Ortsfeuerwehr Sarstedt erhält neue Drehleiter
Die Bescherung fand für die Ortsfeuerwehr Sarstedt dieses Jahr bereits am 18. Dezember statt. Denn an diesem Tag hat die Ortsfeuerwehr nach langem Warten endlich ihre neue Drehleiter erhalten.
Die Bescherung fand für die Ortsfeuerwehr Sarstedt dieses Jahr bereits am 18. Dezember statt. Denn an diesem Tag hat die Ortsfeuerwehr nach langem Warten endlich ihre neue Drehleiter erhalten.
Traditionell werden seit Jahren die Tannenbäume von der Jugendfeuerwehr abgeholt. Aufgrund der aktuellen Situation sind solche Sammelaktionen im Januar für die Feuerwehr in Sarstedt nicht möglich.
Um den Weihnachtsbaum dennoch gut zu entsorgen, bietet die Stadt Sarstedt vom 8. Januar bis zum 10. Januar in der Kernstadt und in den Ortsteilen feste Sammelplätze an, wo […]
Seit langer Zeit steht das letzte Kinderfeuerwehr-Treffen in Sarstedt ganz im Glanze der Weihnachten. Gemeinsam mit den Eltern wird dann das Feuerwehrhaus unsicher gemacht, Teig geknetet, das Nudelholz geschwungen und in den Ofen geblickt.
Dieses Jahr ist doch allerdings alles ein bisschen anders. Unser Kinderfeuerwehrwart Norbert stellte sich alleine in die Küche und fertigte für […]
Trotz Corona schaffte es der Nikolaus zu jedem der Kinder in der Floriansbande nach Hause um eine kleine Wundertüte an den Türen zu verteilen.
In dieser Wundertüte fanden die Kinder etliche Backutensilien, sowie eine Ausstechform als Feuerwehrauto. Die Helfer des Nikolauses schnitten hierzu sogar noch ein kleines To-Do Video mit einem Backrezept für Kekse. Dieses […]
Info der FEUERWEHR SARSTEDT
Die Advents- und Weihnachtszeit ist für viele Menschen eine Zeit der Gemütlichkeit und Besinnlichkeit bei Kerzenschein. Adventskränze und Weihnachtsbäume gehören mit dazu. Damit die Freude über die Adventszeit und das Weihnachtsfest nicht durch Brände und Verletzungen getrübt wird, bittet die Feuerwehr Sarstedt um Beachtung der folgenden Tipps:
Stellen Sie Kerzen und Adventsgestecke […]
Vieles ist in Zeiten von Corona anders. Eins bleibt jedoch: Pünktlich zum ersten Advent erstrahlt der Heinrich-Rohlfs-Platz vor dem Schliekumer Feuerwehrgerätehaus in weihnachtlichem Glanz.
In diesem Jahr spendete Familie Brandau eine prächtige Tanne aus ihrem Garten. Diese wurde vor dem Feuerwehrgerätehaus aufgestellt und mit Lichterketten geschmückt.
Die Feuerwehr Schliekum wünscht allen Mitgliedern, Förderern und Freunden eine […]
Am Sonntagmorgen um 9:23 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Schliekum mit dem Stichwort “eingeklemmte Person” in die Schliekumer Straße alarmiert.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war die Person bereits aus dem Pkw befreit. Entgegen ersten Meldungen brannte der Pkw nicht. Ursache für die starke Rauchentwicklung waren durchdrehende Vorderräder, da der Fahrer offenbar auf dem Gas gestanden hatte.
Die […]
Die Feuerwehr Heisede setzt ab sofort auf digitale Technik bei der Suche nach Wasserentnahmestellen.
Dafür wurden alle Hydranten und Löschbrunnen mittels GPS in eine digitale Karte (openfiremap.org) übertragen.
Zusätzlich zur geographischen Lage kann auch der Leitungsdurchmesser abgelesen werden, und ob es sich um einen Überflur- oder Unterflurhydranten oder einen Löschbrunnen handelt.
„Es macht einfach Sinn, sich bei […]
Am heutigen Mittwoch traf sich die Jugendfeuerwehr Gödringen zu ihrem zweiten Dienst in Zeiten der Coronapandemie. Bei perfektem Wetter bereiteten die Betreuer der JF draußen vor dem Feuerwehrhaus einen kleinen Spiele Parcour vor.
Da nur möglichst wenige Materialien aus dem Feuerwehrfahrzeug benutzt werden sollen, ist viel Improvisation gefragt. Trotz der Umstände ist es aber gelungen, […]
Zu einem Flächenbrand an der Verlängerung der Wenderter Straße Richtung Schliekum wurden die Feuerwehren Sarstedt und Ruthe gegen 18:15 Uhr am Sonntag alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass am Ufer eines Sees in der Nähe der Schnellfahrstrecke auf einer Fläche von 15-20 qm Büsche und Gestrüpp brannten. Die Ortsfeuerwehr Ruthe löschte den Brand […]