Neuer Gerätewagen Logistik ergänzt den vorhanden Fuhrpark der Ortsfeuerwehr Sarstedt. Nach dreijähriger Planung wurde das Fahrzeug am 18.12. vom Hersteller abgeholt. Die offizielle Einweihung findet im Rahmen der Jahreshauptversammlung statt.
In der Frühe des 18.12. machte sich die fünfköpfige Delegation der Feuerwehr Sarstedt auf den Weg nach Waldbrunn, Bayern, um bei dem Fahrzeughersteller Hensel den neu beschafften Gerätewagen Logistik abzuholen.
Dort angekommen, wurde das Fahrzeug zunächst grob begutachtet, bevor dann jede Position des Auftrages akribisch geprüft wurde. Mit Einweisung in die Bedienung des Fahrzeuges dauerte dies bis in den späten Nachmittag hinein.
Vom Hersteller eingeladen verbrachten alle einen gemütlichen Abend, bevor es am Samstagmorgen zurück nach Sarstedt ging. Um 16 Uhr war es dann soweit. Ein kleines Empfangskomitee empfang die Kameraden mit dem neuen Fahrzeug.
Mit diesem Fahrzeug beginnt eine neue Ära. Mit dem Logistikfahrzeug hat man sich für eine Fahrzeugbeladung auf Rollcontainer entschieden, die über eine Ladebordwand entnommen werden können. Damit können unterschiedliche Gerätschaften, je nach Einsatzzweck beladen werden. Die Rollcontainer können an der Einsatzstelle flexibel eingesetzt werden.
Die Standardbeladung des Fahrzeuges bedienen die Themen Gefahrguteinsatz und Wasserschaden. Die Gerätschaften für die Ölbekämpfung befinden sich auf dem alten Gerätewagen. Dieser wird nun gemeinsam mit dem Bauhof genutzt, der seit einem Jahr tagsüber die Ölschadenabwehr übernimmt.
Die nächsten Tage werde nun genutzt, um die Kameraden auf dem neuen Fahrzeug auszubilden. Die offizielle Übergabe wird am 30.01.2016 vor der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Sarstedt erfolgen.