Allgemein

121. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Gödringen

Anlässlich der 121. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gödringen konnte Ortsbrandmeister Dave Grohens neben zahlreichen Mitgliedern auch die Bürgermeisterin der Stadt Sarstedt Heike Brennecke, die Ortsbürgermeisterin Heidi Weise, den Vorsitzenden des Ausschusses für Sport, Kultur, Heimatpflege, Feuerschutz und Sicherheit Jan Kucharczyk, den Stadtbrandmeister Jens Klug, seinen Stellvertreter Sebastian Blaut, den Ehrenstadtbrandmeister Rainer Will, den Ehrenortsbrandmeister […]

Besondere Ehrung beim Miniclub Gödringen

Bei dem letzten Dienst der Kinderfeuerwehr Gödringen wurde Betreuerin Annika Schmitz überraschend geehrt. Der Gödringer Ortsbrandmeister Dave Grohens und sein Stellvertreter Heiner Gabloffsky überreichten einen Gutschein für einen Restaurantbesuch und einen Blumenstrauß im Namen der Ortsfeuerwehr. Annika Schmitz ist seit 2001 als Betreuerin vom Miniclub tätig. Der Miniclub sichert den Fortbestand der Feuerwehr Gödringen. […]

Versammlung der Jugendfeuerwehr Hotteln

Am Freitag, 20. Januar 2023 trafen sich 26 Hottelner Jugendfeuerwehrkameradinnen und Kameraden zu ihrer diesjährigen Hauptversammlung. Jugendfeuerwehrwart Daniel Elpel eröffnete um 19:00 Uhr mit seinem Stellvertreter Alexander Holten die Versammlung im Dorfgemeinschaftshaus und hieß über 20 Eltern sowie die offiziellen Gäste willkommen. 
Nach einem kurzen Rückblick verkündete Daniel Elpel folgende Termine der Jugendfeuerwehr für das […]

Jahreshauptversammlung bei der Schwerpunktfeuerwehr Sarstedt

Am Samstag, den 28.01.2023, konnte nach langer Zeit wieder eine Jahreshauptversammlung im gewohnten Rahmen stattfinden. Nach dem obligatorischen Covid-Selbsttest wurde zum gemeinsamen Essen eingeladen. Schnitzel, Kartoffelgratin und gesundes Gemüse gaben eine gute Grundlage zum Versammlungsbeginn. Um kurz vor 19 Uhr startete Ortsbrandmeister Maik Kreutzkam die 143. Mitgliederversammlung. Neben der Begrüßung der Gäste ging Kreutzkam […]

Endlich war es wieder soweit!

Nach zwei Jahren Zwangspause konnte die Jugendfeuerwehr Schliekum gemeinsam mit der Einsatzabteilung wieder die Weihnachtsbäume im Dorf einsammeln.

Dazu trafen wir uns am Samstag, den 7.1.2023 um 9 Uhr am Feuerwehrhaus, um zusammen mit zwei Fahrzeugen inkl. Anhängern die Sammlung zu starten.

Um die Bäume in Empfang zu nehmen, klingelten die Jugendlichen an jeder Haustür.

Die Schliekumer […]

Ein voller Erfolg – Die Tannenbaumaktion

Die Tannenbaumaktion der Jugendfeuerwehr Sarstedt am vergangen Samstag war ein voller Erfolg. Mehrere Wochen Vorbereitungen läuteten den Samstag nach Heilige Drei Könige ein. Endlich konnte nach der Coronapause wieder eine Tannenbaumaktion im vollem Umfang stattfinden.
Morgens um 05:30 Uhr ging der Tag für den Organisator und Jugendfeuerwehrwart Pascal Schulz los. Listen ausdrucken, Personal einteilen, […]

Jugendfeuerwehr Heisede bereitet Tannenbaum-Sammelaktion vor

Den vierten Advent nutzte die Jugendfeuerwehr Heisede, unter Leitung des stellvertretenden Jugendfeuerwehrwartes Michael Mandel, bei bestem Winterwetter dazu, ihre Flyer für die Tannenbaum-Sammelaktion am 14. Januar 2023 zu verteilen.
Dieses Jahr wurden, auf Bitte der Bürgermeisterin Heike Brennecke, zusätzlich zu den Flyern Informationsbroschüren zum Bevölkerungsschutz in die Briefkästen aller Heiseder Bürger gesteckt.
Im Anschluss an die […]

Bergbühne Lüdersen im Januar 2023 in Schliekum

Am Samstag, 21. Januar 2023, beendet die Bergbühne Lüdersen ihre Saison mit zwei Aufführungen in Schliekum. Im Dorfgemeinschaftshaus wird die Komödie „Die Gans, die zu viel weiß“ von Helmut Schmidt gespielt. Die Organisation hat die Ortsfeuerwehr Schliekum übernommen.
Zwei höchst unterschiedliche Brüder betreiben einen Gänsemastbetrieb auf dem Lande. Nach dem Tod der Eltern und dem […]

Recycling lebt vom Mitmachen – Die Jugendfeuerwehr Sarstedt baut Helmspardosen

Recycling lebt vom Mitmachen, ganz klar. Einfach wegwerfen und neu kaufen kann ja jeder. Selbst Hand anlegen ist die Kunst. Unsere Jugendfeuerwehrschutzhelme sind nach einigen Jahren auszusondern. So kam es, dass wir 12 Stück in der Mitte dieses Jahres übrighatten. Doch einfach wegwerfen? Nein. Was also machen mit Helmen, die man als solche nicht […]

Weihnachtsbaum in Schliekum

Auch in diesem Jahr leuchtet vor dem Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Schliekum wieder ein Weihnachtsbaum und stimmt damit auf die Advents- und Weihnachtszeit ein. Der Baum wurde in diesem Jahr von der Firma Krümmel Garten- und Landschaftsbau aus Schliekum zur Verfügung gestellt.