Schliekum

Erfolgreicher Start in die Wettbewerbssaison

Um ihr Können unter Beweis zu stellen, trafen sich am Samstag die Jugendfeuerwehren der Stadt Sarstedt am Feuerwehrhaus in Sarstedt. Für alle Beteiligten ist dieser Wettbewerb sehr wichtig. Nach einer mehr oder weniger langen Vorbereitungsphase wurden die Stärken und Schwächen der Wettbewerbsgruppen zum ersten Mal in diesem Jahr vom Kreiswertungsgericht beurteilt.

Eine große Überraschung gab […]

Ankündigung Maibaum und Feuerwehrolympiade

 

Am 1. Mai 2017 stellt die Feuerwehr Schliekum ab 11 Uhr den Maibaum vor dem Feuerwehrhaus auf. Herzlich willkommen sind alle, die bei Gegrilltem, Pommes, Getränken sowie Kaffee und Kuchen einen schönen Tag verbringen möchten. Erstmalig wird in Schliekum an diesem Tag die Feuerwehrolympiade für Jedermann durchgeführt.

Atemschutztraining beim Übungsdienst

Beim Übungsdienst der Feuerwehr Schliekum stand die Ausbildung der Atemschutzgeräteträger im Vordergrund. Der Atemschutzbeauftragte André Sinna hatte die Ausbildung für die vier bereitstehenden Trupps vorbereitet.

Für den ersten Trupp galt es, in der Fahrzeughalle eine vermisste Person zu suchen. Um die Aufgabe realistischer zu gestalten, wurde eine vollständige Verrauchung der Halle angenommen, sodass die Trupps […]

Skat- und Knobelabend bei der Feuerwehr Schliekum

Zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr Schliekum trafen sich am Wochenende zum diesjährigen Skat- und Knobelabend im Dorfgemeinschaftshaus.

Beim Knobeln wurde nach einer Variante des Hamburger Pasch gespielt. In fünf Runden mit jeweils 50 Würfen galt es für die 47 Knobler, möglichst viele Punkte zu erreichen. Die dreizehn Skatspieler spielten unterdessen drei Runden, um den besten Skatspieler des […]

Jugendfeuerwehren üben in offenem Gewässer

Alle sieben Jugendfeuerwehren der Stadt Sarstedt haben sich, wie schon einmal, zu Spiel und Spaß im Innerstebad Sarstedt getroffen. So konnten die Kontakte zu den Nachbar-Jugendfeuerwehren vertieft und gefestigt werden. Bereits vor dem gemeinsamen Ausflug wurden mit den Jugendlichen die Baderegeln besprochen und erklärt.

Im Schwimmbad galt es, Können und Geschicklichkeit im Wasser bei verschiedenen […]

Jugendfeuerwehr Weiterbildung

Während viele ihre Freizeit zum Faulenzen und Feiern nutzen haben sich vier erwachsene Feuerwehrkameraden auf den Weg nach Celle in die NABK gemacht um dort ihr Wochenende zu „genießen“.

Die Vier wirken aktiv in den verschiedenen Jugendfeuerwehren im Stadtgebiet Sarstedt mit. Bei einem Lehrgang der Kreisjugendfeuerwehr Hildesheim zum Thema Jugendarbeit haben sie sich mit zahlreichen […]

Wieder Bäume an der Leinebrücke

Nachdem sich bereits am letzten Wochenende ein Baumstamm an der Schliekumer Leinebrücke festgesetzt hatte, lag am Freitag wieder ein Baumstamm quer vor den Ständern der Leinebrücke. Um zu verhindern, dass sich weiteres Treibgut dran verfängt, musste der Baumstamm entfernt werden. Dies rief die Ortsfeuerwehr Schliekum auf den Plan. Die Einsatzkräfte warfen in geübter Manier […]

Fasching bei der Feuerwehr Schliekum

Am Faschingsdienstag war es endlich wieder Zeit für die gemeinsame Faschingsfeier der Jugendfeuerwehr und der TüTa-Kids Schliekum.  Um 17 Uhr trafen sich Bienen, Katzen, Eisbären, Polizisten, Feuerwehrmänner und viele mehr, um gemeinsam zu feiern.  Zum Einstieg durfte jeder sich und sein Kostüm vorstellen.

Nach einem kleinen Snack wurden die Tische und Stühle zur Seite geschoben, […]

Folgen des Sturmtiefs “Thomas” in Schliekum

In Schliekum selbst hat Sturmtief “Thomas” zu keinen umgestürzten Bäumen geführt. Doch irgendwo an der Leine flussaufwärts hielt ein Baum dem gewaltigen Sturm offenbar nicht Stand, knickte um und stürzte in die Leine. Auf dem Weg flussabwärts blieb der Baumstamm – wie schon viele andere vor ihm – an den Ständern der Leinebrücke hängen und weiteres […]

Volles Haus zur ersten Verleihung der goldenen Grillzange bei der Schliekumer Feuerwehr

Gemeinsam ein leistungsstarkes Team

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung konnten Ortsbrandmeister Lars Brinkmann und sein Stellvertreter Friedrich Rohlfs nahezu alle Mitglieder der Einsatzabteilung, einige Jugendfeuerwehrmitglieder, Alterskameraden und Freunde der Feuerwehr begrüßen. Bei der Vorbereitung wurden zusätzliche Sitzmöglichkeiten aufgebaut, um für alle Besucher Platz im Feuerwehrhaus zu haben.

Gruppenführer Ralf Heisler schilderte in seinem anschaulichen Bericht die kleinen und […]