Ruthe

Osterstimmung bei der Feuerwehr Ruthe dank Floriansbande

Farbenfrohe Osterstimmung kehrt bei der Freiwilligen Feuerwehr Ruthe ein.
Die Kinder der Floriansbande haben einen Baum vor dem Schulungsraum mit vielen bunten selbstgebastelten Eiern dekoriert. Der Schulungsraum und das Geräteraum ist eigentlich verwaist. Seit Monaten dürfen aufgrund der aktuellen Corona-Situation keine Dienste am Gerätehaus stattfinden. Aber sollte die Ortsfeuerwehr ausrücken müssen, erwartet sie dank der […]

Feuerwehr Ruthe trauert …

Am vergangenen Wochenende hat die Feuerwehr Ruthe ihren Ortsbrandmeister, Kameraden und guten Freund Ingo Klopsch verloren.
 

„Gute Menschen gleichen Sternen, sie leuchten noch lange nach ihrem Erlöschen.“
 

1983 trat Ingo Klopsch im Alter von zehn Jahren in die Jugendfeuerwehr Ruthe ein, folgte damit seinem Vater Arno und seinen Brüdern, die sich dort bereits ehrenamtlich engagierten. Mit […]

Jugendfeuerwehr Ruthe startet Online-Dienstbetrieb 2021

Die Jugendfeuerwehr Ruthe startet am kommenden Dienstag mit ihrem Online-Dienstbetrieb. Auch in 2020 wurde jeden Dienstag per Skype-Videokonferenz ein Online-Dienst für die Jugendfeuerwehrmitglieder durchgeführt. Für 2021 haben sich Jugendfeuerwehrwart Christian Lühmann und sein Stellvertreter Lars Kuntze ein hohes Ziel gesteckt. Sie wollen kreativen Online-Dienste auch neue Mitglieder über die Online-Dienste gewinnen. Mit reichhaltigen Ideen […]

Wohin mit dem Weihnachtsbaum im neuen Jahr?

Traditionell werden seit Jahren die Tannenbäume von der Jugendfeuerwehr abgeholt. Aufgrund der aktuellen Situation sind solche Sammelaktionen im Januar für die Feuerwehr in Sarstedt nicht möglich.
Um den Weihnachtsbaum dennoch gut zu entsorgen, bietet die Stadt Sarstedt vom 8. Januar bis zum 10. Januar in der Kernstadt und in den Ortsteilen feste Sammelplätze an, wo […]

Brennende Uferböschung

Zu einem Flächenbrand an der Verlängerung der Wenderter Straße Richtung Schliekum wurden die Feuerwehren Sarstedt und Ruthe gegen 18:15 Uhr am Sonntag alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass am Ufer eines Sees in der Nähe der Schnellfahrstrecke auf einer Fläche von 15-20 qm Büsche und Gestrüpp brannten. Die Ortsfeuerwehr Ruthe löschte den Brand […]

Kuh in der Leine

Gegen 19:15 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Ruthe und Sarstedt am heutigen Donnerstag alarmiert, da eine Kuh in der Nähe der Innerstemündung in der Leine stand und aus eigener Kraft offenbar nicht mehr die Uferböschung hinaufkam. Ein Passant hatte dies beobachtet und die Feuerwehr benachrichtigt. 
Unter fachkundiger Anleitung von Mitarbeitern des Lehr- und Forschungsguts Ruthe konnten […]

Bereitstellung für Sperrung Giftener Seen

Ein Wochenende zuvor hatte ein Ansturm von Badegästen zu chaotischen Verhältnissen auf den Straßen in Giften und rund um die Giftener Seen geführt, so dass auch die Ortsfeuerwehr Giften zur Unterstützung bei Absperrmaßnahmen alarmiert wurde.
An diesem Wochenende wurde seitens der Stadtverwaltung Vorsorge getroffen. Am Sonntag standen die Ortsfeuerwehr Ruthe mit 7 Einsatzkräften und die […]

Dankesschreiben für alle Hilfsorganisationen für den Großeinsatz in der Liegnitzer Straße

Zunächst hoffe ich, dass alle Einsatzkräfte, die bei uns in Sarstedt vor Ort waren, sich von dem Einsatz gut erholt haben und ihn auch gut verarbeiten können. Solch‘ ein Geschehen erlebt Ihr – Gott sei Dank – ja nicht alle Tage.
Es ist Eurem Einsatz, dem Einsatz und Mut jeder einzelnen Kameradin und jedes einzelnen […]

FF Sarstedt | B3 MANV 20 – Altenheim

Um 4 Uhr in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde die Feuerwehr Sarstedt mit dem Alarmstichwort „Mülleimerbrand“ zu einer Altenpflegeeinrichtung in die Liegnitzer Straße in Sarstedt gerufen. Vor Ort stellte sich die Lage jedoch gänzlich anders dar. Das Feuer aus dem Müllcontainer war bereits dabei, rasend schnell auf das Gebäude überzugreifen. Platten der […]

Stadtfeuerwehr Sarstedt nimmt Dienst und Ausbildungsdienst wieder auf

Seit März ruhte bei der Stadtfeuerwehr Sarstedt das Dienst- und Ausbildungsgeschehen. Nun haben die Lockerungen der aufgrund der Corona-Pandemie getroffenen Einschränkungen auch die Feuerwehr erreicht.

Wichtig ist es an dieser Stelle zu erwähnen, dass die Einsatzbereitschaft der Stadtfeuerwehr Sarstedt nie gefährdet war und die ehrenamtlichen Kräfte auch unter Pandemiebedingungen zahlreiche Einsätze bewältigt haben.

Durch die Landesregierung […]