Schliekum

Absage der Weihnachtsbaum-Sammelaktion

Kostenlose Weihnachtsbaumabgabe vom 08. Januar bis zum 11. Januar 2022
Auch nach diesem Weihnachtsfest ist aufgrund der aktuellen Situation eine Weihnachtsbaum-Sammelaktiondurch die Feuerwehren in Sarstedt und den Ortsteilen nicht möglich.Um den Weihnachtsbaum dennoch gut zu entsorgen, bietet die Stadt Sarstedt vom 08. Januar bis zum 11.Januar in der Kernstadt und in den Ortsteilen feste Sammelplätze […]

Hydrantenüberprüfung in Schliekum

Am Samstag überprüfte die Ortsfeuerwehr Schliekum die Hydranten im Ortsgebiet. Diese Hydranten dienen der Feuerwehr zur Löschwasserversorgung.
Bei der Überprüfung wurde insbesondere auf die Beschilderung der Hydranten und sichtbare Beschädigungen am Hydranten geachtet. Auch ein Funktionstest wurde durchgeführt. Gleichzeitig wurden die Hydranten winterfest gemacht. Durch das Einlegen einer speziellen Kunststoffschale soll verhindert werden, dass der Hydrantendeckel […]

Wir lassen uns nicht unterkriegen

Jugendfeuerwehr Schliekum hat nahtlos in den Online-Dienstbetrieb gewechselt

 
Aufgrund der rasant steigenden Coronazahlen ist für die Stadtfeuerwehr Sarstedt bereits in der vergangenen Woche ein neues Hygienekonzept in Kraft getreten. Live-Treffen von Feuerwehrmitgliedern ist hiernach nur noch für Einsätze und zur Ausbildung von Einsatzkräften erlaubt.
Ohne zu zögern haben die Jugendfeuerwehrwarte die anstehenden Treffen auf eine Online-Plattform […]

Weihnachtlicher Glanz

Auch in diesem Jahr erstrahlt der Heinrich-Rohlfs-Platz vor dem Schliekumer Feuerwehrhaus wieder in weihnachtlichem Glanz. Rechtzeitig vor dem ersten Advent stellte die Feuerwehr den Weihnachtsbaum vor dem Feuerwehrhaus auf.
Gespendet wurde der Baum von Familie Wirries. Aufgrund der Größe des Baumes musste dieser zunächst mit vereinten Kräften vom Grundstück der Familie zur Straße bewegt werden. […]

Fahrradbergung aus der Leine

Am Montagmittag gegen 13:30 Uhr forderte die Polizei die Ortsfeuerwehr Schliekum zur Amtshilfe an. Der Polizei war ein Fahrrad gemeldet worden, dass im Bereich der Leinebrücke in der Leine lag. Mit Hilfe eines Wurfankers wurde das Fahrrad geborgen und der Polizei übergeben.

Straßensperre und totale Dunkelheit in Schliekum

Kinder- und Jugendfeuerwehr sichert Laternenumzug mit Fackeln ab
Der Kindergarten hat den Schliekumer Feuerwehrnachwuchs zur Begleitung des diesjährigen Laternenumzugs eingeladen. Je ein Kind der Jugendfeuerwehr und der Kinderfeuerwehr bildeten immer ein Team und die Kindergartenkinder bewunderten mit leuchtenden Augen die schicken Warnwesten und coolen Fackeln der Jugendlichen.
Zuerst ging es in Richtung Sportplatz, durch die beiden […]

„Unklare Rauchentwicklung,…

…Menschen im Gebäude”, so lautete das Übungsszenario für die 26 Schliekumer Einsatzkräfte am Samstagmorgen, das von Kai Brinkmann, Christopher Janas und André Sinna ausgearbeitet wurde. Aufgrund der Vielzahl der Einsatzkräfte wurde die Lage abweichend von der Alarm- und Ausrückeordnung ausschließlich von der Feuerwehr Schliekum abgearbeitet. Als weiteres Einsatzmittel stand den Schliekumer Brandschützern das Fahrzeug […]

Nachwuchskräfte der Schliekumer Feuerwehr karamellisieren Zucker über offener Flamme

Zu einem gemeinsamen Lagerfeuer mit Stockbrot haben sich die Schliekumer Kinder- und Jugendfeuerwehr getroffen.
Das Betreuerteam hat für jeden Anwesenden ein Schüsselchen leckeren Stockbrotteig vorbereitet. Am knisternden Lagerfeuer brutzelte der Teig an langen Stöcken in der Wärme. Zum Verfeinern wurde das fertige Brot mit Butter eingepinselt und mit Zimt und Zucker bestreut. Schnell noch mal […]

Ehrung für 70 Jahre Mitgliedschaft in Schliekum

„Eine Jahreshauptversammlung zu einem ungewöhnlichen Zeitpunkt, unter ungewöhnlichen Rahmenbedingungen, aber doch normaler als gedacht”, mit diesen Worten eröffnete Ortsbrandmeister Dr. Lars Brinkmann die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Schliekum. Coronabedingt waren zu der Versammlung lediglich die Mitglieder der Einsatzabteilung und der Altersabteilung eingeladen.
Im Mittelpunkt der Versammlung stand eine ganz besondere Ehrung. Der ehemalige stellv. Ortsbrandmeister und […]

FF Sarstedt | B2 – Brennt Güterwagon

In den frühen Morgenstunden des 23.10.2021 kam es, vermutlich aufgrund eines Defekts an der Oberleitung, auf der Bahnstrecke Hannover-Göttingen, kurz vor dem Bahnhof Sarstedt zu einem Brand eines Güterwagons. Bereits aus weiter Entfernung konnten die Einsatzkräfte auf der Anfahrt zum Feuerwehrhaus die meterhohen Flammen und den Funkenflug im Nachthimmel über Sarstedt sehen. Der Gruppenführer […]