Innerhalb von 12 Stunden mußte die Ortsfeuerwehr Sarstedt zweimal zur Ölschadensbekämpfung ausrücken. Am 01.08. wurde die Wehr gegen 21:15h alarmiert; in der Käthe-Paulus-Str. waren aus einem defekten LKW-Tankventil ca. 10 l Dieselkraftstoff ausgelaufen. Im Einsatz war der Gerätewagen Umwelt mit 3 Kameraden. Die Dieselspur wurde mit Ölbindemittel abgestreut. Da auch ein Regenwassereinlauf betroffen war, wurde die untere Wasserbehörde und der Bereitschaftsdienst der Kläranlage hinzugezogen. Gegen 22:25h waren die Einsatzkräfte wieder eingerückt. Am 02.08., um 07:51h, mußte die Ortsfeuerwehr erneut ausrücken. Ein LKW hatte in der Straße Am Welleg nach dem Betanken Dieselkraftstoff verloren. Die Ölspur wurde abgetreut; im Einsatz waren der Gerätewagen-Umwelt und der Mannschaftstransportwagen mit 5 Kameraden. Um 09:15 h war der Einsatz beendet. In beiden Fällen konnten die Verursacher vom Polizeikommissariat Sarstedt ermittelt werden.
Letzte Artikel:
- Feuerwehr Sarstedt unterstützt den ASB-Wunschwagen aus Offenburg bei Herzenswunschfahrt 08.07.2025
- Stadtjugendfeuerwehr brilliert auch 2025 29.06.2025
- B4 – Gebäudebrand 21.06.2025
- Trauerfeier für Thomas „Arni“ Arnold am 3.6.2025 23.05.2025
- Maibaum-Aufstellen in Schliekum 07.05.2025
Archiv nach Monat
Archiv nach Kategorie
Archiv durchsuchen
Seiten
- Archiv
- Blog
- ext. Nachrichten
- Flächenlage Einsatzübermittlungsmodul
- Giften
- Gödringen
- Heisede
- Home
- Hotteln
- Ruthe
- Sarstedt
- Schliekum
- Stadtfeuerwehr
- Testfeld
- Trauerfeier für Thomas „Arni“ Arnold am 3.6.2025
- Weihnachtsfeier 2024
- FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kindergeburtstag
- Kontaktformular Kindergeburtstag
<center><img src=“https://www.ff-sarstedt.de/stadt/wappen/wappen_sarstedt2.gif“></center>