Einsatzabteilung

Trauerfeier für Thomas „Arni“ Arnold am 3.6.2025

 
Mit großer Betroffenheit haben wir vom plötzlichen Tod unseres Kameraden Thomas „Arni“ Arnold erfahren.Arni war über Jahrzehnte ein fester Bestandteil unserer Feuerwehr – engagiert, hilfsbereit und mit ganzem Herzen dabei. Sein Verlust trifft uns tief.
Aufgrund der großen Resonanz auf den plötzlichen Tod unseres Arnis, der zahlreichen Beileidsbekundungen und der vielen Nachfragen zur Trauerfeier rechnen […]

Maibaum-Aufstellen in Schliekum

Zahlreiche Schliekumer Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung der Jugendfeuerwehr Schliekum zum Maibaum-Aufstellen auf dem Heinrich-Rohlfs-Platz vor dem Feuerwehrgerätehaus gefolgt. Pünktlich um 11:00 Uhr wurde der Maibaum aufgerichtet. Nach der Eröffnung durch Jugendfeuerwehrwart Thore Pfeiffer und Ortsbürgermeister Wilfried Töttger hatten die Kinder die Möglichkeit, den Maibaum – mal mit mehr, mal mit weniger Unterstützung […]

Verkehrsunfall auf der K513

Zu einem Verkehrsunfall auf der K513, einem Teilstück der Straße zwischen Pattensen und Jeinsen, die zum Stadtgebiet Sarstedt gehört, wurden die Ortsfeuerwehren Schliekum und Sarstedt am 4. März 2025 gegen 16 Uhr alarmiert. Da mehrere Notrufe sowohl bei der Regionsleitstelle Hannover als auch bei der Leistelle Hildesheim eingegangen waren, war zunächst unklar, wo sich […]

Renovierung des Unterrichtsraums

Der Unterrichtsraum des Feuerwehrgerätehauses bedurfte schon länger eines neuen Anstrichs. Nun wurde er in Eigenleistung renoviert. Der Raum bekam einen neuen Anstrich und die Bilder wurden umgehängt, um Platz zu schaffen für den Schrank, indem zukünftig die Feuerwehrfahne aufbewahrt werden soll. Danke an die Stadt Sarstedt für die Übernahme der Materialkosten.

B2 – Zimmerbrand

Am Morgen des 28. Januar 2025 wurden die Feuerwehren Sarstedt und Gödringen um 08:44 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in der Anne-Frank-Straße im Wohngebiet „Am Sonnenkamp“ alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass ein Bett im Schlafzimmer in Flammen stand.
Ein Trupp ging unter schwerem Atemschutz in das Gebäude vor, um den Brand zu […]

2024 – 230 Einsätze – 30 Menschen gerettet

Am vergangenen Samstag fand die 145. Jahreshauptversammlung der Schwerpunktfeuerwehr Sarstedt statt. Ortsbrandmeister Maik Kreutzkam eröffnete die Veranstaltung nach einem gemeinsamen Essen, bei dem Kameradschaft und Austausch im Mittelpunkt standen. Im Fokus des Abends standen die beeindruckenden Zahlen, Daten und Fakten aus dem Jahr 2024 sowie zahlreiche Ehrungen und Beförderungen.
Leistungsstarke Feuerwehr
Im Jahr 2024 wurde die […]

2 Mann und 100 Jahre Feuerwehr

Am vergangenen Samstag fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ruthe statt. Im Mittelpunkt stand die Ehrung der Kameraden Hartmut Mohwinkel und Wolfgang Lühmann. Die beiden sind jeweils für 50Jahre aktiven Feuerwehrdienst geehrt wurden. Vor allem die Laudatio für den Ehrenortsbrandmeister Wolfgang Lühmann wurde etwas länger, als Stadtbrandmeister Jens Klug seine langjährige Laufbahn verlas. Er […]

B3 – Feuer – Schloss Marienburg (Übung)

Wir wurden als zweite Drehleiter zur Marienburg angefordert. Hierbei handelte es sich um eine Großangelegt Übung.
Externe Links:
 

https://www.myheimat.de/pattensen/c-blaulicht/schulenburg-feuerwehrgrossuebung-schloss-marienburg_a3532026
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Uebung-200-Feuerwehrleute-auf-Schloss-Marienburg-im-Einsatz,aktuellhannover17568.html

B2 – Dachstuhlbrand

Blitzeinschlag in Mehrfamilienhaus in der Bahnhofsstraße
Am Sonntagnachmittag, den 21. Juli, kam es in der Bahnhofsstraße in Sarstedt zu einem Brandeinsatz. Ein Blitzschlag traf während eines Gewitters ein Mehrfamilienhaus, was zu einem Brand führte. Ein aufmerksamer Nachbar alarmierte sofort die Rettungskräfte, wodurch die Feuerwehr frühzeitig vor Ort sein konnte und Schlimmeres verhinderte.
Dank der schnellen Reaktion […]

H0 – Amtshilfe

DLRG und Feuerwehr sichern See im Bürgerpark
 
Im Rahmen der Amtshilfe für die Stadt Sarstedt, haben die Freiwillige Feuerwehr Sarstedt und die DLRG Sarstedt, am Freitagnachmittag Maßnahmen zur Sicherung eines Sees am Bürgerpark vorgenommen.
Aufgrund von Eutrophierung droht das Gewässer „umzukippen“. Bei der Eutrophierung kommt es zu einer starken Vermehrung von Algen und Pflanzen im […]