Heisede

Unwetter führt zu Einsatz mit Alarmstufe 2 und Blitzeinschlag in Eiche

Donnerstag Mittag um halb eins kam der zweite Einsatz für die Ortsfeuerwehren Hotteln und Gödringen nach dem Sturmschaden der letzten Nacht. Alarmiert wurde der erste Zug und die Schwerpunktfeuerwehr Sarstedt aufgrund eines Blitzeinschlages in ein Wohnhaus in Hotteln, Erich-Rühmkorf-Strasse -Alarmstufe 2 aufgrund eines vermeintlichen Dachstuhlbrandes.
Ortsbrandmeister Jens Klug konnte die Lage schnell erfassen und Entwarnung […]

Einsatz in Heisede mit 1. Zug – Wild Geese in Gefahr

Um 17.39 Uhr kurz vor dem Anpfiff des EM Spiels Deutschland gegen Irland geht für den 1. Zug ein Hilfeleistungsalarm ein. Tierettung in Heisede – eine verletzte Wildgans (engl. Mehrzahl: Wild Geese) sollte gerettet werden.

Schnell hat die OF Heisede den Einsatz abbrechen können, denn die Wildgans konnte nicht gefunden werden.

Somit stand für die Kameraden […]

Dienst Technische Hilfeleistung vom 1. Zug

Zu einem Zugdienst des 1. Zuges der Feuerwehrbereitschaft 1 vom Landkreis Hildesheim trafen sich die Feuerwehren Gödringen, Heisede und Hotteln in Heisede am Feuerwehrhaus.

Diesen Dienst hatte Zugführer Sebastian Will organisiert und ein altes Auto von einem Autoverwerter aus Hildesheim besorgt. Die Ortsfeuerwehr Hotteln hat Ihren Rüstwagen ebenfalls mitgebracht. Der 1. Zug wird werktags bei einer […]

Alle sieben Sarstedter Jugendfeuerwehren auf großer Fahrt

Das lange Pfingstwochenende nutzten die sieben Jugendfeuerwehren der Stadt Sarstedt für eine gemeinsame Freizeit in Otterndorf an der Elbmündung. Bereits seit 2004 reist die Stadtjugendfeuerwehr alle vier Jahre für eine Freizeit dieser Art nach Otterndorf. Im Morgengrauen am Samstag machten sich knapp 90 Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren mit 20 Betreuern in zwei […]

Feuerwehrübungsdienst in Gödringen

Im Rahmen des Übungsdienstes der Feuerwehrbereitschaft 1 vom Landkreis Hildesheim übten 2 Züge im Dorfgemeinschaftshaus in Gödringen.

Der 1. Zug, bestehend aus den Feuerwehren Hotteln, Gödringen und Heisede übte die Menschenrettung unter Atemschutz. Dem in das Gebäude vorgehenden Trupps wurde eine blickdichte Folie auf die Atemschutzmaske geklebt, um so das Suchen nach vermissten Personen […]

Jahrestreffen der Alterskameraden

Alterskameraden informieren sich beim Jahrestreffen über die Neuerungen bei der Feuerwehr.

Stadtbrandmeister Rüdiger Schulz begrüßte am Freitag Abend die Alterskameraden der Stadtfeuerwehr beim Jahrestreffen. Begleitet von den Ortsbrandmeistern und dem ehemaligen Stadtbrandmeister-Team Uwe Meyer und Jürgen Engelmann trafen sich über 30 Kameraden im Sarstedter Feuerwehrwehrhaus, um sich auszutauschen. Nach dem gemeinsamen Abendessen ging es in die […]

Stadtmeister wurden in Ruthe ermittelt

Knapper Doppelsieg für Schliekumer Jugendfeuerwehr. Bei den Aktiven setzt sich Sarstedt durch. Tolle Stimmung trotz kaltem Wetter.

Beim Stadtpokal in Ruthe stellten sich die Jugendfeuerwehrgruppen aus dem Stadtgebiet Sarstedt den Adleraugen des Kreiswertungsgerichts. In diesem Jahr war die Vorbereitungszeit extrem kurz, da waren sich die Jugendfeuerwehrwarte aller Ortsfeuerwehren einig. Sieben Gruppen sind angetreten um ihr […]

Einsatz 1. Zug, BAB7, LKW Kraftstoff ausgelaufen

Um 6:25 wurden Funkmeldeempfänger und Sirenen des 1. Zuges Sarstedt ausgelöst (siehe Einsatzstatistik OF Hotteln). Grund war ein in der Baustelle auf der BAB 7 Fahrtrichtung Nord (km 164) liegen gebliebener LKW. Der LKW war in die Baustellenabsprerrung geraten und hat damit seinen Tank aufgerissen.

Sofort nach dem Eintreffen wurde die Unfallstelle abgesichert. Da durch […]

Abnahme der Jugendflamme I+II

Am heutigen Samstag Vormittag sind die Mitglieder der Stadtjugendfeuerwehr am Feuerwehrhaus Sarstedt zusammengekommen, um die Jugendflamme I+II abzulegen. Bei trockenem, aber kühlen Wetter zeigten die Jugendlichen an verschiedenen Stationen ihr Geschick und Wissen zum Thema Feuerwehr. Um 13 Uhr konnte dann alle ihre Jugendflamme entgegennehmen. Es haben alle bestanden.

[…]

Ocker ist der neue Farbton der Ortsfeuerwehren

Über fünfzig Atemschutzgeräteträger der Stadtfeuerwehr Sarstedt erhielten am Samstag neue Einsatzkleidung in Ocker-Farben. Die neue Kleidung erfüllt die Anforderungen für die Innenbrandbekämpfungen und erhöht damit die Sicherheit der Einsatzkräfte.
Nach über zweijähriger Phase der Planung erhielten die Atemschutzgeräteträger aller sieben Ortsfeuerwehren der Stadt neue Einsatzkleidung für den Brandeinsatz. Dieser Schritt ist notwendig geworden, da die […]