Schliekum

Schnee für Schliekumer Kinder und Jugendliche

Am frühen Samstagmorgen machte sich ein vollbesetzter Reisebus und zusätzlich der MTW auf den Weg nach Hohegeiß im Oberharz. Neben der Jugendfeuerwehr, den TüTa-Kids und deren Familien war der Bus mit Schlitten und der kompletten Verpflegung für den Tag vollgepackt. Die teilnehmenden Familien sorgten mit selbstgemachten Salaten und Kuchen für ein reichhaltiges Buffet. Der […]

Jugendfeuerwehr Schliekum gestaltet Jahreshauptversammlung selbständig

Am späten Freitagnachmittag traf sich die Schliekumer Jugendfeuerwehr, um alles für ihre Jahreshauptversammlung vorzubereiten. Die Mitglieder des Jugendkommandos waren ordentlich aufgeregt. Sie gestalteten die Versammlung maßgeblich mit.

Jugendfeuerwehrwart Kai Brinkmann freute sich über den großen Zulauf bei der Versammlung. Ganz besonders freute er sich über die vielen Jugendfeuerwehrmitglieder und das große Interesse der Eltern an […]

Weihnachtsbaumsammlung in Schliekum oder “Die Feuerwehr ist für alle da”

In Schliekum trafen sich Klein und Groß,
und zogen zum Bäumesammeln gemeinsam los.

24 Brandschützer waren es an der Zahl,
die Schliekumer Mitbürger hatten keine Wahl.

Sie gaben ihre ausgedienten Weihnachtsbäume in Feuerwehr-Hände,
eingesammelt wurde dabei zu jedem Baum auch eine Spende.

Die ca. 150 Bäume hatten nichts mehr zu Lachen,
der Schredder von Fa. Krümmel verschlang sie in seinem Rachen.

Im […]

Feuerwehren sammeln Weihnachtsbäume ein

Ihre Ortsfeuerwehren sammeln wieder Ihre Weihnachtsbäume ein

Wir lassen Sie mit Ihrem
Weihnachtsbaum nicht allein!

 

Die folgenden Jugendfeuerwehren sammeln auch 2017 die Weihnachtsbäume ein: […]

Doppelhaus brennt aus

Doppelhaus im Memeler Weg brennt aus. Keine Personen gefährdert. Einsturzgefahr im Haus. Sachschaden von über 350.000 Euro.

Einsatz für alle drei Löschzüge der Stadtfeuerwehr am Samstagabend. Kurz nach 19:30 Uhr gingen mehrere Anrufe bei der Leitstelle der Feuerwehr ein, dass im Memeler Weg ein Haus brennt. Die Leitstelle alarmierte unverzüglich die Ortsfeuerwehr Sarstedt mit Zugalarm. […]

Hydrantenüberprüfung in Schliekum

Bei bestem Wetter hat die Ortsfeuerwehr Schliekum am Samstag die Hydranten im Ortsteil Schliekum überprüft und winterfest gemacht.

29 sogenannte Unterflurhydranten existieren im Schliekumer Ortsbereich. Bei einem Brandeinsatz dienen sie der Feuerwehr zur Löschwasserversorgung. Sie befinden sich entweder auf der Fahrbahn oder auf dem unmittelbar angrenzenden Seitenstreifen bzw. Gehweg. Einmal im Jahr werden diese Hydranten durch […]

Auch die Feuerwehr braucht Hilfe!

Von Christopher Janas

Der Melder geht, die Sirene heult, die Feuerwehr rückt aus – doch kann die Feuerwehr alle Aufgaben ohne Hilfe erledigen? Nein! Auch die Feuerwehr ist in vielen Fällen auf die Unterstützung anderer angewiesen. Um den 17 Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Schliekum die Zusammenarbeit mit anderen Hilfsorganisationen und Behörden näher zu bringen, besuchten ein […]

Herbstfeuer in Schliekum

 

Am Samstag hatte die Ortsfeuerwehr Schliekum zu ihrem alljährlichen Herbstfeuer eingeladen. Zahlreiche Schliekumer Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung. Den ganzen Tag brachten sie allerhand Baum- und Strauchschnitt zum Brennplatz an der Leine. Abends trafen sie sich bei Glühwein, Kinderpunsch, Kakao und kalten Getränken sowie Gegrilltem zum Plausch.

Die Jugendfeuerwehr durfte unter der Aufsicht der Mitglieder der Einsatzabteilung das […]

Jugendfeuerwehr mal anders

Ganz auf Jugendfeuerwehr wollten die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Schliekum in den Herbstferien nicht verzichten. Es war aber schnell klar, dass für ein normales Treffen einfach zu wenig Jugendliche da sind.

Kurzerhand wurde der 1. Dienstabend in den Ferien gemeinsam mit den TüTa-Kids, der Schliekumer Kinderfeuerwehr, absolviert. Die Kleinen haben sich gefreut, von Ihren Vorbildern aus […]

Großbrand in der Gutenbergstraße

Großbrand in der Gutenbergstraße vernichtet Lager und Pizzaria im Gewerbegebiet. Hoher Sachschaden – Anwohner der Melitta-Benz-Straße mitten in den Rauchschwaden.

Die erste Alarmmeldung ging um 3:15 Uhr in der Leitstelle Hildesheim ein. Unklarer Feuerschein Höhe Wellweg. Kurz darauf machte sich das erste Fahrzeug der Ortsfeuerwehr Sarstedt auf den Weg. Auf Anfahrt war schon der Feuerschein erkennbar, so dass […]