Gödringen

Einsatz BAB7 – 1. Zug rückt zur Ölspur aus

Erneut geht ein Alarm für den 1. Zug und Ortsfeuerwehr Algermissen für die BAB7 ein. Um 11:11 Uhr werfen die DME und die Sirenen die Kameraden aus ihrer Samstagstätigkeit. Unter anderem müssen die Vorbereitungen des Hottelner Strassenfestes zum Teil unterbrochen werden.

In Fahrtrichtung Nord (km 162) ist bei einem PKW die Ölwanne geborsten und ausgelaufen. Hotteln […]

Massiver Feuerwehreinsatz in Heisede

 

 
Massiver Feuerwehreinsatz in Heisede

Einen Einsatz der besonderen Art hatten heute Vormittag die Kameraden der Feuerwehr Heisede abzuarbeiten.
Um gegen den Mitgliederschwund und die desolate Personal-Lage der Ortsfeuerwehr aufmerksam zu machen, wurden rund 270 „Haushalts-Löschkübel“ an die Heiseder Bürger verteilt. Die feuerroten Löschkübel wurden mit einer entsprechend provokanten Anleitung versehen, die zum „Selber-Löschen“ aufrief. Hiermit […]

Einsatz BAB7 – Eingeklemmte Person

Für eine Reisegruppe aus Hamburg war die Fahrt auf der BAB7 in Höhe Hotteln zu Ende. Der mit 3 Personen besetzte PKW schlug durch die Leitplanke und stürzte kopfüber bei km168 ca. 500m nördlich der Notauffaht auf ein Maisfeld.

Die Alarmierung des Sarstedter 1. Zuges war um 13:19 Uhr.

Mit Glück im Unglück konnten der Fahrer und […]

Jugendfeuerwehr Gödringen präsentiert sich auf dem Maifest im Sonnenkamp

Nach einer anstrengenden Wettbewerbssaison entschloss sich die Feuerwehr Gödringen kurzfristig dazu am Sonntag, den 28.05.2017 eine Werbeaktion auf dem Familienfest des Senioren- und Pflegezentrums im Sonnenkamp zu starten. Nachdem sich der Veranstalter, dem an dieser Stelle ein besonderer Dank ausgesprochen wird, spontan an einer Teilnahme der Feuerwehr interessiert zeigte, konnten wir mit der Planung […]

Schliekum und Ruthe starten beim Jugendfeuerwehr Bezirkswettbewerb

 

Die besten Jugendfeuerwehrgruppen des Landkreis Hildesheim haben sich zum Kreiswettbewerb in Barienrode getroffen, die elf Erstplatzierten dürfen am 11. Juni in Uslar beim Bezirkswettbewerb starten. In den letzten Wochen haben sich alle Gruppen in ihren Brandabschnitten für einen Startplatz beim Kreiswettbewerb qualifiziert. Aus Sarstedt starteten die Gruppen Hotteln, Gödringen, Ruthe, Schliekum blau und Schliekum […]

Abschnittswettbewerb der Jugendfeuerwehren spannend bis zur letzten Minute

In Söhlde trafen sich die Wettbewerbsgruppen der Jugendfeuerwehren des Brandabschnittes Nord zum diesjährigen Abschnittswettbewerb. Unter den 28 gestarteten Gruppen waren neun Gruppen aus dem Stadtgebiet Sarstedt. Fünf von ihnen gelang eine Platzierung unter den Top Ten. Sie dürfen nächsten Sonntag beim Kreiswettbewerb des Landkreis Hildesheim in Barienrode antreten.

Große Spannung herrschte von der ersten bis […]

Erste Brandflöhe bei den Kinderfeuerwehren

14 Kinderfeuerwehrmitglieder aus dem gesamten Stadtgebiet sind stolze Besitzer der Brandfloh-Auszeichnung. Zur ersten Abnahme der Brandfloh-Prüfung in Sarstedt haben sich die ältesten Kinderfeuerwehrmitglieder der Feuerfüchse Sarstedt, der Floriansbande Ruthe, der TüTa-Kids Schliekum und des Miniclub Gödringen getroffen.

Gestartet wurde in Dreier- bzw. Vierergruppen. Teamwork war besonders beim Arbeiten an der Kübelspritze gefragt. Wenn der „Maschinist“ […]

Erfolgreicher Start in die Wettbewerbssaison

Um ihr Können unter Beweis zu stellen, trafen sich am Samstag die Jugendfeuerwehren der Stadt Sarstedt am Feuerwehrhaus in Sarstedt. Für alle Beteiligten ist dieser Wettbewerb sehr wichtig. Nach einer mehr oder weniger langen Vorbereitungsphase wurden die Stärken und Schwächen der Wettbewerbsgruppen zum ersten Mal in diesem Jahr vom Kreiswertungsgericht beurteilt.

Eine große Überraschung gab […]

Ortsfeuerwehr Gödringen richtet Osterfeuer aus und wird zu einer Hilfeleistung gerufen

Traditionell richtet die Feuerwehr Gödringen am Ostersamstag das Osterfeuer im eigenen Ort aus. Morgens um 9h treffen sich die aktiven Mitglieder zur Strauchschnittannahme und zum Aufbau für das Osterfeuer. Die Aktiven wurden gegen 11:25h zu einer Hilfeleistung Ölspurbeseitigung alarmiert. Kurzer Hand wurde sich aufgeteilt, ein Teil der Aktiven blieb am Feuerwehrhaus und bereitete das […]

Jugendfeuerwehren üben in offenem Gewässer

Alle sieben Jugendfeuerwehren der Stadt Sarstedt haben sich, wie schon einmal, zu Spiel und Spaß im Innerstebad Sarstedt getroffen. So konnten die Kontakte zu den Nachbar-Jugendfeuerwehren vertieft und gefestigt werden. Bereits vor dem gemeinsamen Ausflug wurden mit den Jugendlichen die Baderegeln besprochen und erklärt.

Im Schwimmbad galt es, Können und Geschicklichkeit im Wasser bei verschiedenen […]