Schliekum

Erfolgreiche Jugendflammenabnahme in Sarstedt

Am 29.03.2025 fand am Feuerwehrhaus Sarstedt die Jugendflammenabnahme der Stufen 1 und 2 statt. Rund 40 Jugendliche aus den Jugendfeuerwehren des Stadtgebiets stellten sich den Anforderungen dieser wichtigen Auszeichnung im Rahmen ihrer feuerwehrtechnischen Ausbildung.
Was ist die Jugendflamme?
Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis der Deutschen Jugendfeuerwehr und wird in mehreren Stufen verliehen. In Niedersachsen erfolgt die […]

Verkehrsunfall auf der K513

Zu einem Verkehrsunfall auf der K513, einem Teilstück der Straße zwischen Pattensen und Jeinsen, die zum Stadtgebiet Sarstedt gehört, wurden die Ortsfeuerwehren Schliekum und Sarstedt am 4. März 2025 gegen 16 Uhr alarmiert. Da mehrere Notrufe sowohl bei der Regionsleitstelle Hannover als auch bei der Leistelle Hildesheim eingegangen waren, war zunächst unklar, wo sich […]

Renovierung des Unterrichtsraums

Der Unterrichtsraum des Feuerwehrgerätehauses bedurfte schon länger eines neuen Anstrichs. Nun wurde er in Eigenleistung renoviert. Der Raum bekam einen neuen Anstrich und die Bilder wurden umgehängt, um Platz zu schaffen für den Schrank, indem zukünftig die Feuerwehrfahne aufbewahrt werden soll. Danke an die Stadt Sarstedt für die Übernahme der Materialkosten.

Vorsicht ! Tieffliegende Stiefel …

Am vergangenen Sonntag fand der Stadtwettbewerb der Kinderfeuerwehren in Hotteln statt. Eine Aufgabe dabei war das gezielte Werfen eines Stiefels. Diese und sechs andere Aufgaben haben die Feuerflöhe aus Giften am besten gelöst und konnten den dicken Wanderpokal als Sieger des Stadtwettbewerb 2024 mitnehmen.
Zuvor ging es allerdings schon früh morgens mit der Brandflohabnahme los. […]

Stadtzeltlager 2024 in Otterndorf

Die Stadtjugendfeuerwehr Sarstedt hat am vergangenen Wochenende ihr Stadtzeltlager im Sommercamp der Stadt Hannover in Otterndorf bei Cuxhaven verbracht. Ein Wochenende voller Spiel, Spaß und Action. Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm hat die Führung der Stadtjugendfeuerwehr unter der Leitung von Stadtjugendfeuerwehrwart Kai Brinkmann für die knapp hundert Jugendlichen und Betreuer auf die Beine gestellt. 
So […]

B2 – Dachstuhlbrand

Blitzeinschlag in Mehrfamilienhaus in der Bahnhofsstraße
Am Sonntagnachmittag, den 21. Juli, kam es in der Bahnhofsstraße in Sarstedt zu einem Brandeinsatz. Ein Blitzschlag traf während eines Gewitters ein Mehrfamilienhaus, was zu einem Brand führte. Ein aufmerksamer Nachbar alarmierte sofort die Rettungskräfte, wodurch die Feuerwehr frühzeitig vor Ort sein konnte und Schlimmeres verhinderte.
Dank der schnellen Reaktion […]

Die Kleinsten sind die Größten

Am vergangenen Sonntag fand der Bezirkswettbewerb des Bezirkes Hannover statt. Wie wir bereits berichteten, haben sich alle teilnehmenden Jugendfeuerwehren des Stadtgebietes am Kreiswettbewerb für diesen Wettbewerb qualifiziert. Dieses extrastarke Ergebnis wollte gern wiederholt werden. Das Glück war allerdings nicht allen Jugendfeuerwehren unseres Stadtgebietes an diesem Tag hold. Ob spontane krankheitsbedingte Ausfälle oder Knoten im […]

Starkes Ergebnis der Stadtjugendfeuerwehr 

Beim diesjährigen Kreiswettbewerb am vergangenen Samstag legten die Jugendfeuerwehren des Stadtgebietes ein starkes Gesamtergebnis ab. Alle teilnehmenden Jugendfeuerwehren qualifizierten sich mit einer Gruppe für den Bezirkswettbewerb. Der Kreiswettbewerb 2024 war eine Großveranstaltung mit 82 startenden Gruppen. Aufgrund der frühen Sommerferien finden in diesem Jahr auch der weiterführenden Bezirks- und Landeswettbewerb früh statt. Daher konnten […]

24. Internationale Feuerwehr-Sternfahrt in Gyula

Über das Himmelfahrtwochenende war eine Abordnung unserer Feuerwehr bei der 24. Internationalen Feuerwehr-Sternfahrt in Gyula (Ungarn). Am frühen Mittwochmorgen startete unsere Reise mit zwei MTW (Mannschaftstransportwagen). Am Donnerstag wurde zunächst die Stadt Gyula erkundet. Nachmittags fand die Eröffnungsfeier der Sternfahrt statt. Als Highlight der Auftaktveranstaltung wurde feierlich die Fahne der Sternfahrt gehisst. Am Freitag […]

Update Hochwasser: 25.12.2023 – 12 Uhr

Aktuelle Informationen zum Hochwasser. 
Update – Stand: 25.12.2023, 12:00 Uhr
Die Pegel sind gleichbleibend stabil. Sorge bereitet der Niederschlag, der noch erwartet wird. 
Straßensperrung von Sarstedt nach Ruthe
Vom Nordring in den Trog ist die Hans-Henning-Brandes-Straße halbseitig bis zum Dachsteinweg links Richtung Bahnhof / Tierklinik Lippegaus geöffnet. Der Dachsteinweg geradeaus weiter Richtung Ruthe ist komplett gesperrt. 
Auch der Innerste-Radweg […]