Einsatznummer: 1442019
Datum: 09.08.2019
Alarmzeit: 07:13 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Art: Hilfeleistung > H1 – Mittlere Technische Hilfeleistung > Gasgeruch / Gasaustritt
Einsatzort: Lily-Braun-Str.
Einsatzleiter: Ulrich Meyer
Alarmierungsart: DME + Sirene
Alarmierte Wehren / Eingesetzte Fahrzeuge:
- Stadtfeuerwehr Sarstedt: stv. Stadtbrandmeister (Dr. L. Brinkmann)
- OF Gödringen: LF 8/6 Gödringen
- OF Heisede: LF 8/6 Heisede
- OF Hotteln: HLF 20 Hotteln, LF 8/6 Hotteln
- OF Sarstedt: ELW1 Sarstedt, HLF 20 Sarstedt, TLF 16/25 Sarstedt, GW-L1 Gefahrgut Sarstedt
Weitere beteiligte Kräfte: Brandabschnittsleiter Nord, GW-G FTZ, Rettungsdienst Sarstedt, stv. ZF GGZN1, ZF ABC-Zug
Einsatzbericht:
Am Freitag Vormittag wurde die Feuerwehr Sarstedt zusammen mit dem Rettungsdienst und dem Gerätewagen Gefahrgut in das Wohngebiet „Am Sonnenkamp“ gerufen. Anwohner bemerkten einen starken Geruch, welcher sich als Chlorgeruch darstellte.
Nach den durchgeführten Messungen wurden die Atemschutzmasken abgelegt und Entwarnung gegeben. Wir konnten keine gefährlichen Stoffe finden.
Parallel zu dem Gefahrstoffeinsatz gab es eine ausgelöste Brandmeldeanlage in der Jacobistraße. Hier ist der erste Löschzug der Stadtfeuerwehr Sarstedt angefahren. Es stellte sich als Fehlalarm heraus.
(Symbolbild einer Gefahrgutübung OF Sarstedt)