s.will

Über Sebastian Will

Dieser Autor hat keine weiteren Details eingetragen.
Sebastian Will hat bisher 58 Blog-Einträge erzeugt.

Nachruf Frank Köhler

Mit großer Bestürzung und Betroffenheit haben wir am 30.05.2023 die unfassbare Nachricht von dem plötzlichen und unerwarteten Tod unseres aktiven Feuerwehrkameraden dem Oberlöschmeister Frank Köhler erhalten.
Die Nachricht von seinem Tod traf uns wie ein Schlag. Wir sind schockiert, fassungslos und sprachlos gleichermaßen.
Über 50 Jahre lang war „Monkey“, wie Frank liebevoll genannt wurde, bis zu […]

Der 1. Zug übt in Harsum

Am Freitagabend, den 31.03.2023 haben der 1. und der 2. Zug der Kreisfeuerwehrbereitschaft 1 eine Übung bei der Firma Honeywell (ehemals Transnorm) in Harsum durchgeführt.
Der 1. Zug setzt sich aus den Ortsfeuerwehren Hotteln, Heisede und Gödringen, sowie dem MTW Sarstedt als Führungsfahrzeug für den Zugführer zusammen. Den 2. Zug stellt die Gemeinde Harsum mit […]

Gödringer Wehr bildet sich in Erster Hilfe weiter

Am vergangenen Samstag ließen sich 18 Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Gödringen im Bereich der Erste Hilfe aus- oder weiterbilden. Ortsbrandmeister Dave Grohens eröffnete um 9 Uhr die Veranstaltung und hieß alle Anwesenden herzlich willkommen. Ganz besonders begrüßen durfte er den Vorsitzenden des DRK-Ortsverbandes Sarstedt, Heinz-Herrmann Baxmann. Aus aktuellem Anlass machte Grohens auch nochmal […]

121. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Gödringen

Anlässlich der 121. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gödringen konnte Ortsbrandmeister Dave Grohens neben zahlreichen Mitgliedern auch die Bürgermeisterin der Stadt Sarstedt Heike Brennecke, die Ortsbürgermeisterin Heidi Weise, den Vorsitzenden des Ausschusses für Sport, Kultur, Heimatpflege, Feuerschutz und Sicherheit Jan Kucharczyk, den Stadtbrandmeister Jens Klug, seinen Stellvertreter Sebastian Blaut, den Ehrenstadtbrandmeister Rainer Will, den Ehrenortsbrandmeister […]

Besondere Ehrung beim Miniclub Gödringen

Bei dem letzten Dienst der Kinderfeuerwehr Gödringen wurde Betreuerin Annika Schmitz überraschend geehrt. Der Gödringer Ortsbrandmeister Dave Grohens und sein Stellvertreter Heiner Gabloffsky überreichten einen Gutschein für einen Restaurantbesuch und einen Blumenstrauß im Namen der Ortsfeuerwehr. Annika Schmitz ist seit 2001 als Betreuerin vom Miniclub tätig. Der Miniclub sichert den Fortbestand der Feuerwehr Gödringen. […]

Verabschiedung aus der Kreisfeuerwehrbereitschaft

Anlässlich der diesjährigen Jahresdienstversammlung der Kreisfeuerwehrbereitschaft 1 vom Landkreis Hildesheim konnte Bereitschaftsführer Maik Büssing verschiedene Gäste der Kreisverwaltung und der Kreisfeuerwehr begrüßen. Zahlreiche Mitglieder der Feuerwehrbereitschaft nahmen an der Versammlung in Algermissen teil.
Nach Abhandlungen der üblichen Regulierung gab Büssing einem Rückblick über die Dienste und Einsätze. Anschließend wurden zwei langjährige Kameraden aus der Bereitschaft […]

Mobiler Rauchverschluss für die Feuerwehr Gödringen 

Die Freiwillige Feuerwehr Gödringen hat von der VGH-Vertretung Anja Mund aus Sarstedt einen mobilen Rauchverschluss überreicht bekommen. Sebastian Will und Dave Grohens sind bereits im Jahr 2021 auf diese Aktion der VGH aufmerksam geworden. Anlässlich des 120-jährigen Jubiläum der Ortsfeuerwehr im Jahr 2022 wurde Kontakt zu Anja und Heiko Mund aufgenommen und sich auf […]

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Gödringen

Anlässlich der 120. Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Gödringen konnte Ortsbrandmeister Dave Grohens, neben zahlreichen Mitgliedern der Einsatzabteilung, auch die Bürgermeisterin der Stadt Sarstedt Heike Brennecke, den Stadtbrandmeister Jens Klug, den Ehrenortsbrandmeister Eberhard Will und den Ehrenbrandmeister Wolfgang Heise bei der Versammlung besonders begrüßen.
Nach Abhandlung der üblichen Regularien erhoben sich alle Anwesenden von ihren Plätzen und […]

Starke Verrauchung und viele vermisste Personen bei einer Geburtstagsfeier…

…so war die Ausgangssituation für einen Übungsdienst des 1. Zuges der Stadtfeuerwehr Sarstedt. Am Freitag, den 16.09.22 trafen sich die Einsatzkräfte der Feuerwehren Gödringen, Heisede und Hotteln um 19 Uhr am Feuerwehrhaus in Hotteln. Zugführer Sebastian Will und sein Stellvertreter Florian Potrykus, die diese Übung ausgearbeitet haben, gaben der Mannschaft vorab einen kurzen Überblick […]

Ausbildungsdienst der Feuerwehr Gödringen im Altenheim am Sonnenkamp

Am vergangenen Mittwoch ging der Ausbildungsdienst der Feuerwehr Gödringen zum Alten- und Pflegeheim am Sonnenkamp. Die Betreiberin Frau Palermo heißte zwölf Gödringer Einsatzkräfte unter der Leitung von Ortsbrandmeister Dave Grohens willkommen. Zusätzlich nahmen der Gruppenführer aus Hotteln und stellvertretender Zugführer Florian Portykus, sowie der Gruppenführer aus Heisede Jan Küchemann an der Ausbildung teil. Grundsätzlich […]