Brandeinsatz

FF Sarstedt | B0 – Containerbrand

Zu einem eher ungewöhnlichen Containerbrand wurde die Ortsfeuerwehr Sarstedt am Abend des 15.05.2023 gerufen. Mitten in dem derzeit im Rohbau befindlichen Kellergeschoss des neuen Schulzentrums brannte eine Kranmulde voll mit Bauholz. Nachdem zunächst ein sicherer und möglichst kurzer kurzer Angriffsweg auf der Großbaustelle erkundet werden musste, ging nach einigen Minuten dann der Angriffstrupp des […]

FF Sarstedt | B1 – Ausgelöste Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage eines Altenheimes in der Sarstedter Innenstadt wurde die Feuerwehr Sarstedt zusammen mit dem Rettungsdienst gerufen. Der zuerst eingetroffenen Rettungsdienst meldetet zügig, dass im Erdgeschoss eine Verrauchung wahrzunehmen ist. Die Einheiten der Feuerwehr Sarstedt konnten allerdings schnell Entwarnung geben. Die leichte Rauchentwicklung kam aus einen Schaltschrank. Mit einfachen Lüftungsmaßnahmen konnte die Gefahr […]

FF Sarstedt | B1-Dachstuhlbrand

Zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand ist die Ortsfeuerwehr Sarstedt in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch alarmiert wurden. Der Löschzug eilte in die Voss-Straße. Vor Ort erstmal Entwarnung. Es gab keine Flammen zu sehen. Allerdings viel Rauch und später Funkenflug. Bei der Erkundung wurde auch die Wärmebildkamera eingesetzt. Ein Schornsteinbrand lag vor. Das Mauerwerk hatte […]

FF Sarstedt | B3 – Scheunenbrand

Die Ortsfeuerwehr Sarstedt wurde mit der Drehleiter (DLK) zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand in die Nachbargemeinde Giesen gerufen. Wie bei uns üblich, fährt zur Unterstützung der DLK auch immer das Tanklöschfahrzeug mit. Bereits beim Ausrücken aus dem Feuerwehrhaus in Sarstedt konnten wir auf Sicht fahren, denn Flammen und Funkenflug waren die drei Kilometer Luftlinie gut […]

FF Sarstedt | B1 – Ausgelöste Brandmeldeanlage (BMA)

Am Nachmittag des 16.12.2022 kam es in einem Betrieb im Gewerbegebiet an der Karl-Schiller-Str. zu einem Brandereignis. Durch umsichtiges Handeln der Beschäftigten sowie das schnelle Eingreifen der Sarstedter Feuerwehren konnte eine Ausbreitung des Entstehungsbrandes glücklicherweise verhindert werden.
Um 15:34 wurde zunächt die Ortsfeuerwehr Sarstedt mit dem Stichwort „B1 – Ausgelöste BMA“ aufgrund einer Meldung der […]

FF Sarstedt I B2 – Garten

Am 30.09.2022 wurde die freiwillige Feuerwehr Sarstedt gegen 12:45 zu einer brennenden Gartenlaub gerufen. Bei Eintreffen der Kräfte brannte eine Gartenüberdachung und ein Bereich eines Kellerraumes. Die Nachbarn versuchten, das Feuer mittels Gartenschläuche zu löschen, zudem befanden sich im betroffenen Gebäude noch Personen. Aufgrund diese Lagebildes erhöhte der Einsatzleiter das Stichwort auf B2. Somit […]

FF Sarstedt I B1 – Heckenbrand

Am Vormittag des 06.07.2022 wurde die freiwillige Feuerwehr Sarstedt zusammen mit der Polizei und dem Rettungsdienst zu einem, durch Unkrautarbeiten mit einem Brenner entstandenem, Heckenbrand in den Pappelweg gerufen.
Die zuerst eingetroffenen Kräfte der Polizei und des Rettungsdienstes nahmen mit Pulverlöschern und einer Gießkanne eine erste Brandbekämpfung vor. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannten ungefähr 22 […]

FF Sarstedt | B2 – Dachstuhlbrand

Zu einem Dachstuhlbrand in die Nachbargemeinde Giesen wurde unsere Drehleiter am Samstagnachmittag gerufen. Das TLF begleitete und unterstützte die Drehleiter zusammen mit dem BvD. Vor Ort trafen wir auf einen brennenden Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses. Primär wurde über unsere Drehleiter ein Löschangriff vorgetragen. Parallel wurde eine weitere Drehleiter durch die Berufsfeuerwehr Hildesheim in Stellung gebracht. Nachdem […]

FF Sarstedt | B0 – Brennt Radarfalle

In den frühen Morgenstunden des 25.04.2022 wurde die Ortsfeuerwehr Sarstedt mit dem Stichwort „B0 – Feuer klein – Blitzer brennt“ auf die Bundesstraße 6 alarmiert. Die auf dem Kipphut fest installierte Radaranlage war vorsätzlich in Brand gesetzt worden. Mit einigen Litern Wasser aus dem Tanklöschfahrzeug konnte das Feuer bereits wenige Augenblicke nach Eintreffen schnell […]

FF Sarstedt | B1 – Brandgeruch

In den Mittagstunden des 20.04.2022 wurden wir in die Straße Am Bürgerpark alarmiert. Dort hatten Anwohner einen auffälligen Brandgeruch wahrgenommen.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich schnell heraus, dass es sich tatsächlich um einen Küchenbrand in einer Wohnung im 2. OG eines Mehrfamilienhauses handelte. Ein Trupp des Tanklöschfahrzeuges ging unter Atemschutz in das Gebäude […]