p.schulz

Über Pascal Schulz

Dieser Autor hat keine weiteren Details eingetragen.
Pascal Schulz hat bisher 101 Blog-Einträge erzeugt.

Traditionen halten die Feuerfüchse beisammen

Seit langer Zeit steht das letzte Kinderfeuerwehr-Treffen in Sarstedt ganz im Glanze der Weihnachten. Gemeinsam mit den Eltern wird dann das Feuerwehrhaus unsicher gemacht, Teig geknetet, das Nudelholz geschwungen und in den Ofen geblickt. 
Dieses Jahr ist doch allerdings alles ein bisschen anders. Unser Kinderfeuerwehrwart Norbert stellte sich alleine in die Küche und fertigte für […]

FF Sarstedt | B0 – PKW Brand

Um kurz vor 12 Uhr kam es zu einem Feuer in einem Bulli in Sarstedt. Ein Trupp unter Atemschutz hat das Feuer mithilfe von Schaummittel bekämpft. Personenschäden gab es keine.
Im Anschluss galt es, ausgelaufene Betriebsstoffe aufzunehmen und Fachleute wie den Abschleppdienst und die Stadtentwässerung zu informieren. Die Breslauer Straße musste für einige Zeit voll […]

FF Sarstedt | B1 – Kellerbrand

Die digitalen Meldeempfänger der Sarstedter Brandschützer schlugen am heutigen Dienstagmittag erneut Alarm. Wieder ging es zu einem Brand. Kellerbrand war die Meldung. 
In dem Keller eines Reihenhauses in der Matthias-Claudius-Straße in Sarstedt war ein Feuer ausgebrochen. Mit vier Atemschutztrupps wurde das Feuer bekämpft. Verletzt wurde zum Glück niemand. Teile des Brandguts wurden aus dem Keller […]

FF Sarstedt |HM1 – eingeklemmte Person PKW

In den Mittagsstunden des heutigen Dienstages wurde die Feuerwehr Sarstedt zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei in die Breslauer Straße gerufen. Als erstes eingetroffen ist der BvD. Er konnte vier beteiligte Fahrzeuge feststellen und mehrere Verletzte, hierunter ein Kleinkind. Schwer eingeklemmt war zum Glück niemand. 
Die Feuerwehr Sarstedt unterstütze den Rettungsdienst bei den Rettungsarbeiten […]

FF Sarstedt | B1 – Augelöster Rauchmelder

Eine aufmerksame Nachbarin eines Mehrfamilienhauses in der Oppelner Straße bemerkte einen ausgelösten Rauchmelder. Als sie die betroffene Wohnung auffinden konnte, konnte sie Brandgeruch feststellen und alarmierte die Feuerwehr.
Der zuerst eingetroffene Rettungsdienst weckte den Mieter, brachte ihn aus dem Haus und erkundete die Lage. Festgestellt wurde, dass es sich um angebranntes Essen auf dem Herd […]

FF Sarstedt | B1 – Waldbrand

Die Feuerwehr Heisede wurde zusammen mit dem ersten Löschzug und der Feuerwehr Sarstedt zu einem Waldbrand gerufen. Schon auf der Anfahrt waren die Rauchschwaden gut zu erkennen. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich nicht um einen Wald handelte, der brannte, sondern viel mehr um eine massive Holzlaube an den Angelteichen, die in […]

FF Sarstedt | B1 – Rauch im Gebäude

Am frühen Morgen des 24. Mai kam es in Groß Förste in der Burgstraße zu einem Wohnungsbrand. Die Feuerwehr Sarstedt wurde mit der Drehleiter und dem TLF dazu gerufen, da es sich um ein Mehrfamilienhaus handelte. 
Wir unterstützten die Einheiten vor Ort und stellten mit der Drehleiter eine Anleiterbereitschaft dar. Nach ca. einer Stunde konnten […]

FF Sarstedt | H1 – Öl auf Gewässer

Die Feuerwehr Sarstedt wurde zur Amtshilfe in die Stadt Hildesheim gerufen, um die dortigen Kräfte mit Rat und Tat zu unterstützen. 
Zuvor sind mehrere Hundert Liter Heizöl in den dortigen Rössingbach gelaufen. Wir unterstützten die Feuerwehr Hildesheim mit Ölsperren und Bindemittel, da das Öl bereits weiter gelaufen war in Richtung Emmerke (Gemeinde Giesen). Hier mussten […]

FF Sarstedt | B1 – Zimmerbrand

Zimmerbrand im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhaus war die Meldung, die die Sarstedter Brandschützer um 18:32 Uhr erreichte.

Schnell eilten die Kräfte zur Einsatzstelle. Vor Ort stellte sich heraus, dass das Brandgut durch den Mieter bereits aus der Wohnung geschafft wurde. Mit dem Lüfter wurde das Treppenhaus rauchfrei gemacht. In der Wohnung wurden Teile des Fußbodens gekühlt […]

FF Sarstedt | HM1 – eingeklemmte Person

Eingeklemmte Person nach Verkehrsunfall war die Meldung am Donnerstagnachmittag für die Feuerwehr Sarstedt. An der Kreuzung am Schulzentrum sind zwei PKW verunfallt.

Vier Verletzte musste der Rettungsdienst behandeln. Wir unterstützten bei den Rettungsarbeiten.

Nachdem die Fahrzeuge abgeschleppt waren und die Straße wieder gesäubert wurde konnte die Einsatzstelle der Polizei übergeben werden.

Hier geht´s zum Bericht der HiAZ!