Giften

Stadtkinderfeuerwehrwettbewerb

Die Kleinsten legen den selben Ehrgeiz wie die Großen an den Tag

Der Stadtpokal der Kinderfeuerwehren war ein voller Erfolg. Sieben Teams des Feuerwehrnachwuchses lieferten sich spannende Spiele am Feuerwehrhaus Sarstedt. In jedem Ortsteil der Stadt Sarstedt gibt es Kinderfeuerwehrgruppen die Kinder ab 6 Jahre spielerisch und mit viel Spaß das Thema Feuerwehr näher bringt. […]

Blaulichttag war ein toller Erfolg

Viele Besucher kamen zum Blaulichttag nach Sarstedt. Helfer vom Aufbau der Flüchtlingsunterkunft folgten der Einladung der Johanniter. Tolles Wetter belohnt die Arbeit des Organisationsteams.

Feuerwehr, THW, DRK, DLRG, Polizei, Johanniter und die Volksbank präsentierten sich gemeinsam auf dem Parklatz am Innerstebad. Ob jung, ob alt. Viele Besucher folgten der Einladung der Hilfsorganisationen und kamen zum […]

Schliekum, Ruthe und Gödringen überzeugen beim Abschnittswettbewerb

Der diesjährige Abschnittswettbewerb der Jugendfeuerwehren des Brandschutzabschnitts Nord des Landkreis Hildesheim fand in Schellerten statt. Unter den 25 gestarteten Teams waren aus dem Stadtgebiet Sarstedt die Gruppen Giften, Gödringen, Hotteln, Ruthe, Sarstedt, Schliekum 1 und Schliekum 2 vertreten. Die Jugendlichen mussten bei einem feuerwehrtechnischen und einem sportlichen Teil ihr Können beweisen. Die neun Erstplatzierten […]

Zwei Alarmierungen innerhalb von 12 Stunden für die OF Giften

Zweimal innerhalb von zwölf Stunden wurde die OF Giften zu Brandeinsätzen alarmiert. Grillplatz am Giftener See stark beschädigt.

Der erste Alarm für die Giftener Brandschützer ging am Freitag Nachmittag um 13:40 Uhr. Aufmerksame Passanten hatten Rauchschwaden in der Nähe des Giftener Sportplatzes beoachtet. Bei Ankunft der Einsatzkräfte am Feuerwehrhaus, welches ja direkt am Sportplatz liegt, […]

Alle sieben Sarstedter Jugendfeuerwehren auf großer Fahrt

Das lange Pfingstwochenende nutzten die sieben Jugendfeuerwehren der Stadt Sarstedt für eine gemeinsame Freizeit in Otterndorf an der Elbmündung. Bereits seit 2004 reist die Stadtjugendfeuerwehr alle vier Jahre für eine Freizeit dieser Art nach Otterndorf. Im Morgengrauen am Samstag machten sich knapp 90 Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren mit 20 Betreuern in zwei […]

Jahrestreffen der Alterskameraden

Alterskameraden informieren sich beim Jahrestreffen über die Neuerungen bei der Feuerwehr.

Stadtbrandmeister Rüdiger Schulz begrüßte am Freitag Abend die Alterskameraden der Stadtfeuerwehr beim Jahrestreffen. Begleitet von den Ortsbrandmeistern und dem ehemaligen Stadtbrandmeister-Team Uwe Meyer und Jürgen Engelmann trafen sich über 30 Kameraden im Sarstedter Feuerwehrwehrhaus, um sich auszutauschen. Nach dem gemeinsamen Abendessen ging es in die […]

Stadtmeister wurden in Ruthe ermittelt

Knapper Doppelsieg für Schliekumer Jugendfeuerwehr. Bei den Aktiven setzt sich Sarstedt durch. Tolle Stimmung trotz kaltem Wetter.

Beim Stadtpokal in Ruthe stellten sich die Jugendfeuerwehrgruppen aus dem Stadtgebiet Sarstedt den Adleraugen des Kreiswertungsgerichts. In diesem Jahr war die Vorbereitungszeit extrem kurz, da waren sich die Jugendfeuerwehrwarte aller Ortsfeuerwehren einig. Sieben Gruppen sind angetreten um ihr […]

Jugendfeuerwehr Schliekum aus Wohnhaus gerettet

„Anwohner melden starke Rauchentwicklung aus einer Scheune in Schliekum. Brand droht auf das angrenzende Wohnhaus überzuspringen. Mehrere Personen im Wohnhaus.“ Mit dieser Einsatzmeldung wird der stellvertretende Schliekumer Ortsbrandmeister Friedrich Rohlfs bei einer Einsatzübung des dritten Zuges der Stadtfeuerwehr Sarstedt konfrontiert. Auf einem Hof in der Ringstraße übten die Ortsfeuerwehren Giften, Ruthe und Schliekum gemeinsam […]

Abnahme der Jugendflamme I+II

Am heutigen Samstag Vormittag sind die Mitglieder der Stadtjugendfeuerwehr am Feuerwehrhaus Sarstedt zusammengekommen, um die Jugendflamme I+II abzulegen. Bei trockenem, aber kühlen Wetter zeigten die Jugendlichen an verschiedenen Stationen ihr Geschick und Wissen zum Thema Feuerwehr. Um 13 Uhr konnte dann alle ihre Jugendflamme entgegennehmen. Es haben alle bestanden.

[…]

Ocker ist der neue Farbton der Ortsfeuerwehren

Über fünfzig Atemschutzgeräteträger der Stadtfeuerwehr Sarstedt erhielten am Samstag neue Einsatzkleidung in Ocker-Farben. Die neue Kleidung erfüllt die Anforderungen für die Innenbrandbekämpfungen und erhöht damit die Sicherheit der Einsatzkräfte.
Nach über zweijähriger Phase der Planung erhielten die Atemschutzgeräteträger aller sieben Ortsfeuerwehren der Stadt neue Einsatzkleidung für den Brandeinsatz. Dieser Schritt ist notwendig geworden, da die […]