Einsatzgeschehen

Starke Verrauchung und viele vermisste Personen bei einer Geburtstagsfeier…

…so war die Ausgangssituation für einen Übungsdienst des 1. Zuges der Stadtfeuerwehr Sarstedt. Am Freitag, den 16.09.22 trafen sich die Einsatzkräfte der Feuerwehren Gödringen, Heisede und Hotteln um 19 Uhr am Feuerwehrhaus in Hotteln. Zugführer Sebastian Will und sein Stellvertreter Florian Potrykus, die diese Übung ausgearbeitet haben, gaben der Mannschaft vorab einen kurzen Überblick […]

Hotteln heißt LF10 Willkommen

Hotteln erhält ein neues LF10 und löst damit das 27 Jahre alte LF8/6 ab, das seit dem Jahre 1995 unermüdlich seine treuen Dienste verrichtete. Das neue Löschgruppenfahrzug wurde durch den Orts- und Stadtbrandmeister sowie drei weiteren Kameraden aus Ulm am 02. August abgeholt. Gerade noch vor den Werksferien bei Magirus, um eine lange Verzögerung […]

Arbeiten an Gasstation verursachen Einsatz

Die Bevölkerung wurde im Vorfeld durch einen Zeitungsbericht im Sarstedter Anzeiger informiert. Auch die Leitstelle der Feuerwehr wusste Bescheid. Der Anruf eines aufmerksamen Mitbürgers führte dennoch am Dienstag um 21.30 Uhr zur Alarmierung der Feuerwehr mit dem Stichwort „Feuerschein zwischen Schliekum und Pattensen“. Und so machten sich Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren Schliekum, Ruthe, Giften und […]

Einsatzreiche Stunden für die Freiwillige Feuerwehr Sarstedt

Der Sonntag sowie die Nacht von Sonntag bis in den Montagmorgen hinein arbeiteten die ehrenamtlichen Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Sarstedt 9 Einsätze ab. Neben mehreren Ölspuren im Stadtgebiet, wo wir unter anderem die Ortsfeuerwehr Heisede mit Material unterstützten, sind wir um kurz vor Mitternacht zu einem Brandgeruch in die Ziegelbrennerstraße gerufen worden. Hier erkundeten […]

FF Sarstedt | H0 – Tier

Am 02.08.2022 wurde die Ortsfeuerwehr Sarstedt um 14:36 Uhr zu einem Verletzten Schwan an die Giftener Seen gerufen.
Vor Ort fanden wir einen einen Schwan der sich in einer Angelschnur verfangen hat.
Da der Schwan sich auf dem Wasser verfangen hatte kam er nicht weit. Mit unserem Boot haben wir den Schwan eingefangen. Nach erfolgreicher Erstversorung […]

FF Sarstedt I B1 – Heckenbrand

Am Vormittag des 06.07.2022 wurde die freiwillige Feuerwehr Sarstedt zusammen mit der Polizei und dem Rettungsdienst zu einem, durch Unkrautarbeiten mit einem Brenner entstandenem, Heckenbrand in den Pappelweg gerufen.
Die zuerst eingetroffenen Kräfte der Polizei und des Rettungsdienstes nahmen mit Pulverlöschern und einer Gießkanne eine erste Brandbekämpfung vor. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannten ungefähr 22 […]

Ausbildungsdienst der Feuerwehr Gödringen im Altenheim am Sonnenkamp

Am vergangenen Mittwoch ging der Ausbildungsdienst der Feuerwehr Gödringen zum Alten- und Pflegeheim am Sonnenkamp. Die Betreiberin Frau Palermo heißte zwölf Gödringer Einsatzkräfte unter der Leitung von Ortsbrandmeister Dave Grohens willkommen. Zusätzlich nahmen der Gruppenführer aus Hotteln und stellvertretender Zugführer Florian Portykus, sowie der Gruppenführer aus Heisede Jan Küchemann an der Ausbildung teil. Grundsätzlich […]

FF Sarstedt | B2 – Dachstuhlbrand

Zu einem Dachstuhlbrand in die Nachbargemeinde Giesen wurde unsere Drehleiter am Samstagnachmittag gerufen. Das TLF begleitete und unterstützte die Drehleiter zusammen mit dem BvD. Vor Ort trafen wir auf einen brennenden Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses. Primär wurde über unsere Drehleiter ein Löschangriff vorgetragen. Parallel wurde eine weitere Drehleiter durch die Berufsfeuerwehr Hildesheim in Stellung gebracht. Nachdem […]

Ausbildung am HLF 20 von Hotteln

Am vergangenen Freitag stand für den 1. Zug der Stadtfeuerwehr Sarstedt ein Zugdienst der Feuerwehrbereitschaft 1 vom Landkreis Hildesheim auf dem Dienstplan. Als Thema wurde Technische Hilfeleistung vorgegeben. Zugführer Sebastian Will und sein Stellvertreter Florian Potrykus planten einen Dienst mit dem HLF 20 der OF Hotteln.  Die Wettervorhersagen waren für diesen Dienst sehr schlecht, […]

Mehrere Personen und ein Hund über Leitern gerettet

Mehrere Personen und ein Hund über Leitern gerettet – Klingt spannend, war es auch. Am Mittwoch wurde im Zuge des Ausbildungsdienstes der Ortsfeuerwehr Sarstedt eine Übung zum Abschluss des Themenblocks Brandbekämpfung durchgeführt. Als Übungsobjekt konnten wir die alte Hauptschule in Giebelstieg nutzen.
Die Lage klang ursprünglich sehr entspannt. Eine unklare Rauchentwicklung an dem Objekt wurde […]