Einsatzgeschehen

Verkehrsunfall in Schliekum

Am Mittwochmorgen ereignete sich gegen 7:30 Uhr ein Verkehrsunfall in Schliekum. Ein Pkw, der in Richtung Ruthe fuhr, war im Bereich der Ortseinfahrt mit einem entgegenkommenden Lkw kollidiert. Durch die Wucht des Aufpralls stellte sich der Pkw quer und versperrte zusammen mit einem am Straßenrand geparkten weiteren Pkw, der ebenfalls beschädigt wurde, die Ortsdurchfahrt.
Die […]

FF Sarstedt | H1 – Absturzsicherung

Eine jugendliche Person war auf ein sogenanntes Hühnerhotel geklettert und kam nicht mehr selbständig herunter. Wir boten mit unserer Steckleiter einen sicheren Rückweg auf den Boden an.

Treibgut an der Leinebrücke

Die Folgen des Sturmtiefs Lambert waren zwei Tage später auch an der Leinebrücke in Schliekum zu beobachten. Nicht nur das Wasser der Leine hatte sich braun gefärbt, sondern auch Baumstämme, Äste und Gestrüpp trieben auf der Leine stromabwärts. Einiges davon hatte sich an den Ständern der Leinebrücke verfangen. Am Samstagmorgen rückte daher die Feuerwehr […]

FF Sarstedt | Unwetterlage

114 Einsatzstellen mussten die Feuerwehreren der Stadt Sarstedt am Abend des 22.06.2023 bis in die Nacht hinein bearbeiten, an 52 davon war die Ortsfeuerwehr Sarstedt beteiligt. Neben vielen vollgelaufenen Kellern im gesamten Stadtgebiet waren auch mehrere Feuermeldungen in Sarstedt sowie ein Dachstuhlbrand in der Gemeinde Algermissen, wo unsere Drehleiter unterstützte, abzuarbeiten.

FF Sarstedt | B0 – Containerbrand

Zu einem eher ungewöhnlichen Containerbrand wurde die Ortsfeuerwehr Sarstedt am Abend des 15.05.2023 gerufen. Mitten in dem derzeit im Rohbau befindlichen Kellergeschoss des neuen Schulzentrums brannte eine Kranmulde voll mit Bauholz. Nachdem zunächst ein sicherer und möglichst kurzer kurzer Angriffsweg auf der Großbaustelle erkundet werden musste, ging nach einigen Minuten dann der Angriffstrupp des […]

Der 1. Zug übt in Harsum

Am Freitagabend, den 31.03.2023 haben der 1. und der 2. Zug der Kreisfeuerwehrbereitschaft 1 eine Übung bei der Firma Honeywell (ehemals Transnorm) in Harsum durchgeführt.
Der 1. Zug setzt sich aus den Ortsfeuerwehren Hotteln, Heisede und Gödringen, sowie dem MTW Sarstedt als Führungsfahrzeug für den Zugführer zusammen. Den 2. Zug stellt die Gemeinde Harsum mit […]

Wenn die Luft mal knapp wird – ein Fall für den Sicherungstrupp

Doch was ist der Sicherungstrupp eigentlich, welche Aufgabe hat er, wie muss dieser arbeiten. Diese und weiteren Themen wurden in einem 16-stündigen Workshop verteilt auf zwei Samstage bearbeitet. Die Workshops zum Thema Sicherheitstrupp sind die Fortsetzung zu den Fortbildungen für den Angriffstrupp im letzten Herbst.
Der Sicherheitstrupp ist die schnelle Truppe für unsere Mädels und […]

Abschlussübung vom Themenblock Brandbekämpfung

Gestern am Mittwoch, den 29.03.2023, ging es im Rahmen des Ausbildungsdienstes in die Glückaufstraße. In der Unterkunft des THW durften wir die Abschlussübung für den Themenblock Brandbekämpfung durchführen. Die erlernten Schritte und Maßnahmen aus den letzten Übungsdiensten sowie Skills aus vorherigen Themenblöcken und Workshops galt es in dieser Übung zu überprüfen.

Bevor um 19 Uhr […]

Gödringer Wehr bildet sich in Erster Hilfe weiter

Am vergangenen Samstag ließen sich 18 Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Gödringen im Bereich der Erste Hilfe aus- oder weiterbilden. Ortsbrandmeister Dave Grohens eröffnete um 9 Uhr die Veranstaltung und hieß alle Anwesenden herzlich willkommen. Ganz besonders begrüßen durfte er den Vorsitzenden des DRK-Ortsverbandes Sarstedt, Heinz-Herrmann Baxmann. Aus aktuellem Anlass machte Grohens auch nochmal […]

FF Sarstedt | B1 – Ausgelöste Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage eines Altenheimes in der Sarstedter Innenstadt wurde die Feuerwehr Sarstedt zusammen mit dem Rettungsdienst gerufen. Der zuerst eingetroffenen Rettungsdienst meldetet zügig, dass im Erdgeschoss eine Verrauchung wahrzunehmen ist. Die Einheiten der Feuerwehr Sarstedt konnten allerdings schnell Entwarnung geben. Die leichte Rauchentwicklung kam aus einen Schaltschrank. Mit einfachen Lüftungsmaßnahmen konnte die Gefahr […]