Brandeinsatz

Brand in einer Hottelner Tischlerei

Die Hottelner Ortsfeuerwehr wurde um 14:55 Uhr zu einem Brand in einer ortsansässigen Tischlerei gerufen. Kurz nach Eintreffen der ersten Kräfte am Feuerwehrhaus wurde gleich die Alarmstufe erhöht und zusätzlich die Ortsfeuerwehren Gödringen, Heisede und Sarstedt alarmiert.

Beim Eintreffen an der Einsatzstelle, stellte sich heraus, dass eine Absauganlage Feuer gefangen hat. Diese läuft mit ihren […]

Brand einer Absauganlage in einem Metallverarbeitungsbetrieb

Mit der Auslösung der Brandmeldeanlage begann um 03:36 Uhr ein Einsatz bei einem Metallverarbeitungsbetrieb in der Wenderter Straße. Routinegemäß wurden die Ortsfeuerwehren Sarstedt und Ruthe alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges wurde bereits eine Rauchentwicklung in der Fertigungshalle festgestellt. Die Sprinkler-Anlage (automatische Löschanlage) hatte ebenfalls ausgelöst und ein Ausbreiten des Feuers verhindert. Sofort wurde […]

PKW Brand

Zu einem PKW Brand auf der Breslauer-Strasse wurde am heutigen Nachmittag die Feuerwehr Sarstedt alarmiert. Als die Einsatzkräfte mit dem Tanklöschfahrzeug an der Einsatzstelle eintrafen, war der Pkw bereits von einem vorbei fahrenden Handwerker mit einem Pulverlöscher abgelöscht worden. Es musste bei dem PKW noch Nachlöscharbeiten sowie die Batterie abgeklemmt werden
[…]

Mikrowellenbrand in einer Küche

In der Nacht vom 10.12.2011 wurde die Feuerwehr Sarstedt gegen 01:30 Uhr zu einem Mikrowellenbrand in einer Küche alarmiert.
Durch das schnelle eingreifen der Feuerwehr konnte größerer Sachschaden verhindert werden.
Die Mikrowelle wurde mit 10 Liter Wasser abgelöscht und unsanft durch das geöffnete Fenster aus dem 1.OG ins Freie “verbracht”.
Im Einsatz waren das Tanklöschfahrzeug, die Drehleiter, […]

Flächenbrand mit Strohballen

Am Sonntag Nachmittag mussten die Ortsfeuerwehren Sarstedt und Ruthe zu einem Flächenbrand mit Strohballen ausrücken.

Um 16:18 Uhr wurde der Alarm für die Ortsfeuerwehr Sarstedt ausgelöst. Ein Lokomotivführer hat in Vorbeifahrt den Feuerschein bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges brannten vier von zwölf Strohballen auf einem Feld zwischen Kläranlage und dem […]

Kolonie Abendfrieden: Gartenlaube brennt vollständig aus

Um 00:21 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Sarstedt zu einem Gartenlaubenbrand in die Kolonie Abendfrieden gerufen. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges stand die Laube bereits in Vollbrand. Mit mehreren Rohren wurde der Brand unter der Leitung vom stellv. OrtsBM Ulrich Meyer bekämpft. Da abzusehen war, dass bei dem Einsatz viel Atemschutz erforderlich sein wird, wurde […]

Zwei nächtliche Einsätze für die FF Sarstedt

Zunächst wurde die Feuerwehr um 00:40 Uhr zu einem Brandgeruch in einer Wohnung in der Voss-Straße gerufen. Der Gruppenführer des Tanklöschfahrzeuges und der Brandmeister vom Dienst erkundeten die Lage und stellten fest, dass eine defekte Lampe der Grund hierfür war. Die Sicherungen lösten ordnungsgemäß aus, so dass ein weiteres Eingreifen durch die FF nicht […]

Wohnungsbrand in der Kleistraße

Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Kleistraße. Eine Person noch im Gebäude. So lautete die Alarmdurchsage der Leitstelle Hildesheim, die am Montag um 12:36 Uhr durch die Alarmempfänger hallt. Drei Fahrzeuge der Sarstedter Feuerwehr und die Löschfahrzeuge der Ortsfeuerwehren Gödringen, Hotteln und Heisede machten sich auf den Weg zur Einsatzstelle.

Sofort nach Eintreffen an der […]

Dachstuhlbrand in Algermissen

Polizeibericht vom 08.06.2011:

Hildesheim (ots) – Algermissen (clk.) Heute früh ist in der Ortschaft Algermissen eine Lagerscheune eines dort ansässigen Landhandels niedergebrannt. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 350.000 Euro. Der Firmeninhaber zog sich leichte Verbrennungen im Gesicht zu.

Es war kurz vor 07:00 Uhr des heutigen Morgens ( Mi., 8.6.2011) , als […]

Brand an der Schiller-Realschule

Um 7:53 Uhr ist die Ortsfeuerwehr Sarstedt zu einem Wohnungsbrand an der Schiller-Realschule im Wellweg gerufen worden. In einem Anbau, der direkt an das Schulgebäude grenzt, ist aus bisher ungeklärter Ursache ein Brand an der Stromverteilung entstanden. Zu dieser Tageszeit ist mit Vollbetrieb an der Schule zu rechnen, so dass auf Anfahrt des ersten […]