Einsatzabteilung

FF Sarstedt | H2 – CBRN – Austretender Gefahrstoff

Am Abend des 06.02.2023 ereignete sich in einem Sarstedter Betrieb im Gewerbegebiet an der Helperder Straße ein Unfall. Bei Verladearbeiten kam es dort zu einer Beschädigung eines sogenannten IBC-Behälters. In der Folge trat eine größere Menge einer ätzenden Flüssigkeit aus dem Behälter aus. Bei dem Unfall wurde zum Glück niemand verletzt – mehrere Personen […]

Jahreshauptversammlung bei der Schwerpunktfeuerwehr Sarstedt

Am Samstag, den 28.01.2023, konnte nach langer Zeit wieder eine Jahreshauptversammlung im gewohnten Rahmen stattfinden. Nach dem obligatorischen Covid-Selbsttest wurde zum gemeinsamen Essen eingeladen. Schnitzel, Kartoffelgratin und gesundes Gemüse gaben eine gute Grundlage zum Versammlungsbeginn. Um kurz vor 19 Uhr startete Ortsbrandmeister Maik Kreutzkam die 143. Mitgliederversammlung. Neben der Begrüßung der Gäste ging Kreutzkam […]

Ein voller Erfolg – Die Tannenbaumaktion

Die Tannenbaumaktion der Jugendfeuerwehr Sarstedt am vergangen Samstag war ein voller Erfolg. Mehrere Wochen Vorbereitungen läuteten den Samstag nach Heilige Drei Könige ein. Endlich konnte nach der Coronapause wieder eine Tannenbaumaktion im vollem Umfang stattfinden.
Morgens um 05:30 Uhr ging der Tag für den Organisator und Jugendfeuerwehrwart Pascal Schulz los. Listen ausdrucken, Personal einteilen, […]

FF Sarstedt | B1 – Ausgelöste Brandmeldeanlage (BMA)

Am Nachmittag des 16.12.2022 kam es in einem Betrieb im Gewerbegebiet an der Karl-Schiller-Str. zu einem Brandereignis. Durch umsichtiges Handeln der Beschäftigten sowie das schnelle Eingreifen der Sarstedter Feuerwehren konnte eine Ausbreitung des Entstehungsbrandes glücklicherweise verhindert werden.
Um 15:34 wurde zunächt die Ortsfeuerwehr Sarstedt mit dem Stichwort „B1 – Ausgelöste BMA“ aufgrund einer Meldung der […]

Verabschiedung aus der Kreisfeuerwehrbereitschaft

Anlässlich der diesjährigen Jahresdienstversammlung der Kreisfeuerwehrbereitschaft 1 vom Landkreis Hildesheim konnte Bereitschaftsführer Maik Büssing verschiedene Gäste der Kreisverwaltung und der Kreisfeuerwehr begrüßen. Zahlreiche Mitglieder der Feuerwehrbereitschaft nahmen an der Versammlung in Algermissen teil.
Nach Abhandlungen der üblichen Regulierung gab Büssing einem Rückblick über die Dienste und Einsätze. Anschließend wurden zwei langjährige Kameraden aus der Bereitschaft […]

ICE kollidierte mit Wildschein

Am Sonntag um 20:14 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren Sarstedt, Giften, Ruthe und Schliekum zu einem Einsatz auf der Schnellfahrstrecke der Deutschen Bahn AG gerufen. Ein ICE war in  Fahrtrichtung Süd mit Etwas kollidiert, das der Lokführer nicht erkannt hatte. Da zunächst vom schlimmsten Fall ausgegangen werden musste, alarmierte die Leitstelle die Einsatzkräfte […]

Herbstfeuer mit Höhenfeuerwerk in Schliekum

Zahlreiche Besucher waren der Einladung der Feuerwehr Schliekum zum Herbstfeuer auf dem Brennplatz an der Leine gefolgt.
Unter der Aufsicht der Einsatzabteilung entzündeten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr das Herbstfeuer. Bei fast schon sommerlichen Temperaturen nutzten die Erwachsenen die Gelegenheit, sich bei Gegrilltem sowie kalten und warmen Getränken gemütlich zu unterhalten. Die Kinder versammelten sich derweil […]

Die 200 steht!

Am Dienstagmorgen um 03:41 Uhr war sie da. Die Zahl 200. 200 oder wie man es auch lesen könnte: zweihundert. Doch worum dreht es sich bei dieser Zahl? Einige von euch werden es sich denken können – genau, es geht um die Einsatzstatistik. Am 18.10.2022 haben wir diese magische Zahl geknackt, doch was bedeutet […]

Unterstützung Rettungsdienst

Am Montagvormittag wurde die Ortsfeuerwehr Schliekum um 10:45 Uhr zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst in die Oerier Straße alarmiert. Der Patient konnte nicht durch das Treppenhaus aus dem ersten Obergeschoss zum Rettungswagen gebracht werden. Mittels Schleifkorbtrage und der ebenfalls alarmierten Drehleiter der Ortsfeuerwehr Sarstedt konnte der Patient aus dem ersten Obergeschoss transportiert und […]

Ruther Kameraden für langjährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr geehrt

Bei der Jahreshauptversammlung am vergangen Freitag der Freiwilligen Feuerwehr Ruthe, konnten gleich mehrere Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt werden. So wurde dem Kamerad Manfred Furich das Ehrenzeichen für 60 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr verliehen. Den Kameraden Harald Kellner und Christian Lühmann wurden die Ehrenzeichen für 40 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen […]