Am 11.11.2016 trafen sich die Jugendfeuerwehrmitglieder um 16:30 Uhr am FGH in Gödringen. Auf dem Plan stand die Begleitung eines vom Kindergarten organisierten und durchgeführten Laternenumzuges durch das Dorf. Der Kindergarten veranstaltete einen solchen Laternenumzug nicht zum ersten Mal. Bereits im letzten Jahr ergänzte die Gödringer Feuerwehr den Umzug mit Fackeln. Auch in diesem Jahr fanden sich insgesamt 10 Mitglieder der JF am FGH ein, um die Kinder zu begleiten. Auch der Miniclub (Kinderfeuerwehr) war herzlich eingeladen am Laternenumzug teilzunehmen. Hierfür wurden bereits beim letzten Dienst der KF Laternen gebastelt, die nun zum Einsatz kamen. Der gesamte Zug setzte sich gegen 17:00 Uhr in Bewegung. Ein paar Mitglieder der Einsatzabteilung regelten den Verkehr damit die Kinder sicher durchs Dorf laufen konnten. Unterwegs wurden ein paar Lieder gesungen, die die Kinder zusammen mit Ihren Betreuern einstudiert hatten. Nachdem alle wieder wohlbehalten am FGH angekommen waren, gab es eine kurze Vorführung von einigen Kindergartenkindern. Im Anschluss daran lud der Kindergarten noch zu Hot Dogs und warmen Getränken ein. Diese Einladung wurde gerne angenommen, um sich nach dem kalten Weg durchs Dorf etwas aufzuwärmen.
Letzte Artikel:
- Feuerwehr Sarstedt unterstützt den ASB-Wunschwagen aus Offenburg bei Herzenswunschfahrt 08.07.2025
- Stadtjugendfeuerwehr brilliert auch 2025 29.06.2025
- B4 – Gebäudebrand 21.06.2025
- Trauerfeier für Thomas „Arni“ Arnold am 3.6.2025 23.05.2025
- Maibaum-Aufstellen in Schliekum 07.05.2025
Archiv nach Monat
Archiv nach Kategorie
Archiv durchsuchen
Seiten
- Archiv
- Blog
- ext. Nachrichten
- Flächenlage Einsatzübermittlungsmodul
- Giften
- Gödringen
- Heisede
- Home
- Hotteln
- Ruthe
- Sarstedt
- Schliekum
- Stadtfeuerwehr
- Testfeld
- Trauerfeier für Thomas „Arni“ Arnold am 3.6.2025
- Weihnachtsfeier 2024
- FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kindergeburtstag
- Kontaktformular Kindergeburtstag
<center><img src=“https://www.ff-sarstedt.de/stadt/wappen/wappen_sarstedt2.gif“></center>