p.schulz

Über Pascal Schulz

Dieser Autor hat keine weiteren Details eingetragen.
Pascal Schulz hat bisher 101 Blog-Einträge erzeugt.

Wenn die Luft mal knapp wird – ein Fall für den Sicherungstrupp

Doch was ist der Sicherungstrupp eigentlich, welche Aufgabe hat er, wie muss dieser arbeiten. Diese und weiteren Themen wurden in einem 16-stündigen Workshop verteilt auf zwei Samstage bearbeitet. Die Workshops zum Thema Sicherheitstrupp sind die Fortsetzung zu den Fortbildungen für den Angriffstrupp im letzten Herbst.
Der Sicherheitstrupp ist die schnelle Truppe für unsere Mädels und […]

Abschlussübung vom Themenblock Brandbekämpfung

Gestern am Mittwoch, den 29.03.2023, ging es im Rahmen des Ausbildungsdienstes in die Glückaufstraße. In der Unterkunft des THW durften wir die Abschlussübung für den Themenblock Brandbekämpfung durchführen. Die erlernten Schritte und Maßnahmen aus den letzten Übungsdiensten sowie Skills aus vorherigen Themenblöcken und Workshops galt es in dieser Übung zu überprüfen.

Bevor um 19 Uhr […]

FF Sarstedt | B1 – Ausgelöste Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage eines Altenheimes in der Sarstedter Innenstadt wurde die Feuerwehr Sarstedt zusammen mit dem Rettungsdienst gerufen. Der zuerst eingetroffenen Rettungsdienst meldetet zügig, dass im Erdgeschoss eine Verrauchung wahrzunehmen ist. Die Einheiten der Feuerwehr Sarstedt konnten allerdings schnell Entwarnung geben. Die leichte Rauchentwicklung kam aus einen Schaltschrank. Mit einfachen Lüftungsmaßnahmen konnte die Gefahr […]

8 Stunden Korbeinweisung für PA-Träger

Letzten Freitag und diese Woche Dienstag trafen sich unsere drei frischen Atemschutzgeräteträger*innen (AGT) Nicole, Antonia und Florian zusammen Phillip, welcher vorher in einer anderen Feuerwehr bereit als AGT tätig war, und Ausbilder Ulli für die Korbeinweisung der Drehleiter. Denn klar ist, ohne eine Einweisung auf die komplexe Bedientechnik funktioniert nichts.
Teil I der Korbeinweisung:
Am Freitag […]

FF Sarstedt | B1-Dachstuhlbrand

Zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand ist die Ortsfeuerwehr Sarstedt in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch alarmiert wurden. Der Löschzug eilte in die Voss-Straße. Vor Ort erstmal Entwarnung. Es gab keine Flammen zu sehen. Allerdings viel Rauch und später Funkenflug. Bei der Erkundung wurde auch die Wärmebildkamera eingesetzt. Ein Schornsteinbrand lag vor. Das Mauerwerk hatte […]

FF Sarstedt | B3 – Scheunenbrand

Die Ortsfeuerwehr Sarstedt wurde mit der Drehleiter (DLK) zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand in die Nachbargemeinde Giesen gerufen. Wie bei uns üblich, fährt zur Unterstützung der DLK auch immer das Tanklöschfahrzeug mit. Bereits beim Ausrücken aus dem Feuerwehrhaus in Sarstedt konnten wir auf Sicht fahren, denn Flammen und Funkenflug waren die drei Kilometer Luftlinie gut […]

Bartclub spendet dem Förderverein

Der Bartclub 2 Coast Villans Germany, welcher international tätig ist, sammelte vergangenes Weihnachten eine große Summe an Geld ein. Mit dem eingesammelten Geld wollen sie Gutes tun. Unter anderem hat man sich dazu entschlossen die Nachwuchsarbeit der Feuerwehr Sarstedt zu unterstützen. Mit einer Summe von sage und schreibe 350€ hat der Regionalverband Nord-Ost des […]

Jahreshauptversammlung bei der Schwerpunktfeuerwehr Sarstedt

Am Samstag, den 28.01.2023, konnte nach langer Zeit wieder eine Jahreshauptversammlung im gewohnten Rahmen stattfinden. Nach dem obligatorischen Covid-Selbsttest wurde zum gemeinsamen Essen eingeladen. Schnitzel, Kartoffelgratin und gesundes Gemüse gaben eine gute Grundlage zum Versammlungsbeginn. Um kurz vor 19 Uhr startete Ortsbrandmeister Maik Kreutzkam die 143. Mitgliederversammlung. Neben der Begrüßung der Gäste ging Kreutzkam […]

Ein voller Erfolg – Die Tannenbaumaktion

Die Tannenbaumaktion der Jugendfeuerwehr Sarstedt am vergangen Samstag war ein voller Erfolg. Mehrere Wochen Vorbereitungen läuteten den Samstag nach Heilige Drei Könige ein. Endlich konnte nach der Coronapause wieder eine Tannenbaumaktion im vollem Umfang stattfinden.
Morgens um 05:30 Uhr ging der Tag für den Organisator und Jugendfeuerwehrwart Pascal Schulz los. Listen ausdrucken, Personal einteilen, […]

Recycling lebt vom Mitmachen – Die Jugendfeuerwehr Sarstedt baut Helmspardosen

Recycling lebt vom Mitmachen, ganz klar. Einfach wegwerfen und neu kaufen kann ja jeder. Selbst Hand anlegen ist die Kunst. Unsere Jugendfeuerwehrschutzhelme sind nach einigen Jahren auszusondern. So kam es, dass wir 12 Stück in der Mitte dieses Jahres übrighatten. Doch einfach wegwerfen? Nein. Was also machen mit Helmen, die man als solche nicht […]