Nach mehreren Tagen der Ruhe wurde am heutigen Montag bei typischem Herbstwetter die Ortsfeuerwehr Sarstedt zu einem Ölschaden auf der Bundesstrasse 6 alarmiert. Um 12:57 Uhr löste die Einsatzleitstelle die Alarmempfänger aus. Bei einem LKW, der die sogenannte Moorbergkreuzung in Richtung Hannover passiert hatte, war nach einem Motorschaden eine größere Menge Öl ausgelaufen. Der Gerätewagen-Umweltschutz und das Löschgruppenfahrzeug fuhren umgehend die Einsatzstelle an. 8 Kameraden benötigten 450 Kilogramm Bindemittel um die ausgelaufene Menge zu beseitigen. Die Straßenmeisterei Sarstedt nahm mit Hilfe einer Kehrmaschine das verunreinigte Bindemittel auf um es fachgerecht zu entsorgen. Der Einsatz war nach 3 Stunden beendet.
Letzte Artikel:
- Erfolgreiche Jugendflammenabnahme in Sarstedt 30.03.2025
- Verkehrsunfall auf der K513 05.03.2025
- Renovierung des Unterrichtsraums 16.02.2025
- B2 – Zimmerbrand 28.01.2025
- 2024 – 230 Einsätze – 30 Menschen gerettet 26.01.2025
Archiv nach Monat
Archiv nach Kategorie
Archiv durchsuchen
Seiten
- Archiv
- Blog
- ext. Nachrichten
- Flächenlage Einsatzübermittlungsmodul
- Giften
- Gödringen
- Heisede
- Home
- Hotteln
- Ruthe
- Sarstedt
- Schliekum
- Stadtfeuerwehr
- Testfeld
- Weihnachtsfeier 2024
- FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kindergeburtstag
- Kontaktformular Kindergeburtstag
<center><img src=“https://www.ff-sarstedt.de/stadt/wappen/wappen_sarstedt2.gif“></center>