Hilfeleistung

Sicherung des Hottelner Maibaumes

Als Ortsbrandmeister Jens Klug mitbekam, zu welchen Sturmschäden die Sarstedter Wehr ausrücken musste, alarmierte er seine Kameraden zur Sicherung des Hottelner Mainaumes, um seine Zerstörung oder gar Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer zu verhindern.

Mit beiden Fahrzeugen rückten ca. 10 Kameraden aus um nach Absicherung des Bereiches um den Maibaum ein Seil zu befestigen. Mittels der Seilwinde […]

Mehrere Alarme im Stadtgebiet Sarstedt

Am heutigen Mittwoch zog Sturmtief ,,Sebastian´´ über Sarstedt.

Gegen 15.05 Uhr heulten die Sirenen über Giften. Für die Kameraden ging es zu einem Sturmschaden in Richtung Giftener See. Kurz darauf wurden auch die Sarstedter Brandschützer mittels DME (Digitaler-Melde-Empfänger) alarmiert. Ein Ast hatte den Kinderwagen samt Kind und Eltern getroffen. Der Familienvater machte den Einsatzleiter Andreas Kumpfe […]

Zwei Alarme für die Feuerwehr Sarstedt zur gleichen Zeit

Am Samstagabend kam es zu dem seltenen Szenario eines Paralleleinsatzes für die FF Sarstedt

Wo viele Bürger feiern sind, beim Sarstedter Open Air (S-O-A) am Jugendzentrum Klecks oder einige Kameraden in Ahrbergen beim Bosseln, fährt die Feuerwehr Sarstedt gleich zwei Einsätze zur selben Zeit.

Um 19.14 Uhr piepten die Digitale-Melde-Empfänger der Sarstedter Brandschützer. Ausgelöste Brandmeldeanlage in der […]

Einsatz BAB7 – Reifenplatzer

BAB 7, km 175,5, Richtung Süd. Durch einen Reifenplatzer hinten links schlug ein VW Scirocco, älteres Baujahr, in die rechte Leitplanke ein. Gegen Viertel nach 5 am Sonntag Nachmittag wurde der 1. Zug alarmiert. Auslaufendes Benzin wurde abgestreut. Die Ortsfeuerwehr Hotteln blieb zur Absicherung der Unfallstelle und zum Brandschutz vor Ort. 

Die Ortsfeuerwehren Gödringen und […]

FB1 unterstützt Hildesheim bei Evakuierung

Am Mittwoch gegen 19.30 Uhr wurde die Kreisfeuerwehrbereitschaft 1 des Landkreise Hildesheim zur Amtshilfe in die Stadt Hildesheim alarmiert. Bei Bauarbeiten wurde in der Innenstadt eine Bombe gefunden. Der erste Zug der Stadtfeuerwehr Sarstedt mit den Ortsfeuerwehren Hotteln, Gödringen und Heisede machten sich unter Leitung des stellvertretenden Stadtbrandmeiters Jens Klug zum Bereitschaftsammelplatz Borsumer Pass […]

Erneut Treibgut an der Leinebrücke

Der Pegel der Leine ist zwar inzwischen gesunken. Kleinere und größere Äste bzw. Bäume oder Teile davon treiben jedoch weiterhin auf der Leine flussabwärts. Einer dieser Äste hatte sich wieder einmal am Ständerwerk der Leinebrücke verfangen und war daran hängengeblieben. Ein Anruf bei der Polizei führte am Donnerstagmorgen um 8:44 Uhr zur Alarmierung der […]

Hochwasser 2017 – Dank an die Einsatzkräfte

nachdem die Pegel stark sinken und derzeit kein Regen in Sicht ist, können wir davon ausgehen, dass wir wieder einen Normalbetrieb erreicht haben. Die einzig Unbekannte ist derzeit die Talsperre, deren Füllgrad bei etwas über 93% liegt. Lasst uns also hoffen, dass der Zufluss der Talsperre gering bleibt und die Abgabemenge nicht weiter erhöht […]

Angeschwemmtes Treibgut an der Leinebrücke

Der ansteigende Pegel der Leine führte wieder einmal dazu, dass irgendwo flussaufwärts ein Baum mitgerissen wurde. An der Leinebrücke in Schliekum blieb dieser dann hängen und weiteres Treibgut verfing sich in dem Baum. Am gestrigen Dienstag gegen 8:00 Uhr wurde daher die Ortsfeuerwehr Schliekum alarmiert, um das Treibgut zu beseitigen. Gemeinsam mit Mitarbeitern des […]

Einsatz BAB7 – 1. Zug rückt zur Ölspur aus

Erneut geht ein Alarm für den 1. Zug und Ortsfeuerwehr Algermissen für die BAB7 ein. Um 11:11 Uhr werfen die DME und die Sirenen die Kameraden aus ihrer Samstagstätigkeit. Unter anderem müssen die Vorbereitungen des Hottelner Strassenfestes zum Teil unterbrochen werden.

In Fahrtrichtung Nord (km 162) ist bei einem PKW die Ölwanne geborsten und ausgelaufen. Hotteln […]

Einsatz BAB7 – Eingeklemmte Person

Für eine Reisegruppe aus Hamburg war die Fahrt auf der BAB7 in Höhe Hotteln zu Ende. Der mit 3 Personen besetzte PKW schlug durch die Leitplanke und stürzte kopfüber bei km168 ca. 500m nördlich der Notauffaht auf ein Maisfeld.

Die Alarmierung des Sarstedter 1. Zuges war um 13:19 Uhr.

Mit Glück im Unglück konnten der Fahrer und […]