Am 12.06.2019 besuchte die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Gödringen den Rewe-Markt am Moorberg in Sarstedt, um dort einen praktischen Dienst zum Thema Brandmeldeanlagen durchzuführen. Der Dienst wurde vom Ortsbrandmeister Sebastian Will und Gruppenführer Dave Grohens ausgearbeitet und durchgeführt. Die Gödringer hatten in den vergangenen Wochen schon des Öfteren den Rewe-Markt anfahren müssen, weil dort die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Um im Ernstfall die Brandmeldeanlage interpretieren und bedienen zu können, lösten wir in Absprache mit der Marktleitung des Rewe und der Leitstelle in Hildesheim die Brandmeldeanlage über einen Handfeuermelder aus. Es wurden alle erforderlichen Schritte, von der Ankunft an der Einsatzstelle, über Rückmeldungen an die Einsatzleitung bzw. Leitstelle, bis zum Zurücksetzen der Anlage in die Ausgangslage, theoretisch und praktisch durchgegangen. Darüber hinaus wurden auch Themen wie Meldergruppen und die Handhabung von Feuerwehrlaufkarten erläutert sowie die technische Abwicklung eines Alarms der Brandmeldeanlage kurz angerissen.
Letzte Artikel:
- Trauerfeier für Thomas „Arni“ Arnold am 3.6.2025 23.05.2025
- Maibaum-Aufstellen in Schliekum 07.05.2025
- Erfolgreiche Jugendflammenabnahme in Sarstedt 30.03.2025
- Verkehrsunfall auf der K513 05.03.2025
- Renovierung des Unterrichtsraums 16.02.2025
Archiv nach Monat
Archiv nach Kategorie
Archiv durchsuchen
Seiten
- Archiv
- Blog
- ext. Nachrichten
- Flächenlage Einsatzübermittlungsmodul
- Giften
- Gödringen
- Heisede
- Home
- Hotteln
- Ruthe
- Sarstedt
- Schliekum
- Stadtfeuerwehr
- Testfeld
- Trauerfeier für Thomas „Arni“ Arnold am 3.6.2025
- Weihnachtsfeier 2024
- FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kindergeburtstag
- Kontaktformular Kindergeburtstag
<center><img src=“https://www.ff-sarstedt.de/stadt/wappen/wappen_sarstedt2.gif“></center>