Am vergangenen Samstag war die Freiwillige Feuerwehr Gödringen, in Ihrer Ortschaft Gödringen im vorbeugendem Brandschutz tätig. 28 Hydranten gibt es in Gödringen, um die Löschwasserversorgung für die Feuerwehr bei Brandeinsätzen sicherzustellen. Die Hydranten sind im ganzen Ort verteilt und befinden sich entweder auf der Fahrbahn oder unmittelbar daneben. Einmal jährlich vor Beginn der Frostperiode überprüft die Feuerwehr die Hydranten in Gödringen. Dabei wird auf sichtbare Beschädigungen geachtet, die Beschilderung überprüft und ein Funktionstest durchgeführt. Eventuelle Mängel werden den entsprechenden Stellen gemeldet, damit diese behoben werden können. Gleichzeitig werden die Hydranten winterfest gemacht. Durch das Einlegen einer speziellen Kunststoffschale soll verhindert werden, dass der Deckel festfriert und im Einsatzfall nicht oder nur schwer zu öffnen ist. Diese Überprüfung wird in Absprache mit der Purena und Avacon durchgeführt. So wurden die Aktiven morgens um 10h in zwei Gruppen aufgeteilt und jeder Hydrant überprüft. Ein gemeinsames Mittagessen rundete diesen Dienst ab.
Letzte Artikel:
- Feuerwehr Sarstedt unterstützt den ASB-Wunschwagen aus Offenburg bei Herzenswunschfahrt 08.07.2025
- Stadtjugendfeuerwehr brilliert auch 2025 29.06.2025
- B4 – Gebäudebrand 21.06.2025
- Trauerfeier für Thomas „Arni“ Arnold am 3.6.2025 23.05.2025
- Maibaum-Aufstellen in Schliekum 07.05.2025
Archiv nach Monat
Archiv nach Kategorie
Archiv durchsuchen
Seiten
- Archiv
- Blog
- ext. Nachrichten
- Flächenlage Einsatzübermittlungsmodul
- Giften
- Gödringen
- Heisede
- Home
- Hotteln
- Ruthe
- Sarstedt
- Schliekum
- Stadtfeuerwehr
- Testfeld
- Trauerfeier für Thomas „Arni“ Arnold am 3.6.2025
- Weihnachtsfeier 2024
- FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kindergeburtstag
- Kontaktformular Kindergeburtstag
<center><img src=“https://www.ff-sarstedt.de/stadt/wappen/wappen_sarstedt2.gif“></center>