Ruthe

Coronavirus: Vorsichtsmaßnahmen der Stadtfeuerwehr

Um die Einsatzbereitschaft der Stadtfeuerwehr Sarstedt weiterhin gewährleisten zu können und das Risiko einer Infizierung der Einsatzkräfte der Stadtfeuerwehr zu minimieren, wurden in den vergangenen Tagen zahlreiche Vorkehrungen und Maßnahmen getroffen.
Der Dienst- und Übungsbetrieb aller Abteilungen (Einsatzabteilung, Jugendfeuerwehr, Kinderfeuerwehr) wurde bis auf Weiteres eingestellt und Versammlungen sowie Veranstaltungen der Feuerwehren wurden abgesagt. Der Einsatzdienst […]

Jugend- und Kinderfeuerwehr Sarstedt: Kreis-Jugendfeuerwehrtag in Hildesheim

Am 07.02.2020 traf sich eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Sarstedt zum Kreis-Jugendfeuerwehr Tag in der Renataschule in Ochtersum, Hildesheim. Neben den Jugend- bzw. Kinderfeuerwehrwartinnen und -warten, mehreren Mitgliedern der Jugendfeuerwehren, waren auch der Stadtbrandmeister Jens Klug, sein Stellvertreter Dr. Lars Brinkmann, sowie die Bürgermeisterin Heike Brennecke der Einladung der Kreis-Jugenfeuerwehr Hildesheim gefolgt.

Gegen 19:00 Uhr […]

Dekon-Einsatz in Hildesheim

Um 8:23 Uhr wurde der 3. Zug der Stadtfeuerwehr Sarstedt (Ortsfeuerwehren Giften, Ruthe, Schliekum) als Dekontaminationseinheit zur Unterstützung nach Hildesheim alarmiert. Gemeldet war der Austritt eines Gefahrstoffes aus einem Kesselwagen im Güterbahnhof Hildesheim. Zusammen mit dem Einsatzleitwagen und dem Gerätewagen Logistik der Ortsfeuerwehr Sarstedt fuhren die Einsatzkräfte den Bereitstellungsraum auf dem Volksfestplatz in […]

Eine der besten Jugendfeuerwehren Niedersachsens, aber Nachwuchs gesucht

Am vergangenen Dienstag fand die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Ruthe statt. Viel Prominenz war anwesend. Die Bürgermeisterin der Stadt Sarstedt Heike Brennecke, sowie Stadtbrandmeister Jens Klug liessen sich nicht nehmen, dem kleinsten Ort der Stadt Sarstedt zu dem erfolgreichsten Jahr seit 28 Jahren zu gratulieren, ‚Land in Sicht‘ fing Jugendfeuerwehrwart  Christian Lühmann seinen Bericht über […]

Erste Ehrenamtskarten für die Feuerwehr

Die ersten Ehrenamtskarten für die Stadtfeuerwehr Sarstedt wurden in einer Feierstunde im Kreishaus ausgehändigt.
Die niedersächsische Ehrenamtskarte als Dank für ehrenamtlich engagierte Menschen wird nach festgelegten Kriterien des Landes Niedersachsens verliehen.
Diese Voraussetzungen müssen erfüllt werden:
-Sie üben eine freiwillige, gemeinwohlorientierte, unbezahlte Tätigkeit von mindestens fünf Stunden in der Woche bzw. 250 Stunden im Jahr aus.
-Zum Zeitpunkt […]

Nachschub in der Feuerwehr Ruthe

Am vergangenen Samstag fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ruthe statt. Vier neue Kameraden konnten in den Reihen der aktiven Mitglieder begrüßt werden. Die Kameraden Jan Zwirner, Tilman Kellner und Marius Bartsch wurden nach erfolgreich absolvierter Truppmann-Ausbildung vereidigt. Ortsbrandmeister Ingo Klopsch kann jetzt auf 14 aktive Kameraden unter 30 Jahren blicken. Auch in der […]

Dachstuhlbrand in Giften…

…so lautete die erste Meldung, als am Dienstagnachmittag gegen 16 Uhr der dritte Löschzug der Stadtfeuerwehr Sarstedt (Ortsfeuerwehren Giften, Ruthe und Schliekum) sowie die Drehleiter und der Einsatzleitwagen der Ortsfeuerwehr Sarstedt alarmiert wurden. Glücklicherweise handelte es sich nicht um einen Ernstfall, sondern um eine Alarmübung.
Übungsobjekt war das Gebäude der Tagespflege Sarstedt-Giften in der Giftener […]

Zusammenarbeit bei Verkehrsunfällen

Am Montagabend galt es den Kameraden der Ortsfeuerwehr Ruthe die „Basics“ für die Abarbeitung eines Verkehrsunfalls zu zeigen. Hierfür sind drei Sarstedter Brandschützer mit dem Hilfeleistungslöschfahrzeug in Richtung Lehr- und Forschungsgut aufgebrochen.

Stellvertreter Stadtbrandmeister Sebastian Blaut leitete den Ausbildungsdienst ein. Fragen wie: Was für einfache Hilfsmittel kann man nutzen?; Wie könnt wir euch am besten […]

Premiere bei der Jugendfeuerwehr

Einem Stadtpokal-Wettbewerb nach neuen Richtlinien stellten sich die Jugendlichen der Sarstedter Jugendfeuerwehren. Gewertet wurde nach internationalen CTIF-Richtlinien. Im nächsten Jahr findet der CTIF-Landeswettbewerb der niedersächsischen Jugendfeuerwehr vom 19. – 21. Juni 2020 in Sarstedt statt. Der Stadtpokal diente den Jugendlichen und den Ausbildern als Generalprobe.
Den neuen CTIF-Wanderpokal hat die Gruppe aus Schliekum gewonnen. Allerdings […]

DiscGolf-Event der JF Ruthe

Am vergangenen Freitag trafen sich die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Ruthe zu einem besonderen Dienst. Die Jugendlichen begeisterten sich schon im Stadtzeltlager in Eisenberg am DisGolf und wollte gern auch mal an einem Dienstabend eine Runde spielen. Und so organisierte Jugendfeuerwehrwart Christian Lühmann ein spezielles Event für die Jugendlichen. Es ging als erstes mit dem […]