Stadtfeuerwehr

FF Sarstedt | Unwetterlage

114 Einsatzstellen mussten die Feuerwehreren der Stadt Sarstedt am Abend des 22.06.2023 bis in die Nacht hinein bearbeiten, an 52 davon war die Ortsfeuerwehr Sarstedt beteiligt. Neben vielen vollgelaufenen Kellern im gesamten Stadtgebiet waren auch mehrere Feuermeldungen in Sarstedt sowie ein Dachstuhlbrand in der Gemeinde Algermissen, wo unsere Drehleiter unterstützte, abzuarbeiten.

Abschnittswettbewerb der Jugendfeuerwehren im BA Nord

Am 10.06.2023 fand der Abschnittswettbewerb des BA Nord aus dem LK Hildesheim statt.Bei bestem Sommerwetter trafen sich 29 Jugendfeuerwehren aus dem gesamtenBrandabschnitt, um in Algermissen Ihre Leistung unter Beweis zu stellen und sich im bestenFall für den Kreiswettbewerb mit Zeltlager zu qualifizieren.Aus dem Stadtgebiet Sarstedt nahmen insgesamt 10 Gruppen teil. Unter anderem gab esauch Gemische Gruppen, die Kurzfristig […]

Stadtjugendfeuerwehr im Abschnittszeltlager – Das MEGA-Finale

Alles hat ein Ende. Und man sollte es beendet, wenn es am schönsten ist. Getreu diesem Motto endete für die Stadtjugendfeuerwehr das Abschnittszeltlager in Almke bei Wolfsburg. Die anwesenden Jugendfeuerwehren aus den Ortsteilen Gödringen, Heisede, Hotteln, Ruthe, Sarstedt und Schliekum werden noch lange über dieses tolle lange Pfingst-Wochenende reden. Durch die Corona-Zeit war es […]

Stadtjugendfeuerwehr im Abschnittszeltlager – Teil 2

Nach einer erneut kühlen Nacht erwartete die Jugendlichen am Sonntag Vormittag ein umfangreiches Programm. 10 Stationen nach dem Motto des ‚Los geht‘s‘-Tag der niedersächsischen Jugendfeuerwehr waren für die Jugendlichen vorbereitet. Kameradschaft und Zusammenwachsen auch über die Orts- und Gemeindegrenzen war das Ziel. Die kunterbunt aus allen Jugendfeuerwehren zusammengewürfelten Gruppen hatten Aufgaben zur Kommunikation, Geschicklichkeit […]

Stadtjugendfeuerwehr im Abschnittszeltlager -Teil 1

Die Stadtjugendfeuerwehr der Stadt Sarstedt ist am langen Pfingstwochenende im Abschnittszeltlager in Almke bei Wolfsburg. Es sind die Jugendfeuerwehren der Ortswehren aus Gödringen, Heisede, Hotteln, Ruthe, Sarstedt und Schliekum dabei. Am Anreisetag war hauptsächlich der Zeltaufbau und Lageröffnung angesagt. Nach einer gefühlt eiskalten Nacht erwartete die Jugendlichen aus dem Sarstedter Stadtgebiet am Vormiitag bei […]

Sarstedter Feuerwehren wetteifern um den Stadtpokal 2023

Am vergangenen Samstag (29.04.2023) richtete die Feuerwehr Hotteln unter Leitung ihres Ortsbrandmeisters (OBM) Stefan Graf den diesjährigen Stadtpokal der Jugendfeuerwehr sowie der Aktiven Wehren aus. Ab 10 Uhr starteten 10 Jugendgruppen der Stadtwehren mit dem sogenannten B-Teil, einer Staffellaufstrecke, auf der verschiedene Aufgaben erledigt werden mussten. Neben dem Rollen eines C-Schlauches und dem überqueren […]

Wenn die Luft mal knapp wird – ein Fall für den Sicherungstrupp

Doch was ist der Sicherungstrupp eigentlich, welche Aufgabe hat er, wie muss dieser arbeiten. Diese und weiteren Themen wurden in einem 16-stündigen Workshop verteilt auf zwei Samstage bearbeitet. Die Workshops zum Thema Sicherheitstrupp sind die Fortsetzung zu den Fortbildungen für den Angriffstrupp im letzten Herbst.
Der Sicherheitstrupp ist die schnelle Truppe für unsere Mädels und […]

FF Sarstedt | H2 – CBRN – Austretender Gefahrstoff

Am Abend des 06.02.2023 ereignete sich in einem Sarstedter Betrieb im Gewerbegebiet an der Helperder Straße ein Unfall. Bei Verladearbeiten kam es dort zu einer Beschädigung eines sogenannten IBC-Behälters. In der Folge trat eine größere Menge einer ätzenden Flüssigkeit aus dem Behälter aus. Bei dem Unfall wurde zum Glück niemand verletzt – mehrere Personen […]

Verabschiedung aus der Kreisfeuerwehrbereitschaft

Anlässlich der diesjährigen Jahresdienstversammlung der Kreisfeuerwehrbereitschaft 1 vom Landkreis Hildesheim konnte Bereitschaftsführer Maik Büssing verschiedene Gäste der Kreisverwaltung und der Kreisfeuerwehr begrüßen. Zahlreiche Mitglieder der Feuerwehrbereitschaft nahmen an der Versammlung in Algermissen teil.
Nach Abhandlungen der üblichen Regulierung gab Büssing einem Rückblick über die Dienste und Einsätze. Anschließend wurden zwei langjährige Kameraden aus der Bereitschaft […]

Atemschutzworkshop bei der FF Sarstedt

Am 01.10.2022 haben sich die Ortsfeuerwehren zusammengefunden, um den ersten Atemschutzworkshop in diesem Jahr an der Feuerwehrwache in Sarstedt zu besuchen.

Unterrichtet wurde von den beiden Mitgliedern der Ortsfeuerwehr Sarstedt Pascal Schulz und Norbert Schnabel. Thematisiert wurde der Einsatz unter Atemschutz, aber auch, was vor und nachdem Einsatz wichtig zu wissen ist. Beginn dieses Workshops […]