Übung und Ausbildung

Hotteln heißt LF10 Willkommen

Hotteln erhält ein neues LF10 und löst damit das 27 Jahre alte LF8/6 ab, das seit dem Jahre 1995 unermüdlich seine treuen Dienste verrichtete. Das neue Löschgruppenfahrzug wurde durch den Orts- und Stadtbrandmeister sowie drei weiteren Kameraden aus Ulm am 02. August abgeholt. Gerade noch vor den Werksferien bei Magirus, um eine lange Verzögerung […]

Ausbildungsdienst der Feuerwehr Gödringen im Altenheim am Sonnenkamp

Am vergangenen Mittwoch ging der Ausbildungsdienst der Feuerwehr Gödringen zum Alten- und Pflegeheim am Sonnenkamp. Die Betreiberin Frau Palermo heißte zwölf Gödringer Einsatzkräfte unter der Leitung von Ortsbrandmeister Dave Grohens willkommen. Zusätzlich nahmen der Gruppenführer aus Hotteln und stellvertretender Zugführer Florian Portykus, sowie der Gruppenführer aus Heisede Jan Küchemann an der Ausbildung teil. Grundsätzlich […]

Ausbildung am HLF 20 von Hotteln

Am vergangenen Freitag stand für den 1. Zug der Stadtfeuerwehr Sarstedt ein Zugdienst der Feuerwehrbereitschaft 1 vom Landkreis Hildesheim auf dem Dienstplan. Als Thema wurde Technische Hilfeleistung vorgegeben. Zugführer Sebastian Will und sein Stellvertreter Florian Potrykus planten einen Dienst mit dem HLF 20 der OF Hotteln.  Die Wettervorhersagen waren für diesen Dienst sehr schlecht, […]

Mehrere Personen und ein Hund über Leitern gerettet

Mehrere Personen und ein Hund über Leitern gerettet – Klingt spannend, war es auch. Am Mittwoch wurde im Zuge des Ausbildungsdienstes der Ortsfeuerwehr Sarstedt eine Übung zum Abschluss des Themenblocks Brandbekämpfung durchgeführt. Als Übungsobjekt konnten wir die alte Hauptschule in Giebelstieg nutzen.
Die Lage klang ursprünglich sehr entspannt. Eine unklare Rauchentwicklung an dem Objekt wurde […]

Für die Feuerfüchse geht es hoch hinaus

Am Montag den 02.05.2022 erkundeten die Mitglieder der Sarstedter Kinderfeuerwehr “Feuerfüchse” ein ganz besonderes Fahrzeug: Die Drehleiter
Unter fachkundiger Anleitung der drei Ausbilder konnten die acht Kinder das Sonderfahrzeug in Ruhe erkunden und dabei auch die vielfältigen Ausrüstungsgegenstände kennenlernen. Ein besonderes Highlight für alle war natürlich die Möglichkeit, gut gesichert in den Korb der Drehleiter […]

Tragbare Leitern, Drehleiter und Atemschutz

Mit diesen drei Themen beschäftigte sich die Einsatzabteilung der Ortsfeuerwehr Sarstedt in den letzten 14 Tagen in ihren Ausbildungsdiensten. In unterschiedlichen Stationen wurde zielgruppenorientiert Wissen vermittelt und praktisches Anwenden geprobt. Norbert Schnabel und Alexander Wedekind haben an einer Station für Atemschutzgeräteträger den sicheren Umgang mit dem Hohlstrahlrohr ausgebildet und gefestigt. Kommandos rund um die […]

Wir lassen uns nicht unterkriegen

Jugendfeuerwehr Schliekum hat nahtlos in den Online-Dienstbetrieb gewechselt

 
Aufgrund der rasant steigenden Coronazahlen ist für die Stadtfeuerwehr Sarstedt bereits in der vergangenen Woche ein neues Hygienekonzept in Kraft getreten. Live-Treffen von Feuerwehrmitgliedern ist hiernach nur noch für Einsätze und zur Ausbildung von Einsatzkräften erlaubt.
Ohne zu zögern haben die Jugendfeuerwehrwarte die anstehenden Treffen auf eine Online-Plattform […]

„Unklare Rauchentwicklung,…

…Menschen im Gebäude”, so lautete das Übungsszenario für die 26 Schliekumer Einsatzkräfte am Samstagmorgen, das von Kai Brinkmann, Christopher Janas und André Sinna ausgearbeitet wurde. Aufgrund der Vielzahl der Einsatzkräfte wurde die Lage abweichend von der Alarm- und Ausrückeordnung ausschließlich von der Feuerwehr Schliekum abgearbeitet. Als weiteres Einsatzmittel stand den Schliekumer Brandschützern das Fahrzeug […]

2 Löschzüge üben in Hotteln

Vergangenen Freitag trafen sich zwei Löschzüge der Feuerwehrbereitschaft 1 vom Landkreis Hildesheim zu einem gemeinsamen Ausbildungsdienst in Hotteln. Der 1. Zug, bestehend aus den Feuerwehren Gödringen, Heisede und Hotteln, der Stadt Sarstedt und der 3. Zug der Gemeinde Algermissen konnten an einem Haus, das in naher Zukunft abgerissen werden soll, die Menschenrettung üben. Weitere […]

1. Zug traf sich zu einem praktischen Zugdienst

Der 1. Zug der Stadtfeuerwehr Sarstedt, bestehen aus den Ortsfeuerwehren Gödringen, Heisede und Hotteln, traf sich unter Leitung von Zugführer Sebastian Will zu seinem ersten praktischen Dienst seit langem. Dieser Dienst wurde als Zugdienst für die Kreisfeuerwehrbereitschaft 1 vom Landkreis Hildesheim geplant und durchgeführt.
Die Ortsfeuerwehr Hotteln besitzt ein neues HLF 20. Dieses Fahrzeug wurde […]