Schliekum

Brand einer Autowerkstatt

Verkaufsladen einer Autowerkstatt komplett niedergebrannt. – Über 100.000 Euro Schaden.

Um 03.08 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Sarstedt mit dem Stichwort “Explosionen im Gebäude” zu einer Autowerkstatt in die Käthe-Paulus-Straße alarmiert. Schon auf der Anfahrt des Tanklöschfahrzeuges war die Lage klar. Brand in voller Ausdehnung. Daraufhin wurde die 2. Aarmstufe der Ortsfeuerwehr und kurz danach Alarm […]

Großbrand eines Lebensmittelmarktes in der Innenstadt

Am frühen Samstagmorgen wurde die Feuerwehr Sarstedt um 2:55 Uhr zu einem türkischen Lebensmittelmarkt Am Friedrich-Ebert-Park alarmiert. Als wenig später die ersten Kräfte eintrafen, drang aus dem Inneren des Supermarktes bereits starker Rauch.

Zwei Atemschutztrupp gingen zur Brandbekämpfung und Erkundung im Erdgeschoss von der Ladenfrontseite aus vor. Aufgrund der massiven Hitzeinwirkung war ein Vordringen bis […]

Großeinsatz in Giften

Am heutigen Abend gingen gegen 19:40 Uhr im Stadtgebiet Sarstedt die Alarmempfänger und Sirenen. Kurz zuvor wurde der Feuerwehreinsatzleitstelle in Hildesheim ein Feuer gemeldet. Wenige Minuten später machten sich ca. 100 Feuerwehrkameraden auf den Weg nach Giften. Eine Werkstatt brannte auf einem landwirtschaftlichen Anwesen am Entenfang. Bei Eintreffen der ersten Kräfte hatte das Feuer […]

Bericht der HAZ vom 04.10. zum Hochwasser

Stadtbrandmeister lobt die Zusammenarbeit aller Helfer / Hochwasser hinterlässt vielerorts viel Schlamm

Sarstedt (cha/abu). Das Wasser steht immer noch hoch, aber die Pegelstände sinken. Einsatzleiter Uwe Meyer war mit dem Ergebnis des viertägigen Dauereinsatzes zufrieden. Am Dienstag um 15 Uhr lösten die Helfer ihren Krisenstab auf. Auch die Straßen nach Ruthe sind wieder frei, gestern […]

Bericht der HAZ vom 02.10. und Bilder zum Hochwasser

Hochwasser bleibt hoch – In Sarstedt laufen sämtliche Pumpen auf Hochtouren

Sarstedt (cha). Das Hochwasser hat auch gestern wieder Helfern von Feuerwehr und Technischem Hilfswerk (THW) sowie der Polizei Überstunden bereitet. Das Wasser der Innerste ging im Lauf des Tages leicht zurück. Trotzdem entspannte sich die Lage für die Anwohner der hochwassergefährdeten Gebiete kaum.

Hierfür verantwortlich […]

Bericht der HAZ zum Hochwasser

Im Würgegriff des Wassers: Feuerwehr, THW und Polizei im Dauereinsatz: überall an Innerste und Leine laufen Keller voll

Sarstedt (cha). Das Hochwasser in Innerste und Leine hat in Sarstedt nicht nur Hausbesitzer, sondern auch Helfer von Feuerwehr
und THW sowie die Polizei in Atem gehalten. Stra§en mussten für den Verkehr gesperrt, Türen und Fenster mit Sandsäcken […]

Hochwassereinsatz in Sarstedt

Nachdem im laufe des Sonnabends die Meldestufe 3 der Innerste überschritten wurde und um 22:00 Uhr die für die Kernstadt kritische Marke von 3m am Hilfspegel Holztorstraße erreicht wurde, ist ein Krisenstab unter der Leitung von Stadtbrandmeister Uwe Meyer bestehend aus Führungskräften der Feuerwehr, Polizei, THW und Mitarbeitern der Stadt gebildet worden.

Ca. 80 Einsatzkräfte […]

Kreiswettbewerb der Jugendfeuerwehr in Sarstedt

Kreissieger der JF-Kreiswettbewerbe ist die JF Bodenburg.

Erneut Scheunenbrand in Giften

Um 2:37 Uhr wurden der 3. Zug (Ortsfeuerwehren Giften, Ruthe u. Schliekum) der Stadtfeuerwehr und zusätzlich Drehleiter, Tanklöschfahrzeug und Einsatzleitwagen der Ortsfeuerwehr Sarstedt alarmiert; es brannte erneut die Feldscheune (Holzfachwerk) im Ahrberger Weg.Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der südöstliche Teil der Scheune in Flammen; in der Scheune befanden noch sich Schafe, Schweine und Federvieh. […]

Scheunenbrand in Giften

Gegen 1:22 Uhr wurden die Feuerwehren Giften, Schliekum und Ruthe zu einem Brandeinsatz in Giften alarmiert. Die Scheune am Ahrberger Weg stand erneut in Flammen. Um 1:29 Uhr wurde vorsorglich Alarmstufe II ausgelöst und die Ortsfeuerwehr Sarstedt nachalarmiert. Es rückten zwei Löschgruppenfahrzeuge (Giften und Schliekum), ein Tragkraftspritzenfahrzeug (Ruthe), das Tanklöschfahrzeug (TLF16/25), Drehleiter (DLK 23/12), […]