Ortsfeuerwehr

BAB7 – PKW Brand

Mitten in all den Hochwassereinsätzen schreckt die Meldung PKW Brand die Feuerwehr Hotteln am Freitag Abend um 17:20 auf.

Da sich zu dem Zeitpunkt die Wehr nicht im Hochwassereinsatz befindet, sind beide Fahrzeuge schnell besetzt. Tatsächlich steht bei km 163, Fahrtrichtung Nord ein PKW auf dem Seitenstreifen im Vollbrand. Mit Schnellangriffschlauch ist der erste […]

Update Hochwasser: 25.12.2023 – 12 Uhr

Aktuelle Informationen zum Hochwasser. 
Update – Stand: 25.12.2023, 12:00 Uhr
Die Pegel sind gleichbleibend stabil. Sorge bereitet der Niederschlag, der noch erwartet wird. 
Straßensperrung von Sarstedt nach Ruthe
Vom Nordring in den Trog ist die Hans-Henning-Brandes-Straße halbseitig bis zum Dachsteinweg links Richtung Bahnhof / Tierklinik Lippegaus geöffnet. Der Dachsteinweg geradeaus weiter Richtung Ruthe ist komplett gesperrt. 
Auch der Innerste-Radweg […]

Update Hochwasser: 24.12.2023 | 16:30 Uhr

Die Lage in und um Sarstedt ist stabil!
Die Stadtfeuerwehr Sarstedt hat in den letzten Stunden zusammen mit zahlreichen Einheiten von THW, DRK und anderen Feuerwehren aus der Umgebung unterschiedliche Hochwasserschutzmaßnahmen getroffen. Wir können aufgrund der stabilen Lage, zum Glück pünktlich zur Bescherung am heutigen Heiligenabend, die Maßnahmen etwas zurückfahren. Die Feuerwehr wird weiter fortlaufend […]

Update Hochwasser:

 Aktuelle Informationen. Stand: 23.12.2023, 16:15 Uhr. 
Stadt Sarstedt bereitet sich auf Hochwasser vor! Feuerwehren, THW, DRK und Stadtverwaltung in Einsatzbereitschaft.
Infolge der erheblichen Niederschläge im Einzugsgebiet der Leine / Innerste rechnet die Stadt Sarstedt mit ansteigenden Wasserständen. Wann voraussichtlich der Höchststand des Hochwassers erreicht wird, hängt weitestgehend von der weiteren Wetterlage ab.
Die Stadtverwaltung Sarstedt und die Feuerwehr […]

Vorwarnung auf akutes Hochwasser!

Infolge der erheblichen Niederschläge im Einzugsgebiet der Leine / Innerste ist mit ansteigenden Wasserständen zu rechnen. Ob damit voraussichtlich der Höchststand des Hochwassers erreicht wird, hängt weitestgehend von der weiteren Wetterlage ab.
Die Stadtverwaltung Sarstedt und die Feuerwehr Sarstedt beobachten ständig die weitere Hochwasserlage und treffen zusammen mit dem Krisenstab die geeigneten Maßnahmen. Auch das Technische […]

FF Sarstedt | SO – Sonderlage Hochwasser

In der Zeit vom 23.12.2023 bis zum 29.12.2023 wurde aufgrund einer Hochwasserlage in der Kernstadt sowie den Ortsteilen Heisede, Ruthe und Schliekum die Örtliche Einsatzleitung (ÖEL) der Stadtfeuerwehr aktiviert. In diesem Zeitraum wurden durch die Kräfte der Feuerwehren der Stadt sowie unzähliger Helfer von THW, DLRG und weiterer Hilfsorganisationen zahlreiche Einsätze zum Schutz von […]

Tannenbaumsammelaktion der JF Heisede

Jugendfeuerwehr Heisede lädt zur Tannenbaumsammelaktion ein

Die Jugendfeuerwehr Heisede veranstaltet am Samstag, den 6. Januar 2024, ihre alljährliche Tannenbaumsammelaktion.
Wie funktioniert die Sammelaktion?Bürgerinnen und Bürger aus Heisede sind eingeladen, ihre ausgedienten Weihnachtsbäume ab 9:00 Uhr an den Straßenrand zu stellen. Wichtig ist, dass die Bäume komplett abgeschmückt und mit einem Namenszettel versehen sind. Die engagierten Mitglieder […]

FF Sarstedt |B1 – Brennt Gartenlaube

Am frühen morgen des heutigen zweiten Advent, wurde der Löschzug der Feuerwehr Sarstedt gegen viertel vor sieben in die Voss-Straße gerufen. Initial meldete die Leitstelle einen unklaren Feuerschein in einer Wohnsiedlung, vermutlich brenne dort eine Laube im Garten.
Zügig eilten die Einsatzkräfte in die Voss-Straße. Vor Ort angekommen konnte man eine starke Rauchentwicklung und Feuerschein […]

Förderverein freut sich über großzügige Spende

Anfang dieser Woche konnte sich der Förderverein Ortsfeuerwehr Sarstedt e.V. über eine großzügige Spende der Firma Ußkurat Siebdruck GmbH, aus der Nachbarschaft, freuen. Die Spende ist für die Jugendarbeit der Ortsfeuerwehr gedacht. Jugendfeuerwehrwart Pascal Schulz, 3. Vorsitzender des Fördervereins Andreas Blaut und Jugendsprecherin Emily Köster freuten sich über die Spende und sprachen ihren Dank […]

Bergbühne Lüdersen in Schliekum

Die Bergbühne Lüdersen kommt wieder nach Schliekum. In dieser Saison spielt sie den Dreiakter „Hotel Papa – Vorsicht auf Gleis 3“ von Thomas Haug. Es wird zwei Vorstellungen im Dorfgemeinschaftshaus Schliekum geben:
Samstag, 20. Januar 2024, 15:00 Uhr
Samstag, 20. Januar 2024, 19:00 Uhr
Einzelheiten zum Stück gibt es hier. Karten können bei den Vorverkaufsstellen erworben werden. Die […]