Brandeinsatz

FF Sarstedt | B1 – Kellerbrand

Die Bilanz: Ein leicht verletzter Bewohner, ein zunächst unbewohnbares Wohnhaus und zwei verletzte Feuerwehreinsatzkräfte.
Diese Zusammenfassung gehört zu einem Kellerbrand am Abend des 11.10.2023 in der Sarstedter Haydnstraße. Gegen 18:40 Uhr bemerkte der Bewohner eines dortigen Einfamilienhauses die Auslösung eines Rauchmelders. Er suchte nach der Ursache und stieß dabei auf einen brennendes Haushaltsgerät im Keller […]

FF Sarstedt I B1 – Dachstuhlbrand

Um 22:24 Uhr des ersten Oktobers alarmierte die Leitstelle den zweiten Zug der Stadtfeuerwehr Sarstedt zu einem Dachstuhlbrand in die Steinstraße. Durch das schnelle Eintreffen des diensthabenden BvD konnte eine detaillierte Lagemeldung an die Leitstelle sowie an die anrückenden Kräfte geben werden. Aufgrund des Lagebildes entschied sich der Einsatzleiter auch, den sogenannten Vollalarm auszulösen. Dies führt dazu, […]

FF Sarstedt | B1 – Brennt Gartenlaube

Um viertelnach zwei in der Nacht wurde die Ortsfeuerwehr Sarstedt in die Gartenkolonie „Am Teinkamp“ gerufen. An einer Laube brannte es von außen. Das Feuer war dabei in die Laube zu ziehen. Schnell wurden quer durch die Gartenkolonie Schläuche verlegt. Da unklar war, ob sich in der Laube Personen befunden haben, wurden mehrere Türen […]

FF Sarstedt | B1 – Brennt Baumaschine

Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes geriet eine Baumaschine während des Betriebes auf dem Gelände eines Recyclingunternehmens in Brand. Aufgrund des schnellen und umsichtigen Handelns der Beschäftigten wurde glücklicherweise niemand verletzt. Die Maschine brannte trotz des schnellen und  Erfolg zeigenden Löschangriffs durch die Besatzung unseres Tanklöschfahrzeuges umfangreich aus.
 

FF Sarstedt | B0 – Containerbrand

Zu einem eher ungewöhnlichen Containerbrand wurde die Ortsfeuerwehr Sarstedt am Abend des 15.05.2023 gerufen. Mitten in dem derzeit im Rohbau befindlichen Kellergeschoss des neuen Schulzentrums brannte eine Kranmulde voll mit Bauholz. Nachdem zunächst ein sicherer und möglichst kurzer kurzer Angriffsweg auf der Großbaustelle erkundet werden musste, ging nach einigen Minuten dann der Angriffstrupp des […]

Abschlussübung vom Themenblock Brandbekämpfung

Gestern am Mittwoch, den 29.03.2023, ging es im Rahmen des Ausbildungsdienstes in die Glückaufstraße. In der Unterkunft des THW durften wir die Abschlussübung für den Themenblock Brandbekämpfung durchführen. Die erlernten Schritte und Maßnahmen aus den letzten Übungsdiensten sowie Skills aus vorherigen Themenblöcken und Workshops galt es in dieser Übung zu überprüfen.

Bevor um 19 Uhr […]

FF Sarstedt | B1 – Ausgelöste Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage eines Altenheimes in der Sarstedter Innenstadt wurde die Feuerwehr Sarstedt zusammen mit dem Rettungsdienst gerufen. Der zuerst eingetroffenen Rettungsdienst meldetet zügig, dass im Erdgeschoss eine Verrauchung wahrzunehmen ist. Die Einheiten der Feuerwehr Sarstedt konnten allerdings schnell Entwarnung geben. Die leichte Rauchentwicklung kam aus einen Schaltschrank. Mit einfachen Lüftungsmaßnahmen konnte die Gefahr […]

FF Sarstedt | B1-Dachstuhlbrand

Zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand ist die Ortsfeuerwehr Sarstedt in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch alarmiert wurden. Der Löschzug eilte in die Voss-Straße. Vor Ort erstmal Entwarnung. Es gab keine Flammen zu sehen. Allerdings viel Rauch und später Funkenflug. Bei der Erkundung wurde auch die Wärmebildkamera eingesetzt. Ein Schornsteinbrand lag vor. Das Mauerwerk hatte […]

FF Sarstedt | B3 – Scheunenbrand

Die Ortsfeuerwehr Sarstedt wurde mit der Drehleiter (DLK) zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand in die Nachbargemeinde Giesen gerufen. Wie bei uns üblich, fährt zur Unterstützung der DLK auch immer das Tanklöschfahrzeug mit. Bereits beim Ausrücken aus dem Feuerwehrhaus in Sarstedt konnten wir auf Sicht fahren, denn Flammen und Funkenflug waren die drei Kilometer Luftlinie gut […]

FF Sarstedt | B1 – Ausgelöste Brandmeldeanlage (BMA)

Am Nachmittag des 16.12.2022 kam es in einem Betrieb im Gewerbegebiet an der Karl-Schiller-Str. zu einem Brandereignis. Durch umsichtiges Handeln der Beschäftigten sowie das schnelle Eingreifen der Sarstedter Feuerwehren konnte eine Ausbreitung des Entstehungsbrandes glücklicherweise verhindert werden.
Um 15:34 wurde zunächt die Ortsfeuerwehr Sarstedt mit dem Stichwort „B1 – Ausgelöste BMA“ aufgrund einer Meldung der […]