterstützung […]

Erfolgreiche Jugendflammenabnahme in Sarstedt

Am 29.03.2025 fand am Feuerwehrhaus Sarstedt die Jugendflammenabnahme der Stufen 1 und 2 statt. Rund 40 Jugendliche aus den Jugendfeuerwehren des Stadtgebiets stellten sich den Anforderungen dieser wichtigen Auszeichnung im Rahmen ihrer feuerwehrtechnischen Ausbildung.
Was ist die Jugendflamme?
Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis der Deutschen Jugendfeuerwehr und wird in mehreren Stufen verliehen. In Niedersachsen erfolgt die […]

Verkehrsunfall auf der K513

Zu einem Verkehrsunfall auf der K513, einem Teilstück der Straße zwischen Pattensen und Jeinsen, die zum Stadtgebiet Sarstedt gehört, wurden die Ortsfeuerwehren Schliekum und Sarstedt am 4. März 2025 gegen 16 Uhr alarmiert. Da mehrere Notrufe sowohl bei der Regionsleitstelle Hannover als auch bei der Leistelle Hildesheim eingegangen waren, war zunächst unklar, wo sich […]

Renovierung des Unterrichtsraums

Der Unterrichtsraum des Feuerwehrgerätehauses bedurfte schon länger eines neuen Anstrichs. Nun wurde er in Eigenleistung renoviert. Der Raum bekam einen neuen Anstrich und die Bilder wurden umgehängt, um Platz zu schaffen für den Schrank, indem zukünftig die Feuerwehrfahne aufbewahrt werden soll. Danke an die Stadt Sarstedt für die Übernahme der Materialkosten.

Vorsicht ! Tieffliegende Stiefel …

Am vergangenen Sonntag fand der Stadtwettbewerb der Kinderfeuerwehren in Hotteln statt. Eine Aufgabe dabei war das gezielte Werfen eines Stiefels. Diese und sechs andere Aufgaben haben die Feuerflöhe aus Giften am besten gelöst und konnten den dicken Wanderpokal als Sieger des Stadtwettbewerb 2024 mitnehmen.
Zuvor ging es allerdings schon früh morgens mit der Brandflohabnahme los. […]

Stadtzeltlager 2024 in Otterndorf

Die Stadtjugendfeuerwehr Sarstedt hat am vergangenen Wochenende ihr Stadtzeltlager im Sommercamp der Stadt Hannover in Otterndorf bei Cuxhaven verbracht. Ein Wochenende voller Spiel, Spaß und Action. Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm hat die Führung der Stadtjugendfeuerwehr unter der Leitung von Stadtjugendfeuerwehrwart Kai Brinkmann für die knapp hundert Jugendlichen und Betreuer auf die Beine gestellt. 
So […]