Auf dem Weg flussabwärts hatte sich mal wieder ein abgebrochener dicker Ast an einem Pfeiler der Leinebrücke in Schliekum verfangen. Damit sich nicht weiteres Treibgut daran verfängt und dann möglicherweise eine Gefahr für die Brücke darstellt, nahmen sich die Schliekumer Brandschützer der Sache am späten Sonntagnachmittag an. Was zunächst einfach aussah, gestaltete sich dann aber doch schwieriger als erwartet. Zunächst gelang es mit Seilen den dicken Ast von dem Pfeiler zu ziehen. Doch unterhalb der Brücke verfing sich der Ast an einem anderen Pfeiler erneut. Also wurden noch einmal Seile von der Leinebrücke über das Astwerk geworfen. Durch kräftiges Ziehen gelang es den Einsatzkräften, das Astwerk vollständig zu lösen, so dass es seinen Weg leineabwärts fortsetzen konnte. Nach gut einer Stunde rückten die Einsatzkräfte wieder ein.
Letzte Artikel:
- Erfolgreiche Jugendflammenabnahme in Sarstedt 30.03.2025
- Verkehrsunfall auf der K513 05.03.2025
- Renovierung des Unterrichtsraums 16.02.2025
- B2 – Zimmerbrand 28.01.2025
- 2024 – 230 Einsätze – 30 Menschen gerettet 26.01.2025
Archiv nach Monat
Archiv nach Kategorie
Archiv durchsuchen
Seiten
- Archiv
- Blog
- ext. Nachrichten
- Flächenlage Einsatzübermittlungsmodul
- Giften
- Gödringen
- Heisede
- Home
- Hotteln
- Ruthe
- Sarstedt
- Schliekum
- Stadtfeuerwehr
- Testfeld
- Weihnachtsfeier 2024
- FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kindergeburtstag
- Kontaktformular Kindergeburtstag
<center><img src=“https://www.ff-sarstedt.de/stadt/wappen/wappen_sarstedt2.gif“></center>