L.Brinkmann

Über Lars Brinkmann

Dieser Autor hat keine weiteren Details eingetragen.
Lars Brinkmann hat bisher 100 Blog-Einträge erzeugt.

Wochenendfreizeit der Feuerwehr Schliekum am Steinhuder Meer

Die Einsatzabteilung der Feuerwehr Schliekum verbrachte ein erlebnisreiches Wochenende am Steinhuder Meer. Ziel der Freizeit war es, neben dem gemeinsamen Austausch auch Spaß und Abenteuer zu erleben.
Die Teilnehmer übernachteten in Zelten der Jugendherberge Mardorf in unmittelbarer Nähe zum Steinhuder Meer. Der erste Abend wurde mit einem gemütlichen Grillen eingeläutet. Nach dem Grillen saßen alle […]

Schliekum: Tragehilfe für Rettungsdienst

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Ortsfeuerwehr Schliekum am Samstag kurz nach 11 Uhr alarmiert. Eine Patientin konnte nicht liegend durch das Treppenhaus transportiert werden musste mit Hilfe der Sarstedter Drehleiter gerettet werden.

Maibaum-Aufstellen in Schliekum

Zahlreiche Schliekumer Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung der Jugendfeuerwehr Schliekum zum Maibaum-Aufstellen auf dem Heinrich-Rohlfs-Platz vor dem Feuerwehrgerätehaus gefolgt. Pünktlich um 11:00 Uhr wurde der Maibaum aufgerichtet. Nach der Eröffnung durch Jugendfeuerwehrwart Thore Pfeiffer und Ortsbürgermeister Wilfried Töttger hatten die Kinder die Möglichkeit, den Maibaum – mal mit mehr, mal mit weniger Unterstützung […]

Verkehrsunfall auf der K513

Zu einem Verkehrsunfall auf der K513, einem Teilstück der Straße zwischen Pattensen und Jeinsen, die zum Stadtgebiet Sarstedt gehört, wurden die Ortsfeuerwehren Schliekum und Sarstedt am 4. März 2025 gegen 16 Uhr alarmiert. Da mehrere Notrufe sowohl bei der Regionsleitstelle Hannover als auch bei der Leistelle Hildesheim eingegangen waren, war zunächst unklar, wo sich […]

Renovierung des Unterrichtsraums

Der Unterrichtsraum des Feuerwehrgerätehauses bedurfte schon länger eines neuen Anstrichs. Nun wurde er in Eigenleistung renoviert. Der Raum bekam einen neuen Anstrich und die Bilder wurden umgehängt, um Platz zu schaffen für den Schrank, indem zukünftig die Feuerwehrfahne aufbewahrt werden soll. Danke an die Stadt Sarstedt für die Übernahme der Materialkosten.

Öl im Regenwasserkanal

Am Dienstag wurde die Feuerwehr Schliekum gegen 18 Uhr zu einem Einsatz „Öl auf Gewässer“ alarmiert. Ein ca. 3 qm großer Ölfilm schwamm auf der Leine im Bereich des Regenwasserauslaufs. Dieser wurde mittels Ölsperren eingegrenzt und aufgenommen. Das Öl kam aus einem Regenwasserkanal, der in die Leine mündet. Durch Öffnen mehrerer Schächtend und Einsatz […]

24. Internationale Feuerwehr-Sternfahrt in Gyula

Über das Himmelfahrtwochenende war eine Abordnung unserer Feuerwehr bei der 24. Internationalen Feuerwehr-Sternfahrt in Gyula (Ungarn). Am frühen Mittwochmorgen startete unsere Reise mit zwei MTW (Mannschaftstransportwagen). Am Donnerstag wurde zunächst die Stadt Gyula erkundet. Nachmittags fand die Eröffnungsfeier der Sternfahrt statt. Als Highlight der Auftaktveranstaltung wurde feierlich die Fahne der Sternfahrt gehisst. Am Freitag […]

Bergbühne Lüdersen in Schliekum

Die Bergbühne Lüdersen kommt wieder nach Schliekum. In dieser Saison spielt sie den Dreiakter “Hotel Papa – Vorsicht auf Gleis 3” von Thomas Haug. Es wird zwei Vorstellungen im Dorfgemeinschaftshaus Schliekum geben:
Samstag, 20. Januar 2024, 15:00 Uhr
Samstag, 20. Januar 2024, 19:00 Uhr
Einzelheiten zum Stück gibt es hier. Karten können bei den Vorverkaufsstellen erworben werden. Die […]

Verkehrsunfall in Schliekum

Am Mittwochmorgen ereignete sich gegen 7:30 Uhr ein Verkehrsunfall in Schliekum. Ein Pkw, der in Richtung Ruthe fuhr, war im Bereich der Ortseinfahrt mit einem entgegenkommenden Lkw kollidiert. Durch die Wucht des Aufpralls stellte sich der Pkw quer und versperrte zusammen mit einem am Straßenrand geparkten weiteren Pkw, der ebenfalls beschädigt wurde, die Ortsdurchfahrt.
Die […]

Treibgut an der Leinebrücke

Die Folgen des Sturmtiefs Lambert waren zwei Tage später auch an der Leinebrücke in Schliekum zu beobachten. Nicht nur das Wasser der Leine hatte sich braun gefärbt, sondern auch Baumstämme, Äste und Gestrüpp trieben auf der Leine stromabwärts. Einiges davon hatte sich an den Ständern der Leinebrücke verfangen. Am Samstagmorgen rückte daher die Feuerwehr […]