Heisede

Einsatz BAB7 – 1. Zug rückt zur Ölspur aus

Erneut geht ein Alarm für den 1. Zug und Ortsfeuerwehr Algermissen für die BAB7 ein. Um 11:11 Uhr werfen die DME und die Sirenen die Kameraden aus ihrer Samstagstätigkeit. Unter anderem müssen die Vorbereitungen des Hottelner Strassenfestes zum Teil unterbrochen werden.

In Fahrtrichtung Nord (km 162) ist bei einem PKW die Ölwanne geborsten und ausgelaufen. Hotteln […]

Massiver Feuerwehreinsatz in Heisede

 

 
Massiver Feuerwehreinsatz in Heisede

Einen Einsatz der besonderen Art hatten heute Vormittag die Kameraden der Feuerwehr Heisede abzuarbeiten.
Um gegen den Mitgliederschwund und die desolate Personal-Lage der Ortsfeuerwehr aufmerksam zu machen, wurden rund 270 „Haushalts-Löschkübel“ an die Heiseder Bürger verteilt. Die feuerroten Löschkübel wurden mit einer entsprechend provokanten Anleitung versehen, die zum „Selber-Löschen“ aufrief. Hiermit […]

Einsatz BAB7 – Eingeklemmte Person

Für eine Reisegruppe aus Hamburg war die Fahrt auf der BAB7 in Höhe Hotteln zu Ende. Der mit 3 Personen besetzte PKW schlug durch die Leitplanke und stürzte kopfüber bei km168 ca. 500m nördlich der Notauffaht auf ein Maisfeld.

Die Alarmierung des Sarstedter 1. Zuges war um 13:19 Uhr.

Mit Glück im Unglück konnten der Fahrer und […]

Jugendfeuerwehren üben in offenem Gewässer

Alle sieben Jugendfeuerwehren der Stadt Sarstedt haben sich, wie schon einmal, zu Spiel und Spaß im Innerstebad Sarstedt getroffen. So konnten die Kontakte zu den Nachbar-Jugendfeuerwehren vertieft und gefestigt werden. Bereits vor dem gemeinsamen Ausflug wurden mit den Jugendlichen die Baderegeln besprochen und erklärt.

Im Schwimmbad galt es, Können und Geschicklichkeit im Wasser bei verschiedenen […]

Jugendfeuerwehr Weiterbildung

Während viele ihre Freizeit zum Faulenzen und Feiern nutzen haben sich vier erwachsene Feuerwehrkameraden auf den Weg nach Celle in die NABK gemacht um dort ihr Wochenende zu „genießen“.

Die Vier wirken aktiv in den verschiedenen Jugendfeuerwehren im Stadtgebiet Sarstedt mit. Bei einem Lehrgang der Kreisjugendfeuerwehr Hildesheim zum Thema Jugendarbeit haben sie sich mit zahlreichen […]

Doppelhaus brennt aus

Doppelhaus im Memeler Weg brennt aus. Keine Personen gefährdert. Einsturzgefahr im Haus. Sachschaden von über 350.000 Euro.

Einsatz für alle drei Löschzüge der Stadtfeuerwehr am Samstagabend. Kurz nach 19:30 Uhr gingen mehrere Anrufe bei der Leitstelle der Feuerwehr ein, dass im Memeler Weg ein Haus brennt. Die Leitstelle alarmierte unverzüglich die Ortsfeuerwehr Sarstedt mit Zugalarm. […]

Brandeinsatz Hotteln – 1. Zug

​Heute (03. Nov.) um 16.54 Uhr wurde der erste Zug der Stadtfeuerwehr Sarstedt die OF Hotteln, Gödringen und Heisede sowie die Drehleiter und der ELW Sarstedt mit den Einsatzstichwort Brandgeruch/Rauch nach Hotteln in die Kirchstrasse alarmiert. Durch das schnelle Eintreffen der OF Hotteln konnte nach Erkundung durch OBM Jens Klug schnell Entwarnung gegeben werden. […]

Großbrand in der Gutenbergstraße

Großbrand in der Gutenbergstraße vernichtet Lager und Pizzaria im Gewerbegebiet. Hoher Sachschaden – Anwohner der Melitta-Benz-Straße mitten in den Rauchschwaden.

Die erste Alarmmeldung ging um 3:15 Uhr in der Leitstelle Hildesheim ein. Unklarer Feuerschein Höhe Wellweg. Kurz darauf machte sich das erste Fahrzeug der Ortsfeuerwehr Sarstedt auf den Weg. Auf Anfahrt war schon der Feuerschein erkennbar, so dass […]

Der 1. Zug trifft sich zur Atemschutzausbildung

Zu einer gesonderten Ausbildung Atemschutz trafen sich die Atemschutzgeräteträger vom 1. Zug der Stadtfeuerwehr Sarstedt am Feuerwehrhaus in Sarstedt.

Zugführer Sebastian Will konnte die Kameraden der Feuerwehren Gödringen, Heisede und Hotteln zu der Stationsausbildung begrüßen. Als Ausbilder standen von der Ortsfeuerwehr Sarstedt die Kameraden Sebastian Blaut, Thomas Meyer, Andreas Kumpfe und Ansgar Kraul bereit.

Die Atemschutzgeräteträger […]

Blaulichttag war ein toller Erfolg

Viele Besucher kamen zum Blaulichttag nach Sarstedt. Helfer vom Aufbau der Flüchtlingsunterkunft folgten der Einladung der Johanniter. Tolles Wetter belohnt die Arbeit des Organisationsteams.

Feuerwehr, THW, DRK, DLRG, Polizei, Johanniter und die Volksbank präsentierten sich gemeinsam auf dem Parklatz am Innerstebad. Ob jung, ob alt. Viele Besucher folgten der Einladung der Hilfsorganisationen und kamen zum […]