p.schulz

Über Pascal Schulz

Dieser Autor hat keine weiteren Details eingetragen.
Pascal Schulz hat bisher 101 Blog-Einträge erzeugt.

FF Sarstedt | B1 – Feuer Gartenlaube

Kurz vor 17 Uhr wurde die Feuerwehr Sarstedt zum zweiten Brandeinsatz an diesem Tag gerufen. Diesmal führte es uns in die Gartenkolonie am Teinkamp.

Vor Ort stellten wir fest, dass ein Holzstapel am Rande der Kolonie brannte. Wir löschten das Feuer mit einem C-Rohr ab.

FF Sarstedt | B0 – Flächenbrand

Ein Flugzeug des Feuerwehrflugdiest bemerkte eine Rauchentwicklung in der Feldmark zwischen Sarstedt und Ahrbergen. Daraufhin wurde die Leitstelle Hildesheim informiert.

Wir rückten sofort mit dem TLF und dem HLF an, um den Flächenbrand zu löschen. Insgesamt wurden ca. 5.000l Wasser benötigt.

FF Sarstedt | H2 – Gefahrstoffaustritt

Chlorgaseinsatz im Gewerbegebiet Boksberg. Über 200 Einsatzkräfte im Einsatz. Vier verletzte Personen. Acht Stunden Einsatzzeit.

Um kurz vor 11 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Sarstedt alarmiert. Chlorgasgeruch in einem Betrieb im Gewerbegiet Boksberg. An der Einsatzstelle stellt sich heraus, dass dort in der Betriebshalle zwei Stoffe (Wasserstoffperoxid und Salzsäure) versehentlich vermischt wurden. Daraus entwicket sich […]

Keiner hatte seine Ruhe – Tag 2 im Feriencamp

Am Sonntag morgen trafen sich die Jugendlichen in kleinen Gruppen in Workshops, für die sie sich am Abend des Vortags eingetragen hatten. Auf dem Programm standen folgende Workshops: Fussballbillard, Niedrigseilgarten und Ballspiele. Außerdem konnten die Jugendlichen trendige Armbänder und „Momos“ basteln.

Die Workshops waren gut besucht und die Jugendlichen hatten eine Menge Spaß. Aufgrund […]

FF Sarstedt | H1 – Gefahrstoff

Am Freitag Vormittag wurde die Feuerwehr Sarstedt zusammen mit dem Rettungsdienst und dem Gerätewagen Gefahrgut in das Wohngebiet “Am Sonnenkamp” gerufen. Anwohner bemerkten einen starken Geruch, welcher sich als Chlorgeruch darstellte.

Nach den durchgeführten Messungen wurden die Atemschutzmasken abgelegt und Entwarnung gegeben. Wir konnten keine gefährlichen Stoffe finden.

Parallel zu dem Gefahrstoffeinsatz gab es eine ausgelöste […]

Blasmusik wie einst in Böhmen: Heeresmusikkorps gibt Benefizkonzert

Hannoversches
Orchester der Bundeswehr spielt am 28. August in Egerländer-Besetzung im
Stadtsaal / Einnahmen gehen an den Förderverein der Freiwilligen
Feuerwehr Sarstedt

Sarstedt Ohne Musik wäre das Leben nicht nur ein
Irrtum, man kann mit ihr auch Gutes bewirken: Das dachte sich wahrscheinlich
auch Markus Brinkmann, als er im Hintergrund ein paar Strippen zog, um dasHeeresmusikkorps Hannover nach Sarstedt zu bekommen. In seiner Egerländer-Besetzung
gibt das […]

Benefizkonzert für den Förderverein

Am 28.August findet im Sarstedter Stadtsaal ein Benefizkonzert der Heeresmusikkorps Hannover zugunsten des Förderverein Ortsfeuerwehr Sarstedt statt.

Karten gibt es im Vorverkauf für 13 € bei:

Petri & Waller, Steinstr. 26Schuhhaus Link, Hahnenstein 1Bürgerbüro Markus Brinkmann, Holztorstr. 31

Wir freuen uns Sie dort begrüßen zu dürfen. Ihr Förderverein Ortsfeuerwehr Sarstedt e.V

Hier zum Artikel der HiAZ

Halbjahresabschluss bei den Feuerfüchsen

Am letzten Montag war der traditionelle Halbjahresabschluss der Sarstedter Kinderfeuerwehr am Giftener See.

Wie jedes Jahr trafen sich zahlreiche Kinder auf der großen Wiese vor dem DLRG Stützpunkt am Giftener See um einige Spiele an Land und spaßiges Bootfahren auf dem Wasser durchzuführen.

Allen Kindern, Eltern und Betreuern hat dies sehr Spaß gemacht und […]

Kindergeburtstage nun seit einem Jahr

Seit einem Jahr bietet die Feuerwehr Sarstedt rund um das Feuerwehrhaus im Gewerbegebiet im Kirchenfelde Kindergeburtstage an.

Die Anfrage ist sehr groß. Man könnte fast jede Woche einen Termin anbieten. Allerdings fehlt den ehrenamtlichen Kräften einfach die Zeit, dies umzusetzen. Denn neben den Kindergeburtstagen kümmern sich die “Macher” dieser Veranstaltungen auch um die Jugendarbeit und […]

Löscheinsatz bei der Jugendfeuerwehr Sarstedt

Am Dienstagabend sind die Jugendlichen der Sarstedter Jugendfeuerwehr zusammen mit einem fünfköpfigen Ausbilderteam und dem Ortsbrandmeister, Maik Kreutzkam, zum Giftener See gefahren, um den Löscheinsatz zu proben.

Nach dem bei den letzten Diensten eine fundamentale Grundlage geschaffen wurde, wie ein Löscheinsatz aufzubauen ist, galt es nun, dies in die Praxis umzusetzen. Hierfür wurde zusammen mit […]