p.schulz

Über Pascal Schulz

Dieser Autor hat keine weiteren Details eingetragen.
Pascal Schulz hat bisher 101 Blog-Einträge erzeugt.

THW-Jugend zu Gast bei der Jugendfeuerwehr Sarstedt

Zusammenarbeit mit anderen Hilfsorganisationen – für Feuerwehrn eine Selbstverständlichkeit. Um dies schon den Nachwuchskräften bewusst zu machen, wurde gestern ein gemeinsamer Übungsnachmitag von THW-Jugend und der Jugendfeuerwehr Sarstedt bei uns am Feuerwehrhaus gestaltet.

Zuerst die Idee: Der Ursprung kam bei der Dienstplangestaltung der Jugendfeuerwehr durch Betreuer Pascal Schulz. Er übernahm dann direkt auch federführend […]

Feuerwehrfreundschaft geht in die Verlängerung

Am letzten Wochenende ist die Ortsfeuerwehr Sarstedt zu ihren langjährigen Freunden nach Alfeld gefahren. Wie jedes Jahr stand das Fußballspielen auf dem Programm.
Nach dem der Platz erkundet und durch unseren Zugführer eine schlagfertige Mannschaftsaufstellung ausgearbeitete wurde, ging es ans Werk. Mit 17:2 gewannen wir dieses Traditionsspiel.
Im Anschluss ging es in das Alfelder Feuerwehrhaus, zum […]

Fließender Verkehr – nicht bei uns

Die Jugendfeuerwehr Sarstedt übt das sichere Vorgehen im Straßenverkehr sowie die Absicherung von Unfallstellen.
Aus der Einsatzabteilung zu Gast waren die Zugführer Thomas Meyer und Stefan Winter am letzten Dienstag bei der Jugendfeuerwehr. Der Dienstplan kündigte es schon an: Verkehrssicherung sollte behandelt werden. 
Angefangen wurde am Feuerwehrhaus in kleinen Gruppen. Jeder sollte sich einen Gegenstand, der […]

FF Sarstedt | B1 – Ausgelöste Brandmeldeanlage

In einem Betrieb im Gewerbegebiet Bocksberg kam es in einem Raum zu einer Rauchentwicklung. Diese wurde durch einen Kurzschluss in einem Trafobereich verursacht. Der Trafobereich wurde von uns vom Rauch befreit.

FF Sarstedt | HM1 – Eingeklemmte Person

In einem Industriebetrieb wurde eine Person unter einem Stahlträger eingeklemmt. Vor dem Eintreffen der Feuerwehr, wurde die verletzte Person von seinen Kollegen befreit und an den Rettungsdienst übergeben. 
Ein eingreifen der Feuerwehr war nicht mehr von Nöten.

Jugendfeuerwehr Sarstedt auf großer Fahrt

Am letzten Samstag machten sich 20 Jugendliche der Sarstedter Jugendfeuerwehr auf den Weg nach Hamburg. Auf dem Programm stand die Besichtigung des Miniatur Wunderlandes in der Speicherstadt.

Im Vorfeld wünschten sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr mehr Attraktionen und gemeinsame Fahrten. Gesagt, getan! Samstag früh um 7.45 Uhr war es dann soweit. Gott sei Dank, hatte […]

Hier piept’s: So wichtig sind Rauchmelder

Die Sarstedter Feuerwehr klärt auf dem Wochenmarkt über Brandsicherheit auf

Von Kimberly Fiebig

Sarstedt. Wenn es piept im Haus, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder ist es der Wellensittich oder der Rauchmelder. Wer allerdings keinen Vogel sein Haustier nennen kann, der sollte vielleicht die Batterien seines Rauchmelders überprüfen. Am Freitag informiert die Sarstedter Feuerwehr auf dem Wochenmarkt […]

FF Sarstedt | H1M – VU eingeklemmte Person

In den Mittagsstunden wurde die Feuerwehr Sarstedt zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Kreisstraße zwischen Heisede und Ruthe gerufen. Vor Ort wurde schnell klar, dass eine technische Rettung erforderlich ist.
Gemeinsam mit Rettungsdienst und Notarzt wurde die eingeklemmte Person mittels Hydraulischem Rettungsgerät befreit und anschließend in ein Krankenhaus gefahren.
Nachdem die Rettungsarbeiten abgeschlossen waren, wurde die […]

Benefitzkonzert im Stadtsaal war ein voller Erfolg

Das Heeresmusikkorps Hannover gab zugunsten unseres Fördervereins der Ortsfeuerwehr Sarstedt am Mittwochabend in Egerländer Besetzung ein Benefizkonzert.

Schon lange vor dem offiziellen Einlass tummelten sich zahlreiche Gäste vor dem Stadtsaal um die besten Plätze zu ergattern. Das Konzert war bereits im Voraus restlos ausverkauft und um kurz vor 18.30 Uhr öffneten Nils Eichler und Pascal […]

Feuerwehr Sarstedt übt die Türöffnung

Passend zu dem aktuellen Themenblock “technische Hilfeleistung” aus dem Ausbildungsplan der Sarstedter Brandschützer, wurde sich am letzten Mittwoch mit dem Thema Türöffnung beschäftigt.

Wann darf man in eine Wohnung eindringen? Wo ist der Unterschied zwischen Brandeinsatz und Hilfeleistung? Wie ist die rechtliche Situation? All diese Fragen hatten die Kameraden an die Ausbilder Thomas Meyer und […]